• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nie bezweifelt, dass Olympus die Nutzung von FT-Objektiven ermöglichen will, wie gesagt "beatutiful one system", mir geht es aber um eine FT-Kamera. Und hier gilt schon "wir denken darüber nach".
 
... ich fände eine konkrete Aussge ob nun ein FT-Kamera kommt oder nicht langsam an der Zeit. ...

Woran machst du denn den Zeitrahmen fest? Seit dem Holzmodell auf der Photokina ... meine Güte, wieviel Jahre ist das denn jetzt schon her ... gab es keine Vorabinformationen zu neuen Modellen, mehr, bzw erst unmittelbar, dh wenige Wochen, vor der Markteinführung.
Wie kommst du darauf, dass Olympus im August 2012 Informationen veröffentlicht, für eine Kamera, die bei einem dreijährigen Modelzyklus erst nächstes Jahr erwartet werden kann?
 
Es gibt im FT-Lager eben viel Unruhe bezüglich der weiteren Entwicklung.
(Ich bin nicht daran Schuld :angel:)
Olympus muß natürlich gar nichts und andere Kamerhersteller halten sich in der Regel ebenfalls bedeckt, aber in dieser Situation könnte ein Ansage wie "2013 wird ein Nachfolger der e-5 kommen" die Unruhe etwas dämpfen.
Immerhin scheinen mir auf den Gebrauchtmarkt die Preise für FT-Krempel immer mehr nachzugeben und das ist für eine wie auch immer geartete Weiterführung von FT nicht wirklich gut.
 
Es gibt im FT-Lager eben viel Unruhe bezüglich der weiteren Entwicklung.
(Ich bin nicht daran Schuld :angel:)

Natürlich bist du daran Schuld :evil:, wenn auch selbstverständlich nicht alleine.

Diese Unruhe gibr es aber schon seit der Vorstellung der E-1, genauso wie die Cassandrarufe vom Untergang des Olymps.
Ich wüsste aufgrund deiner Kommentare allerdings auch nicht, wie eine "konkrete" Aussage aussehen könnte, damit du diese zur Kenntnis nimmst.

Das du meine Fragen ignorierst hatte ich nicht anders erwartet.
 
Da gäbe es auch m. E. sicherlich andere Baustellen im FT-Sortiment als eine lichtstarke Normalbrennweite (zu der ich auch noch das Sigma 30 1.4 zählen würde). Aber hier glaubt doch wirklich niemand mehr ernsthaft an eine Erweiterung des FT-Objektivsortiments, oder?:confused:

Doch - mir geht es eben genau darum ein Commitment von Olympus Richtung FT zu bekommen... und dazu zähle ich eben auch die Pflege des Objektiv-Sortiments.

Gerade im Bereich Festbrennweiten baut Oly bei mFT mittlerweile ein sehr schönes Sortiment auf - während das FT-System brach liegt.

Das Sigma 30mm 1.4 ist schon noch im Bereich erschwingliche, lichtstarke Normalbrennweite (hab es ja selbst) - wird aber von Sigma nicht mehr produziert.
Ich meine auch Pana/Leica haben das 25mm 1.4 abgekündigt - das war aber schon immer recht teuer. Gerade bei den KB 45-50mm gibt es bei den Konkurrenzsystemen eine breite Auswahl für jeden Geldbeutel - und < f2 (mit kleiner meine ich eine größere, lichtstärkere Blendenöffnung) ist auch schon für wenige 100€ erhältlich.

Deshalb mein Wunsch, dass Oly hier etwas ähnliches nach-schiebt - eine lichtstarke Normalbrennweite ist nun mal das Standardobjektiv, welches jeder ambitionierte Fotograf mit in der Tasche haben sollte :evil:
 
Anlass der aktuellen Diskussion war eben diese Pressemeldung:
Watanabe also confirmed that Olympus continues to make E-system DSLRs, though production has been intermittent. Speaking to a small group of journalists at a business centre near Frankfurt Airport, yesterday, Watanabe added: 'We haven't discontinued the E-5, E-30 or E-620.'

Und diese Pressemeldung erlaubt ja schon die eine oder andere Spekulation.
Wieso wird z.B. eine e-620 als "discontinued" bezeichnet usw.

Heute hat sich zumindest Olympus UK wieder sehr zurückhaltend geäußert um die aufkommenden Spekulationen einzudämmen was die FT-Fans wiederum enttäuscht hat.

Also nur ein Sturm im Waserglas und wir sind wieder bei dem Stand von vor 2 Jahren...

Trotzdem ist in diesem Fall doch ein Diskussion zu erwarten und nicht völlig aus der Luft gegriffen.
 
In diesem Thread geht es um die Zukunft von FT (in welcher Form auch immer) und nicht darum, wer der Klügste ist und schon immer gewusst hat, wie der Oly-Hase läuft, während andere irgendwelchen Hirngespinsten hinterherjagen...
:top: Besser könnte ich es auch nicht formulieren.

Bitte unterlasst die Diskutiererei über die die anderen User und ihre Ausdrucksweise. Entweder ingoriert ihr sie oder meldet es. Im Thread wird darüber nicht diskutiert!



Die Wahl und die Unterbringung des Themas führen nunmal dazu, dass verschiedene Herangehensweise aufeinanderprallen. Wenn ich sehe, welche anderen Threads hier deswegen geschlossen wurden, sollte man diesen vielleicht einfach Dicht machen und die leidigen Spekulationen um die FT-Sparte als ganzes einfach beenden.
Dieser Thread bleibt offen und auch der Einzige zum Diskutieren über einen möglichen Body für FT-Linsen, egal wie auch immer der Body ausschauen mag und ob überhaupt einer jemals kommen wird.

Wer an der Diskussion über einen zukünftigen Body für FT-Linsen nicht teilnehmen mag, darf diesem Thread gerne auch fernbleiben. Es wird keiner gezwungen den Thread zu lesen. Für die anderen User, die sich über das Thema unterhalten wollen, bleibt dieser Thread weiterhin offen.


PS: Beiträge zur Ausdruckweise und zur Zukunft des Threads wurden entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anlass der aktuellen Diskussion war eben diese Pressemeldung
Es ist keine Pressemeldung, wenn ein Hersteller über Facebook eine Nachricht an die Community schickt. Genausowenig wie ein Telefonat mit dem Kundenservice oder die Aussagen eines Mitarbeiters während eines Workshops Pressemeldungen sind. Wenn es aber jeweils nur eine einfache Aussage ist, sollte man eben sowohl bei der Interpretation als auch bei der Gewichtung vorsichtig sein. Dass die Gerüchteseiten derartiges zum Anlass nehmen, Programm zu machen (immerhin wurden ja auch gleich wieder ein paar gefunden, die es mehr oder weniger bestätigen) ist verständlich - immerhin verdienen die mit jedem interessierten Leser Geld. An der Eigenverantwortung der Leute ändert das natürlich nichts, und in dem Fall ist es schon tragikomisch, dass kurz danach wieder deutlich zurückgerudert wurde.

Es ist übrigens auch kein Geheimnis, dass es zwischen Olympus Japan und der Englandvertretung immer wieder zu Spannungen kommt. Es ist ja auch nicht das erste Mal, dass solch ein Fauxpas passiert oder es eine Eigenmächtigkeit gibt.
 
Wird sie doch garnicht. Das absolute Gegenteil ist der Fall.
Ja, ein Paste&Copy-Fehler meinerseits, sollte aber klar sein....

Es ist keine Pressemeldung, wenn ein Hersteller über Facebook eine Nachricht an die Community schickt.

Gut, mein Zitat war keine Pressemeldung von Olympus, aber auch kein Facebookeintrag. Angeblich soll Herr Watanabe das in Gegenwart von Journalisten bei einem Besuch in Frankfurt gesagt haben. Die "Klarstellung" von Olympus UK war dann wohl auf Facebook. Das nur der Korrektheit halber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder zur Kenntnis nehmen, was hier geschrieben wird. Offiziell wurde die Produktion der FT-Kameras nie eingestellt sondern, du zitierst es doch selbst "production has been intermittent". Das soll unterbrochen oder ausgesetzt heissen.

Wieso wird z.B. eine e-620 als "not discontinued" bezeichnet usw.

Das hatte ich dir gerade auf der Seite vorher erklärt. Ist kein dutzend Kommentare her.
 
Gut, mein Zitat war keine Pressemeldung von Olympus, aber auch kein Facebookeintrag. Angeblich soll Herr Watanabe das in Gegenwart von Journalisten bei einem Besuch in Frankfurt gesagt haben. Die "Klarstellung" von Olympus UK war dann wohl auf Facebook. Das nur der Korrektheit halber...

Es gibt einen Unterschied zwischen Presse-(Medien-)meldung und Presseaussendung. Beides kann legitime Basis für Spekulationen sein.
Ersteres führt oft zu einem Übermaß an Spekulation besonders wenn zweiteres fehlt oder nicht eindeutig oder glaubwürdig ist!

Olympus hat es aber jederzeit in der Hand durch verbindliche Aussagen diesen Zustand zu ändern falls dort Spekulationen unerwünscht wären;)
Vielleicht genießen sie es aber viel mehr als mancher User hier:D:D:D

In jedem Fall hast du in deinem vorigen Post recht. Es darf spekuliert werden solange man nix genaues weiß - also bis die E-7 im Laden zu kaufen ist!!

Gruß Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es heißt "We haven't discontinued the E-5, E-30 or E-620" dann könnhte man auf den Gedanken kommen dies für eine Andeutung zu halten, daß 1,2 und 3-stellige FT-Kameras auch in Zukunft produziert werden (natürlich neue Modelle). Die genannten Kameras (Ausnahme E-5) werden ja nicht mehr produziert und die Produktion wird wohl kaum noch mal anlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nur mal drauf hinweisen, dass beispielsweise die E-30 eine komplette Überraschung war und es auch sonst nicht eben die Olympus-Politik ist, Produkte schon Monate vor ihrer offiziellen Vorstellung anzukündigen. Da ist das M.Zuiko 60 2.8 Macro schon die große Ausnahme.
Drum verstehe ich auch nicht, dass langjährige Oly-User nun so nervös werden. Wit kennen das doch. Turnusmäßig wäre eine E-6/-7 erst im Herbst 2013 dran und das Versprechen respektive die Garantie, dass es immer eine Oly-Kamera geben wird, mit der die FT-Zuikos voll nutzbar sind, sollte doch eigentlich reichen. Alles andere werden wir - wie immer - erst erfahren, wenn es soweit ist. Und was für ein Bajonett sie hat, sollte dabei doch letztlich wumpe sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich soll Herr Watanabe das in Gegenwart von Journalisten bei einem Besuch in Frankfurt gesagt haben.
Soll angeblich, hat er aber nicht.

Ich möchte nur mal drauf hinweisen, dass beispielsweise die E-30 eine komplette Überraschung war
Das stimmt nun aber auch nicht, die E-30 ist ein Beispiel dafür, dass Olympus in seltenen Fällen einen frühen Blick gewährt (immerhin anderthalb Monate vor der tatsächlichen Ankündigung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was für ein Bajonett sie hat, sollte dabei doch letztlich wumpe sein.

Für mich nicht so ganz, denn es geht zwangsläufig um OVF und EVF.
Bei einer µFT-Kamera, die sehr gut mit FT-Objektiven umgehen kann, habe ich mittlerweile kaum einen Zweifel, dass sie spätestens nächstes Jahr erscheint.
Bei einer "echten" FT, also mit optischem Sucher, habe ich mittlerweile größere Zweifel. (nach allem was man so hört)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten