• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT FT Objektive an der G3

derfred

Themenersteller
Auf meine Frage im G3-Thread bekam ich keine brauchbare Antwort, deshalb hier als eigener Thread (in der Hoffnung auf etwas mehr Resonanz):

Hat schon jemand die G3 mittels Adapter mit FT-Linsen bestückt? Mit welchen Ergebnissen?

Die G3 würde mich reizen, aber ich möchte keinesfalls eine große µFT Objektivsammlung anlegen im Moment. Andererseits ist eine Menge Glas für FT vorhanden.
 
Der AF funktioniert mit FT-Linsen, ist jedoch sehr langsam und nur für statische Motive wirklich gut zu gebrauchen. Landschaft, Architektur gehen damit sehr gut. Portraits klappen auch. Aber sobald Bewegung ins Spiel kommt hat man zu viel Ausschuss um damit ernsthaft arbeiten zu können, das ist mit der Pen aber auch nicht wirklich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren denn an der G3 jetzt alle FT-Objektive grundsätzlich mit AF? Das war bei den Vorgängern nämlich nicht so.
 
Ja seit der G2 funktioniert der AF auch mit den FT-Objektiven von Olympus.
 
Ja seit der G2 funktioniert der AF auch mit den FT-Objektiven von Olympus.
Präziser: An der G1 haben nur die FT Objektive "funktioniert" die auf K-AF getrimmt waren.
Sprich 14-50(das Kleine),14-150,25 1,4+14-42,40-150,14-54 II..D.h. auch Olympus Objektive:)
 
Auf meine Frage im G3-Thread bekam ich keine brauchbare Antwort, deshalb hier als eigener Thread (in der Hoffnung auf etwas mehr Resonanz):

Hat schon jemand die G3 mittels Adapter mit FT-Linsen bestückt? Mit welchen Ergebnissen?

Die G3 würde mich reizen, aber ich möchte keinesfalls eine große µFT Objektivsammlung anlegen im Moment. Andererseits ist eine Menge Glas für FT vorhanden.

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/index.html da findest du eine Liste über alle Kameras und Optiken
 
Aus der oben genannten Kompatibilitätsliste geht hervor, dass die G3 in Verbindung mit dem 1,7/20 ohne AFC auskommen muss. Kann das jemand aus der Praxis bestätigen?

MfG
 
Ja, das stimmt. Wenn ich meine G1 auf AFC stelle, kommt im Display sofort die Meldung das ich auf AFS umstellen soll. Tracking funktioniert tatsächlich nicht. Bringt bei dieser Linse aber auch nicht viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten