• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frustriert - Unscharfe und matte Bilder

habi

Themenersteller
Hallo zusammen

Morgens um 3.30 Uhr aufgestanden, losgefahren und dann war es dunstig auf der Grimsel. :grumble: (Die Landschaft dort oben ist sehr eindrücklich).

Die von mir bearbeiteten Fotos wirken unscharf und "schmutzig" (ich finde gerade kein besseres Wort). Wie würdet Ihr ein solches Foto bearbeiten. :confused:

Wie sieht Euer Workflow aus für Landschaftsfotografie?

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruess

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frustriert

Ich finde die Bilder haben (so wie sie jetzt sind) auch ihren Reiz. Versuch mal etwas mit dem Kontrast, lokalem Kontrast und evtl. mit der Tonwertkurve zu arbeiten. Ich finde so Dunst gehört in den Bergen dazu.
 
AW: Frustriert

Hallo,

ich weiß nicht was es an den Bildern zu meckern gibt. Um diese Uhrzeit sind die Licht- und Witterungsverhältnisse eben so. Der von Dir kritisierte "Schmutz" nennt sich Dunst. Ob die Bilder in Originalgröße unscharf sind, kann man hier schlecht beurteilen. Aber auf Forumsgröße siehts doch ganz gut aus.

wie würdet ihr ein solches Foto bearbeiten?

Tonwertkorrektor und / oder Höhen/Lichter anpassen, mit Kontrast und Sättigung spielen. Wenns zu weich ist, nachschärfen.

Ich verstehe jetzt allerdings nicht das konkrete Problem an den Bildern?

Grüße
 
AW: Frustriert

Ich finde die Bilder toll, fangen doch genau die Stimmung ein, die man erwartet.

Ok, war nicht hilfreich für dich. Viel kannst du wohl nicht machen, aber versuch halt mal den Kontrast und die Farbsättigung hochzudrehen wenn es dir dann besser gefällt.

Und prüfe mal, ob dein Monitor nicht zu hell ist.

Gruss, Jochen
 
AW: Frustriert

Die von mir bearbeiteten Fotos wirken unscharf und "schmutzig" (ich finde gerade kein besseres Wort).
Die Bilder sind natürlich zu klein, um hier definitiv eine Aussage zu machen, aber es könnte sein, dass hier die Beugungsunschärfe evtl. noch gepaart mit Verwackelung ein Problem ist.

Hast Du ein Stativ verwendet?
Warum hast Du hier Blende 16 oder gar 18 bei 1/6s Belichtung verwendet???

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk

Ich habe ein Stativ verwendet. Allerdings war es windig. Die Verwacklung sollten aber - falls überhaupt - nur geringfügig sein. :rolleyes:
 
AW: Frustriert

ich weiß nicht was es an den Bildern zu meckern gibt. Um diese Uhrzeit sind die Licht- und Witterungsverhältnisse eben so. Der von Dir kritisierte "Schmutz" nennt sich Dunst. Ob die Bilder in Originalgröße unscharf sind, kann man hier schlecht beurteilen. Aber auf Forumsgröße siehts doch ganz gut aus.

Tonwertkorrektor und / oder Höhen/Lichter anpassen, mit Kontrast und Sättigung spielen. Wenns zu weich ist, nachschärfen.

Ich verstehe jetzt allerdings nicht das konkrete Problem an den Bildern?
Tschulligung fürs fullquote, aber: *100%unterschreib*
 
na ich glaub, er wundert sich, wieso so eine LANGE belichtungszeit von 1/6

kurze frage - darf man sich an den Bildern versuchen?
 
Denke auch : Beugungsunschärfe ist im Spiel. Mit f16 und drüber würde ich nie arbeiten - schon garnicht bei viel WW und ohne sehr nahen Vordergrund - bei WW hast Du doch eh eine riesige Schärfentiefe.

Im Übrigen - soweit man das auf den komprimierten Bildern beurteilen kann - sind die Bilder auch für mich in Ordnung. Per EBV kannst Du da soviel Kontrast, Schärfe, Farben und was weiß ich reindrönen, wie Du willst. Sei doch froh, daß Deine DSLR Dir diese Möglichkeit läßt und nicht wie die Kompakten schon alles selber macht.

LG
Philipp
 
Hallo zusammen

Morgens um 3.30 Uhr aufgestanden, losgefahren und dann war es dunstig auf der Grimsel. :grumble: (Die Landschaft dort oben ist sehr eindrücklich).

Die von mir bearbeiteten Fotos wirken unscharf und "schmutzig" (ich finde gerade kein besseres Wort). Wie würdet Ihr ein solches Foto bearbeiten. :confused:

Wie sieht Euer Workflow aus für Landschaftsfotografie?

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruess

Stefan

komisch, oder....:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder so wie sie sind auch sehr schön. Einzig die Flecken im Himmel auf dem einen Bild stören.
Versuch doch einfach mal eine Auto-Tonwertkorrektur, wenn Du etwas mehr Kontrast drin haben willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten