• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT FT 18-180 vs. mFT 14-150

fzeppelin

Themenersteller
Huhu,

gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit beiden Reisezooms sammeln konnte und etwas zu deren Qualität sagen kann?

Ich stehe gerade vor der Wahl 14-150 an der E-PL1 oder 18-180 an der E-510. Letzteres hätte den Vorteil auf Reisen an der PEN entweder das Pana 20mm oder das Oly 45mm zu haben.

Mein Ziel ist es, bei Städtetouren nicht ständig das Objektiv wechseln zu müssen.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,
ich kenne das 18-180 zwar nicht, aber kann Dir eigentlich nur zum 14-150 raten. Ich habe letztens eine Chinareise mit meiner OM-D + 14-150 (+ 1.8/45 und das 7-14 für besondere Fälle, heute würde auch noch das 1.4/25 mitgehen) gemacht und fast nur mit dem 14-150 fotografiert.

- Gewicht
- Zoombereich
- Schnelligkeit

Gewicht und Geschwindigkeit waren und wären für mich ausschlaggebende Gründe. Die Kamera war immer "am Arm" und immer schussbereit.
Einen winzigen Teil meiner Fotos zeige ich in der fotocommunity.

Gruß
Jürgen


Huhu,

gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit beiden Reisezooms sammeln konnte und etwas zu deren Qualität sagen kann?

Ich stehe gerade vor der Wahl 14-150 an der E-PL1 oder 18-180 an der E-510. Letzteres hätte den Vorteil auf Reisen an der PEN entweder das Pana 20mm oder das Oly 45mm zu haben.

Mein Ziel ist es, bei Städtetouren nicht ständig das Objektiv wechseln zu müssen.

Gruß

Frank
 
Das sind natürlich sehr unterschiedliche Objektive.
Also optisch ist das 14-150 klar besser und am oberen Ende sogar lichtstärker (ja auch bei 150mm ist das 18-180 schon dunkler, es erreicht die 5,6 bereits bei ca. 70mm) und bei Deinen Kameras wirst Du auch eher mit dem 14-150 den AF-Wettlauf knapp gewinnen. Und kleiner/leichter ist es ohnehin.
Aber: für ein DSLR-10fach-Zoom ist auch das 18-180 recht kompakt und erstaunlich gut. Wenn es also wirklich so sein soll, dass Du die Pen mit Festbrennweiten (die natürlich noch kompakter sind) betreiben wilst und die 510 als "Übersichtskamera" nutzt, ist das 18-180 durchaus eine ernstzunehmende Alternative (besser wäre allerdings das FT 14-150 von Panasonic - aber auch deutlich teurer).

Aber die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, dazu ist Dein Fall zu besonders.
 
Hallo Andy,

ja, da hast Du wohl recht. AF-Geschwindigkeit steht nicht so im Vordergrund da es hauptsächlich um Landschaften und Gebäude geht.

Ich hänge halt so an meinem 1454. Rein vom Glas her gibt es in diesem Bereich halt kaum etwas besseres. Und wenn ich mir ein 14-150 für die Pen kaufe, ist mein 1454 nahezu obsolet.

Wenn es nach dem Verstand ginge, müsste ich die 510er und das 1454 verkaufen und komplett auf die E-PL1 umschwenken. Aber es macht halt zu sehr Spaß mit einer DSLR um die Häuser zu ziehen. Und für die OMD bin ich noch nicht bereit.

Wir werden sehen.

Gruß

Frank
 
Wenn du daran hängst würde ich die FT Sachen nicht verkaufen (das lohnt kaum, selbst wenn du nur ein paar mal im Jahr mit dem 14-54er losziehst und Spaß hast) und das 14-54er würde ich auch nicht durch ein schlechteres Objektiv ersetzen, nimm ein FT 40-150 mm für obenrum dazu, 510er mit 14-54 und 40-150 ist noch gut zu tragen und einzupacken und macht viel Spaß!

Alternativ wenn es unbedingt klein und leicht sein soll, dann die ep-l1 mit dem 14-150er.
 
Ich hänge halt so an meinem 1454. Rein vom Glas her gibt es in diesem Bereich halt kaum etwas besseres. Und wenn ich mir ein 14-150 für die Pen kaufe, ist mein 1454 nahezu obsolet.

Naja, das 1454 ist ja dann doch eine gehörige Schippe lichtstärker, damit ist zumindest ansatzweise auch sowas wie Freistellung möglich. Für mich einfach eine Hammeroptik, wenn man häufig mal die Brennweite wechseln will/muss. Schärfe und AF sind sowieso einwandfrei.

Mit einer E-510 auch ergonomisch in meinen Augen ein sehr ausgewogenes Paket. Davon würde ich die Entscheidung also nicht abhängig machen - das 1454 würde in jedem Fall bleiben.:D

Gruß Martin
 
Häng mich mal hier dran, weil ich das Topic nicht finde:

Kennt jemand eine Geli für das 14-150mm bei der die 14mm nicht "beschattet" werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten