• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Objektiv Auswahl

Unter 300€ bekommt man, teils neu, teils gebraucht:

Von Oly : 17,5-45, 14-42, 14-45, 14-54, 25, 35, 40-150alt, 40-150neu, 70-300
von Sigma: 18-125, 55-200, 30

Was fehlt dir, was es anderswo für >300 Euronen gibt? Und sollte da dann etwas sein, was du unbedingt für deine Fotografie benötigst, dann geh dahin. Körper kommen und gehen, Glas bleibt.

...wenn's nicht auf den Cent genau max. 300,- € sein sollen gibts z.T. auch das 50' er gebraucht in einer Spanne zwischen 300,- € und 400,- € und demnächst wahrscheinlich auch das 11-22 welches gebraucht sehr günstig zu bekommen ist.

Wenn gut als möglichst große Auswahl, ohne Rücksicht Qualität oder Sinn und Verstand, definiert wird ist Canon natürlich No 1. Aber hier soll sich jeder seine eigenes Bild machen....

Gruß

Tobi
 
Au weh... du wirst es auch nicht müde derartige Behauptungen aufzustellen, oder?

Tolle Portraitobjektive sind z. B.

50 1,2 +1,4
70-200 2,8
85 1,2 +1,8
135 2,0

Das sind alles sehr hochwertige und sehr gute Linsen, die aber auch alle (!) über 300 Euro liegen, das 50 1,2, das 70-200er und natürlich auch das 85 1,2 sind sogar über 1000 Euro erst zu haben.

Das mag ja alles sein, aber verwendet wird hauptsächlich das 85er. Und wenn ich mir die Liste so anschaue, ist sie aber keinesfalls länger als die der guten Portraitlinsen bei Olympus.

Ich behaupte ja nur was ich sehe, anderseits interessiert/stört es mich nicht die Bohne, was Leute auf ihre Canon oder sonstwas schrauben, da es schlichtweg nicht mein Problem ist.
 
Dann schau mal spaßeshalber in den Bilder-Thread: Da machen fast alle, die es sich leisten können, Portraits mit der 85mm-Festbrennweite, weil es im schönen großen Canon-Objektivpark wohl nichts brauchbares dafür gibt. Auch jemand, der sich die teure MkIII von Canon gekauft hat, bestätigte mir dies.


Das hat einen anderen Grund, nämlich den, dass das 1,8/85 wirklich billig ist für die gebotene Leistung.

Grundsätzlich kann aber bei Canon mit vielen Objektiven ein schönes Portrait gemacht werden.
Dabei würde ich 50er + Extender eher als exotisch und minderwertig im Vergleich einstufen, aber das 1,2/85 oder das 2/100 oder auch das 2/135 und sogar das 2,8/100 sind schon gut geeignet als Portraitobjektiv (ein Softfokus 135er gibts auch noch)... davon abgesehen gibts auch noch Zooms mit guter Abbildungsleistung.

Bei Olympus hat man die Wahl zwischen dem 2/50, dem 2/35-100 und dem 2,8-3,5/50-200, wobei ein richtig gutes Bokeh nur bei den beiden ersten geboten wird.

Die Frage ist nur: wieviele Objektive gleicher Bestimmung braucht man?


Was mir am FT System gefällt ist, dass ich mit sehr wenigen Objektiven so ziemlich alles machen kann, weil es Zooms mit herovrragendem Brennweitenbereich bei hoher Leistung und guter Lichtstärke gibt.
Auch die Kitlinsen sind sehr gut brauchbar und definitiv keine Notlösung.
Wenn jetzt noch der Superweitwinkelbereich günstig abgedeckt wird, was mit dem neuen 9-18 ja endlich passiert, gibt es keine Löcher mehr im Programm, OK Spezialanwendungen wie Supertele über 300mm und Zircularfisheye fehlen noch, aber wer das braucht gehört zu einer relaitv kleinen Minderheit, die halt in ein anderes System investieren muss. (man kann nicht alles abdecken)
 
So habe mal die Objektive meiner Tante getestet.
Also ich habe diese Bilder immer für schärfer gehalten.
Habe jetzt beide Cams mal getestet und wurde des besseren belehrt.
Mittlerweile finde ich meine Olympus doch Schärfer.
Vorallem fühlen die Objektive sich iwie komisch an.

Und die 9AF Punkte sind auch iwie doof die stellen überall scharf nur nicht wo sie sollen.^^
 
Und die 9AF Punkte sind auch iwie doof die stellen überall scharf nur nicht wo sie sollen.^^

Das machen die 3 Felder Deiner Olympus aber auch nicht besser. Da wählt man halt das was man braucht und dann passt das. Und schnell merkt man, das selbst wenn man nur einen Punkt braucht, es doch schöner ist, wenn man mehr Auswahl hat.
 
Grundsätzlich kann aber bei Canon mit vielen Objektiven ein schönes Portrait gemacht werden.
Dabei würde ich 50er + Extender eher als exotisch und minderwertig im Vergleich einstufen, aber das 1,2/85 oder das 2/100 oder auch das 2/135 und sogar das 2,8/100 sind schon gut geeignet als Portraitobjektiv (ein Softfokus 135er gibts auch noch)... davon abgesehen gibts auch noch Zooms mit guter Abbildungsleistung.

2/135? Wo machst Du Deine Portraits? Am FKK-Strand? Fluchtdistanz einrechnend? :lol::lol::lol: Ich hab mal was von 85 bis 100mm KB gehört, das wäre dann bei FT also 42-50mm und bei C wärens, wenn ich mich nicht total verrechne so der Bereich 50-65mm, oder gehst Du vom Vollformat-C aus? Dann brauchen wir uns aber über 300Euro-Gläser nicht mehr unterhalten...

Zum TO: Nirgends gibts so gute Objektive für so wenig Geld wie bei Oly. Und die Auswahl sollte auch Dir reichen. Da wären im Semi-Pro-Bereich schon größere Lücken, aber die werden ja auch allmählich geschlossen.
 
Das ist ebenfalls nicht richtig, die 18-55 IS und 55-250 IS sind beides Kitobjektive und brauchen sich hinter den Oly-Kits nicht zu verstecken.

Ich kann jetzt nichts zum 50-250IS sagen aber das 18-55IS kit hat bei mir nach ca. 2 wochen praktischer benutzung an der eos450d keine empfehlung mehr. (nach ersten tests fand ich es ganz gut)

In der praktischen nutzung ist es wenn man es genau nimmt an der 12mp eos450d schon ziemlich überfordert.
Die drehende vorderlinse nervt noch zusätzlich extrem an einem standart objektiv.
Bei einem tele ist es ja auch schon relativ nervig aber bei einer standartlinse hat es einfach nichts zu suchen.

Das 14-42er ist da noch ein gutes stück im gesamten voran wobei noch nicht klar ist wie es sich an 12mp schlägt.
Im handling ist aber auf jeden fall immer noch ein deutlicher vorsprung vorhanden.

Canon hat das neue standart kit meiner meinung genau so gebaut das es bei kurzen tests und am papier nicht schlecht wegkommt aber der upgrade wunsch nach einer "ordentlichen" optik im praktischen einsatz wie beim alten kit extrem groß bleibt.
Das ist beim 14-42er definitiv nicht annähernd so stark.

LG
 
Nirgends gibts so gute Objektive für so wenig Geld wie bei Oly.

Bei erstausrüster stimmt das sicher wie ich gerade beim testen mit der d80 und früher auch bei canon feststellte.:grumble:

Für die nicht FTler gibt es aber auch noch tamron ,sigma und tokina die auch das eine oder andere gute objektiv günstiger haben. zb. tamron 17-50 f2,8

LG
 
2/135? Wo machst Du Deine Portraits? Am FKK-Strand? Fluchtdistanz einrechnend? :lol::lol::lol: Ich hab mal was von 85 bis 100mm KB gehört, das wäre dann bei FT also 42-50mm und bei C wärens, wenn ich mich nicht total verrechne so der Bereich 50-65mm, oder gehst Du vom Vollformat-C aus? Dann brauchen wir uns aber über 300Euro-Gläser nicht mehr unterhalten....

Ich mache Portraits wie es kommt ;) bin da nicht festgelegt.

Schön, dass Du mal was gehört hast :D aber ich nehme lieber was passt und oftmals ist das eine lange Brennweite.

Je kleiner der Ausschnitt umso länger sollte die Brennweite sein.
 
Hallo,
mich stört das es so "wenige" gute Objektive im FT-format gibt von Olympus bzw. Zuiko die sich jemand wie ich leisten kann.
Die Kameras von Olympus gefallen mir recht gut, doch in Sachen Objektive wäre ich wohl besser nach Canon gegangen.
Was meint ihr dazu?

Mit drei Objektiven, einem 12-60mm, 40-150mm, 70-300mm, habe ich als Hobbyfotograf alles was ich brauche.
Selbst das 12-60mm, da im Set mit E-3 erworben, hat mich letztendlich gegenüber dem reinen Bodypreis E-3 nur ca. 400.- Euro Mehrpreis gekostet. Über das Preis/Leistungsverhältnis 40-150mm und 70-300mm müssen wir nicht reden. Wieviel Objektive mit welchem Gewicht und welchen Kosten benötige ich bei Canon, um den Bereich von 24mm - 600mm abdecken zu können?
Für mich zählt Qualität und nicht Quantität.
 
Canon hat das neue standart kit meiner meinung genau so gebaut das es bei kurzen tests und am papier nicht schlecht wegkommt aber der upgrade wunsch nach einer "ordentlichen" optik im praktischen einsatz wie beim alten kit extrem groß bleibt.
Das ist beim 14-42er definitiv nicht annähernd so stark.

LG

Doch ist es, was aber vor allem daran liegt, dass das 14-54 so günstig und gut ist:lol:. Oder gibt es hier jemanden, der schon länger eine Oly-Kamera hat und nicht vom Kit auf das 14-54 oder 12-60 umgestiegen ist?
Ich fände ein Oly-DZ Kit mit dem 14-54 und dem 70-300 klasse.
Also quasi 14-42 und 40-150 für die E-4x0 weil schön klein und handlich, 14-54 und 70-300 für E-5x0 weil der Stabi im Body gut zu der längeren Brennweite passt und dann natürlich weiterhin E-X + 12-60
 
Doch ist es, was aber vor allem daran liegt, dass das 14-54 so günstig und gut ist:lol:. Oder gibt es hier jemanden, der schon länger eine Oly-Kamera hat und nicht vom Kit auf das 14-54 oder 12-60 umgestiegen ist?

Also ich habe sowohl ein 12-60 als auch ein 14-42 und nutze beide ... wobei ich das 14-42 nachträglich gekauft habe und mit dessen Leistung sehr zufrieden bin.
 
Oder gibt es hier jemanden, der schon länger eine Oly-Kamera hat und nicht vom Kit auf das 14-54 oder 12-60 umgestiegen ist?

Ich bin einer. Mich reizen diese Objektive auch nicht. Nehme ich die E-400, dann sind die beiden superleichten Zooms perfekt und alles sehr kompakt.

Gehe ich, wie in ein paar Minuten, in Nacht oder auf Fototour, kommt der Rest zum Einsatz.

Ich hätte lieber weitere FBs.

Gruß Ronald
 
Also ich habe sowohl ein 12-60 als auch ein 14-42 und nutze beide ... wobei ich das 14-42 nachträglich gekauft habe und mit dessen Leistung sehr zufrieden bin.

Darf man fragen wofür Du das 14-42 benutzt? Weil es leichter ist als das 12-60?
Ich hab zwar "nur" das 14-54, werde das 14-42 aber verkaufen, weil ich es nicht mehr brauche :)
Deswegen kann ich mir das nicht ganz erklären ;)
 
Ich glaube unser junger Scorpic wollte Tipps für günstige Linsen haben und keine Duelle durch den FT-Pro Gerätepark.

Ich kann dir den Blick auf Gebrauchte ans Herz legen. Das 14-54 wird teilweise verramscht und mit Rechnung/Garantie lässt man dich im Fall der Fälle beim Olyservice auch nicht hängen, ganz im Gegenteil.

Auch das 11-22 purzelt im Preis, weil es vom 12-60 ziemlich in Bedrängnis gebracht wird.

Leider hat Qualität (hier Lichtstärke und Abbildungsleistung) ihren Preis, auch wenn das ein Einsteiger nicht gerne hört. Ich habe mit einer aus heutigen Sicht schrottigen Revuekamera (damals Quelle) meine ersten Dinge aufs Foto gebannt. Ging auch irgendwie... :lol:

Stefan
 
die Anzahl wird wohl kaum das Peroblem sein, zumindest fallen mir auf Anhieb nicht viele Leute ein, die mit mehr als 30 Objketiven fotografieren.

Es kann natürlich sein, dass Du ganz konkret etwas vermisst, das müsstest Du dann aber schon benennen können. (wenn nicht, dann brauchst Du es auch nicht ;-)

9/2.8 Pro
18/1.4 Pro
25/2.0 Macro Pro
300/4.0 Pro

Die vier würde ich wohl sehr schnell in meine Fototasche legen wollen, würde es sie denn geben...

Gruß
mapr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten