• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frust

Swon

Themenersteller
Wollte hier mal meinen Frust los werden :mad:
Habe mir Ende Februar bei Foto Hamer (Pentax Premium Händler) in Bochum die K20d gekauft, bin voll begeistert. Sofort registriert und nach ein paar Tagen den Gutschein von Pentax erhalten. So weit, so gut. Auf dem Gutschein steht, dass ich diesen nur in diesem Laden einlösen kann. Auch so weit so gut. Habe nach langer Überlegung, was ich mir als nächstes als Objektiv holen werde, letztendlich für meine Bedürfnisse das richtige Objektiv ausgesucht. Nämlich das DA 50-135 :) (War eine lange Prozedur, bis ich mich entschieden habe, ob ich erst das 16-50 oder das 50-135, oder gar etwas anderes hole) So weit so gut. Zum Eigentlichen:
Bin ja durch den Gutschein, 50 Euro Gutschrift ab 500 Euro, aber an Foto Hamer in Bochum gebunden. Habe dort angefragt, das Objektiv kostet dort sage und schreibe 899 Euro. War nun in Dortmund bei einem weiteren Pentax Premium Händler, nämlich Kosfeld, dort kostet es nur 799 Euro. Mal eben 100 Euro billiger. Habe aber das Problem, dass ich dort nun eben nicht diesen Gutschein einlösen kann, da er ja auf Foto Hamer in Bochum ausgestellt ist. Übrigens bei Saturn in Dortmund würde ich auch nur 799 Euro bezahlen!!!
Nach diesen Feststellungen habe ich bei Pentax in Hambur angerufen, eine nette Dame sagte mir, dass das mit den Gutscheinen so gewollt sei und ich mit diesem an den Händler gebunden sei, also Foto Hamer in Bochum. Erstens verstehe ich nicht die großen Preisunterschiede zwischen zwei Premium Händlern, zumal diese nur eine geschätzte Luftlinie von 20 Km haben, und zum anderen hätte ich mir mehr Verständnis meines Anliegens bei der netten Dame bei Pentax gewünscht. Schließlich geht es um 100 Euro Preisunterschied und wenn ich den Gutschein bei Kosfeld in Dortmund einlösen könnte, wären es sogar 150 Euro im Gegensatz zu Hamer in Bochum. Die Dame bei Pentax reagierte aber nach meinem wirklich höflichen und nur eine kleine Frage habenden Anliegen am Telefon sehr kurz ab und nur mit dem Hinweis, das sei so gewollt mit der Bindung an den Händler und mehr hat sie denn auch nicht mehr gesagt. Bin also enttäuscht und überlege mir nun, ob ich die ganze Sache nicht lassen soll und mir eine Objektiv von einer anderen Herstellerfirma, Sigma oder Tamron, ich weiß aus Trotz :), holen soll. Vielleicht warte ich dann noch und hole mir dann das kommende 70-200 2.8 von Tamron . Vielleicht reagiere ich aber auch über.... weiß nicht, bin eben sauer. Vielleicht sollte Pentax auch ne Cash-Back Aktion starten, damit man nicht an überteuerten Premium-Händlern bezüglich des Gutscheins gebunden ist.
 
Nach Olympus und Canon Cashback, kann ich Dir ruhigen Gewissens sagen: Damit wirst Du auch nicht glücklich. In den meisten Fällen dauert das ewig mit dem Geld. :)

Zu Deinem Problem: Dass dieser Gutschein an den Händler gebunden ist, wird vertraglich festgelegt sein. Eine Callcenter Dame wird daran auch nichts ändern können, egal wie nett Du auch fragst.

Kauf doch die Optik irgendwo für 799 EUR und löse den 50 EUR Gutschein bei Deinem Händler für was ein, was auch bei ihm preiswert ist.

Grüße
 
Das Thema hatten wir hier auch schon. Aber davon mal abgesehen, niemand zwingt dich von dem Gutschein ein Objektiv zu kaufen. Frag doch ob du Rabatt bekommst.
 
Tja, kauf das Objektiv halt dann in Dortmund und schmeiß den Gutschein einfach weg oder verkauf ihn für ein paar Euro im Biete-Forum.

So richtig verstehe ich den Sinn der Gutscheine von Pentax eh nicht, wenn man die nur bei oftmals überteuerten Premium-Händlern einlösen kann. Ohne Gutschein kauft sich's meistens billiger ein.
 
dann kaufs dir im inet beim premium händler für 730€ und behalte den gutschein...
schonmal bei dem fotoladen wegen preisnachlass angefragt?

dass die gutscheine "ladengebunden" sind, ist ja auch nix neues, also warum darüber aufregen? und dass verschiedene läden unterschiedliche preise haben (können) ist auch selbsterklärend - hey neulich war ich in 3 mediamärkten (C,DD,Z) und überall war ein und das selbe gerät zu verschiedenen preisen (99,109,129), also nich drüber aufregen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da startete ein Hersteller eine Rabattaktion und was passiert: die Kunden regen sich darüber auf.
Hätte Pentax den Gutschein nicht rausgebracht, könnte sich niemand beschweren.

Sei doch froh mit dem was Du hast. Wenn Du den Gutschein aufgrund des Preises nicht bekommst: ist doch egal!
Dann löst Du ihn eben bei Deinem nächsten Kauf ein.
Es wird sich sicherlich noch etwas finden (anderes Objektiv, Blitz,...)

Der Gutschein ist doch ein reiner Bonus.
 
Grundsätzlich gebe ich Euch allen recht, verstehe aber das Prozedere der Registrierung auch nicht so recht...Da die Angabe des Händlers eine Pflichteingabe beim registrieren ist, aber nur ein paar Händler gelistet sind, die Garantieverlängerung zum Bspl. aber auch an der Registrierung hängt, bedeutet das im Klartext, daß sich eine große Anzahl Pentax Kunden eigentlich nicht registrieren kann ????? oder habe ich da was übersehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
man stelle sich nurmal eine Welt vor in der der UVP nichtmehr U ist

es lebe die freie Marktwirtschaft in der die Händler ihre Preise noch selbst festsetzen können - wär ja noch schöner wenn Pentax die allen vorgeben würde...
Das mit den Gutscheinen ist eben wie beschrieben kein großzügiges Geschenk von Pentax sondern Teil des Marketing Mix und dafür gedacht ne gewissen Händlerbindung zu unterstützen...
Nach ein paar Monaten hat nun aber einer meiner Gutscheinshops auch schon ohne den Gutschein das billigste Angebot, da ist die Freude gleich doppelt so groß :)

Also ich find's ne feine Sache die einem die Entscheidung bei einem Händler mit dem man schon einmal ne gute Erfahrung gemacht wieder zu bestellen leichter macht - deshalb gibts bei der Aktion eigentlich FAST nur Gewinner (wenn man mal nicht davon ausgeht, dass man erwartet nun eben alles billiger zu bekommen)
 
Am effektivsten ist es Deinem Händler zu sagen :" Guck mal bei Foto xy ist die Linse 100,- billiger, entweder ich geh da hin oder bekomme das Objektiv hier zum selben Preis." Klappt meistens immer, ein stärkeres Argument gibts bei Händlern nicht. Verkaufen will schließlich jeder.
 
Hallo.
Gehe ins Hauptgeschäft und konfrontiere Hamer mit den Preisen der Konkurrenz, damit konnte ich immer einen guten Preis aushandeln. Hamer ist aber auch nicht die erste Adresse für Pentax, das sollte man auch mal festhalten. Bei meinem 17-70er Sigma konnte ich aber letztes Jahr auch wieder einen guten Preis aushandeln, dafür hätte ich die Linse im Netz nicht bekommen. Was man nicht machen darf, wenn viele Kunden im Laden sind nach Rabatten fragen, dann stellen sie auf Durchzug. Eventuell spielt es aber auch eine Rolle, dass ich schon über 30 Jahre Kunde bei Hamer bin.;)

Ich könnte dir einen Gutschein von Foto Koch schenken, du musst nur heute bestellen, der Gutschein ist nur bis 17.04.2008 gültig, am besten mal anfragen bei Koch.
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Pen..._SDM_E_67_19971.shtml?prepage=objektive.shtml
Die Linse kostet da nur 769,- ist aber erst wieder bestellt!




Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Am effektivsten ist es Deinem Händler zu sagen :" Guck mal bei Foto xy ist die Linse 100,- billiger, entweder ich geh da hin oder bekomme das Objektiv hier zum selben Preis." Klappt meistens immer, ein stärkeres Argument gibts bei Händlern nicht. Verkaufen will schließlich jeder.

Da muss man aber unterscheiden, ob mit einem anderen Ladengeschäft oder dem Internet-Versandhandel verglichen wird. Die günstigsten Versandpreise kann kein Ladengeschäft erreichen. Angepasst an Deine obige Aussage wäre es bei einem VersandHandel-Vergleich in etwa so korrekt:"Guck mal bei Foto xy im Internet ist die Linse 100,- billiger, Sie müßten mir hier schon entgegenkommen. Ich bin bereit, 10% Aufpreis im Vergleich zu dem andeden Angebot zu zahlen, aber mehr nicht. (In diesem Fall blöd, wenn es um ne 1000-Euro Linse geht...). Edit: Ist für diesen Fall OT, wollte es aber mal anmerken.

MK
 
Mein Händler Vorort kommt eigentlich fast immer zum Preis im Internet hin, vielleicht ein paar Euro´s mehr, aber das ist es mir Wert, da er auch einen guten Service und Beratung bietet. Allerdings muss man etwas handeln.
Und wenn er nicht zum I-Netpreis kommt und ein großer Unterschied ist, kaufich im Net, sollte ja alles kein Problem sein.
Gutscheine habe ich auch herumliegen, jedoch wenn der Unterschied trotz Gutschein zu einen anderen Händler so groß ist, pfeiffe ich auf den Gutschein und kaufe bei den Händler der viel günstiger ist, auch wenn ich den GS nicht einsetzen kann.
 
Verstehe swons Frust auch nicht so ganz. Die Spielregeln sind doch klar. Und dass kaum ein Rabatt oder Gutschein die Preisvorteile wettmachen kann, die einem das Internet oder besonders preisaggressive Händler bieten – nun, diese Erfahrung geht bei mir weit über den Fotosektor hinaus. Also dort kaufen, wo es am billigsten ist, gegebenenfalls im Netz, dort tummeln sich ja nebenbei auch einige Pentax-Premiumhändler, und den Gutschein aufbewahren, falls Hamer nochmal was Günstiges hat.

@duranbah: Vor 1973 gab es diese Welt, da galt die Preisbindung der Hersteller auch in der schönen, bunten Welt der Marktwirtschaft.
 
Gutscheine habe ich auch herumliegen, jedoch wenn der Unterschied trotz Gutschein zu einen anderen Händler so groß ist, pfeiffe ich auf den Gutschein und kaufe bei den Händler der viel günstiger ist, auch wenn ich den GS nicht einsetzen kann.
Seh ich genauso ;)

Dass Händler vor Ort gar nicht mit den Preisen des INet mitkönnen ist ein Gerücht, das regelmässig gestreut wird.
Ich bin gern bereit ein paar Euro für Beratung und Service auszugeben, aber bei bestimmten Unterschieden seh ich´s auch nicht mehr ein.

Geschichte des Navi-Kaufs (Blaupunkt Lucca 5.3) Saturn Wien, letzte Woche:
Ich geh rein, natürlich vorher meine Favoriten schon im Netz angesehen und Preise gestöbert.
Geräte angesehen, verglichen und ausgiebigst ausprobiert, der Verkäufer hat mich lange "ignoriert".
Dann kam er doch her, ich hab ihm noch zu seiner Meinung zw. 3 Modellen gefragt, und Ihn dann nach Auswahl von 2 Modellen die ich gleich gut fand auf einen Nachlass angesprochen.
Verkäufer: Sorry, dass sind beide Nullposten, da verdienen wir selbst schon nichts mehr dran und bei dem TomTom haben wir noch noch den Vorführer da, nicht mal das könnt ich Ihnen verbilligen :lol:
Meine Antwort: Sorry, da liegen 50€ Unterschied zum INet-Preis bei einem Abholhändler der beide lagernd in Wien hat, anscheinend verkauft der die Sachen günstiger als er sie einkauft
Verkäufer: Naja, schauen wir mal, eine Tasche könnt ich Ihnen dazu anbieten
Meine Antwort: Ich brauch keine Tasche, welchen Preis können sie mir machen?
Verkäufer: Einen Moment, ich muss zum Abteilungsleiter (dauerte 5min, Verkäufer kehrt mit seinem Abteilungsleiter zurück)
Woher haben sie die Preise und haben sie einen Beleg dafür?
Ich: (INet am Handy geöffnet und den beiden gezeigt)
Ich bin bereit 10-20€ mehr zu zahlen wie beim Abholhändler, weil ich hier ja schauen und ausprobieren konnte, aber sicher nicht 53€ mehr bei einem Preis von 400€
Abteilungsleiter: Einigen wir uns 365 € (Normalpreis Saturn 400€, INet damals 347 €)
Antwort: Einverstanden, vielen Dank! :)

Ich hab bei jedem Händler vor Ort noch Nachlässe bekommen, nur muss man halt selbst den Mund aufmachen.
Also geh mal zu dem Händler hin bei dem du den Gutschein hast und sprich Ihn auf den Preisunterschied an.
 
Hi fidelio,

schöne Episode, die mir aber eher die Ausnahme von der Regel zu sein scheint. Ich habe vor zwei Wochen mit dem Versuch, bei Saturn-HH/Mönckebergstraße die K10D in die Nähe des Netzpreises zu drücken und sei es mit der Hilfskonstruktion einer kostenlos beigelegten SD-Karte (es ging letztlich um 50 Euro Differenz), auf Granit gebissen. Hab dann bei einem Pentax-Premium-Händler im Internet bestellt. Das macht mir sogar noch ein besseres Gefühl als der selbstdefinierte Geizmarkt.
 
Also ich habe es bisher immer so gemacht ... Internetpreis dem Händler in Stuttgart präsentiert und angeboten uns die Differenz zu teilen - das hat bisher immer geklappt. So haben beide Seiten noch ein akzeptables Geschäft gemacht.

Der Vorteil hierbei ... der Händler bestellt auch künftig gerne was für mich und macht manchmal unmöglich scheinende Lieferzeiten möglich (Sigma 4/100-300) Freitags bestellt und Samstags abgeholt :)

Und ehrlichgesagt zahle ich lieber ein paar Euros mehr und habe damit ein bischen was für den Einzelhandel getan .... finde es traurig das die "Geiz ist ..." Mentalität fast alle alteingesessenen Familienbetriebe in Stuttgart vertrieben hat ....
 
Naja, swon ist ja in einer vergleichsweise komfortablen Position. Kriegt sein Objektiv für 100 Euro weniger bei einem Premiumhändler vor Ort, allerdings einem anderen und dann ohne diesen ominösen Gutschein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten