Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
was willst du nun hören rauschen im sehr hell grau ok, warum schreibst du nicht wie gut da hinten noch ausgang zu lesen ist oder steht da doch nichts.
hinten am ende was lesbares das sagt was über Auflösung aus und nicht ein Ende im nichts. Nicht das ich was gengen dem Bild sage, das ist ordentlich.
Aber sowas maht an auch mit einer Fixfokus kamera und da oft noch besser.
... auch ein Anti-Vorurteils-Bild, das nämlich bestätigt, daß bei der E-400 die Lichter (leider) ziemlich plötzlich "ausfressen". Belichtung: -0,7; Kontrast: -1.
Bedienfehler ? Inwiefern denn bitte. Soll ich noch weiter unterbelichten ? Es ist doch so schon finster genug!Hallo Gerhard,
vielleicht ein simpler Bedienerfehler passiert mir auch öfters, nur das bei meinen Aufnahmen die Exifs dann auch schon mal weg sind
Gruß
Thomas
naja, ruhe ist ja ok. aber wenn der letzte Beitrag über die E510 vom 8. 9. 07 stammt, ist mir das zu ruhig..
Wird nee Ursache haben, zum Beispiel könnte es ja daran liegen das die Leute
da lieber Fotografieren anstatt alles kaputt zu reden.
Gruß
Thomas
DU hast 5 (Fünf) Beiträge/Tag)!!!
DU hast 5 (Fünf) Beiträge/Tag)!!!
Die ColorFoto bescheinigt der E-400 bei ISO400 einen bewältigbaren Dynamikumfang von 6 Blenden - ein recht unterdurchschnittliches Ergebnis im Vergleich zum Wettbewerb.
[Kalauer]
War die Stimmung in 1+5 so, oder hat auch die E-500 ein Magentaproblem?
[/Kalauer]
P.S, ausgefressene Lichter gibt es nur bei einer falschen Bedienung, basta!
Dort habe ich den mittleren Kreuzsensor meiner E-500 in Verbindung mit dem alten 40-150 mm F3.5/4.5 getestet![]()