Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.. das kommt darauf an, auf welchen Modus Du den AF eingestellt hast. Bei AF-C stellt er bei Videoaufnahmen sehrwohl nach, auch beim Zoomen. Allerdings ist die Genauigkeit und Geschwindigkeit des AF-C insbesondere im Videomodus bei der E-PL1 m.M.n. nicht die beste...Der Autofokus stellt nicht nach bei Videoaufnahmen ( zoomen )
Ist das so normal ?
... stimmt, aber das wird halt dann zum Problem, wenn sich das Motiv über größere Entfernungen bewegt und man die Filmsequenz aber nicht unterbrechen möchte (z.B. bei Sportveranstaltungen). Da hilft dann nur, auf einen mittleren Entfernungspunkt vorzufokussieren und zusätzlich manuell eine möglichst kleine Blende zu wählen, um einen großen Tiefenschärfebereich zu erhalten...einmal Single AF eingestellt und dann halt beim Filmen auf Entfernung achten
Wahre Worte...Mit den Olympus MFT- Objektiven und ihrem elektronischen "endlos" Fokusring funktioniert das (zumindest bei mir) überhaupt nicht. Da muss man ewig weit drehen, um überhaupt eine Fokusveränderung fest zu stellen, was beim Filmen kaum möglich ist und auch (ohne Stativ) zwangsläufig zu Verwacklungen führt... Ich verstehe nicht, warum Olympus die manuelle Fokussierung nicht direkter abgestimmt hat.
Wir könnten jetzt bitte wieder zum Thema kommen...
Durchaus steckt ein interessantes Thema in den Ausführungen zur Fokussierung, was aber einen eigenen Thread verdient, da es nichts für den hier diskutierten spezielles ist.