smilingworld
Themenersteller
Moin, moin 
Ok, ich weiß, mit vernünftigen Systemblitzen und der Bereitschaft mehr Geld auszugeben löst man mein Problem... aber da ich von Natur aus stur (und sparsam!) bin, dachte ich, ich könnte es auch anders lösen... Ergebnis: 4 Stunden rumlaufen, 2 mal zuhause, 75 EUR ausgegeben und 75 EUR wiederbekommen :wall:
Also, die Idee war folgende: ich benutze einen wunderbaren Metz 40 MZ-1, der seine Dienste tadellos verrichtet und auf meiner 350 D perfekt funktioniert. Nun wollte ich auch mal entfesselt blitzen ... und dann fingen die Fragen bzw. Probleme an:
mein Baby besitzt ja bekanntermassen keine Synchronbuchse. Also musste da ein Adapter her. Von Hama hatte mir mal jemand bei einem Studi-Shooting so einen kleinen Würfel geliehen, den man auf den Blitzschuh platzierte und man konnte dann gemütlich den Synchronkabel der Studioanlage reinstöpseln. Ich dachte mir, ok, so teuer kann der wohl nicht sein... also hin zu Mediamarkt... da hatten sie aber nur einen Würfel. Dieser hatte schon einen Kabel angeschlossen. Ich dachte mir, naja, der wird wohl nur Verlängerung sein, an seinem Ende schließe ich wohl einfach einen Synchronkabel (der ja noch gefunden werden sollte) und gut iss. Frohen Mutes nahm ich es dann (12 EUR) und nun überlegte ich, was wohl die beste Lösung für die Fernzündung des guten, alten Metz wäre. Es gab die berühmten Synchromat von Hama, mal mit Kabelanschluss (Synchromat Universal, 46 EUR) und mal ohne (Synchromat, 29 EUR). Da mir die Sache mit der optischen Auslösung aufgrund von eventuellen Sichthindernisse, starkes Sonnenlicht, usw. nicht geheuer war entschied ich mich tapfer für die Variante mit optischen Sensor UND Kabelanschluss. So weit, so gut. Nun musste ja nur noch ein Synchronkabel her. Und hier fangen die nächsten 2 Stunden Spaziergang... weder Saturn, noch Mediamarkt, noch Medimax, noch 1000 Töpfe, noch Karstadt, noch Fotodose, noch der kleine Fotoladen hatten sowas... ach ja, alles ist in Hamburg passiert. Stadt rappelvoll wegen der Cyclassics... Stress... Hitze... also alles gaaaanz supi
Ich hatte extra Wiesenhavern gemieden, weil dort ALLES immer sehr teuer ist... nun, da ich alles abgeklappert hatte... war es die letzte Möglichkeit: und ja, sie waren die EINZIGEN in der ganzen hamburger Innenstadt, die Synchronkabel hatten. 15 EUR und 5 Meter der Pracht waren meins. Nun hatte ich ja alles (denkste...):
- Snychronbuchsen-Ersatz für die 350 D
- Synchronkabel
- Auslöser für den Metz
... ich also nach Hause, hol mein Blitz raus, stecke den Synchromat drunter, stecke den Synchronkabel in den Synchromat und an den magischen Würfel, letzten dann in den Blitzschuh der cam. Mach den Metz an, schnell mal Probeblitzen (ging), Canon auf M... hässlichen Stuhl im Wohnzimmer fokusieren... Knöpfchen drücken... und... ????... NIX!
Ok, dachte ich, Kabel sitzt nicht richtig... probiers mal nur die optische Auslösung des Synchromats... Kabel raus aus Würfelchen... Kabel raus aus Synchromat... internen Blitz der 350 raus... wieder fokusieren des hässlichen Stuhls... Knöpfchen drücken... interner Blitz blitzt... und was macht die olle Socke von Metz??? NIX! :wall:
Ich habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert... und musste dann frustriert feststellen... ab zu Mediamarkt... Synchromat muss (!) defekt sein. Der freundliche Verkäufer hat sich meine Geschichte angehört... und holte noch einen weiteren Synchromat raus, meiner musste ja wohl kaputt sein. Diesmal hatte ich aber schlauerweise den Metz mitgenommen, also holte er noch einen weiteren BLitz raus (zufälligerweise ebenfalls Metz) und wir machten die Probe mit einen neuen Synchromat. Er blitzte seinen Metz... und meiner gab kein Mucks von sich. Wir holten einen 3. Synchromat und legten beide Blitze voreinander... er blitze... meiner mausetot. Und nu kommt der frustrierenste Teil: diesmal steckten wir seinen Blitz am Synchromat... ich habe mit den Metz geblitzt... und siehe da... SEINER BLITZTE!!
Um die technische Lage zu verdeutlichen: an meinem Metz ist ein Standardfuss mit Mittelkontakt dran.
Lange Geschichte, kurze Fragen:
- kann es sein, daß der Metz 40 MZ-1 mit Standardfuss NICHT mit einen Synchromat gesteuert werden kann?
- kann es sein, daß der Metz 40 MZ-1 NICHT per Synchronkabel an Synchromat angesteuert werden kann?
- zu guter Letzt... kann es sein, daß ich Depp nicht mal den richtigen Würfel auf der cam hatte?
... ich würde sooooooo gerne den Metz enfesselt nutzen... weiß jemand Rat?
Viele frustrierte Grüße aus Hamburg

Ok, ich weiß, mit vernünftigen Systemblitzen und der Bereitschaft mehr Geld auszugeben löst man mein Problem... aber da ich von Natur aus stur (und sparsam!) bin, dachte ich, ich könnte es auch anders lösen... Ergebnis: 4 Stunden rumlaufen, 2 mal zuhause, 75 EUR ausgegeben und 75 EUR wiederbekommen :wall:
Also, die Idee war folgende: ich benutze einen wunderbaren Metz 40 MZ-1, der seine Dienste tadellos verrichtet und auf meiner 350 D perfekt funktioniert. Nun wollte ich auch mal entfesselt blitzen ... und dann fingen die Fragen bzw. Probleme an:
mein Baby besitzt ja bekanntermassen keine Synchronbuchse. Also musste da ein Adapter her. Von Hama hatte mir mal jemand bei einem Studi-Shooting so einen kleinen Würfel geliehen, den man auf den Blitzschuh platzierte und man konnte dann gemütlich den Synchronkabel der Studioanlage reinstöpseln. Ich dachte mir, ok, so teuer kann der wohl nicht sein... also hin zu Mediamarkt... da hatten sie aber nur einen Würfel. Dieser hatte schon einen Kabel angeschlossen. Ich dachte mir, naja, der wird wohl nur Verlängerung sein, an seinem Ende schließe ich wohl einfach einen Synchronkabel (der ja noch gefunden werden sollte) und gut iss. Frohen Mutes nahm ich es dann (12 EUR) und nun überlegte ich, was wohl die beste Lösung für die Fernzündung des guten, alten Metz wäre. Es gab die berühmten Synchromat von Hama, mal mit Kabelanschluss (Synchromat Universal, 46 EUR) und mal ohne (Synchromat, 29 EUR). Da mir die Sache mit der optischen Auslösung aufgrund von eventuellen Sichthindernisse, starkes Sonnenlicht, usw. nicht geheuer war entschied ich mich tapfer für die Variante mit optischen Sensor UND Kabelanschluss. So weit, so gut. Nun musste ja nur noch ein Synchronkabel her. Und hier fangen die nächsten 2 Stunden Spaziergang... weder Saturn, noch Mediamarkt, noch Medimax, noch 1000 Töpfe, noch Karstadt, noch Fotodose, noch der kleine Fotoladen hatten sowas... ach ja, alles ist in Hamburg passiert. Stadt rappelvoll wegen der Cyclassics... Stress... Hitze... also alles gaaaanz supi

Ich hatte extra Wiesenhavern gemieden, weil dort ALLES immer sehr teuer ist... nun, da ich alles abgeklappert hatte... war es die letzte Möglichkeit: und ja, sie waren die EINZIGEN in der ganzen hamburger Innenstadt, die Synchronkabel hatten. 15 EUR und 5 Meter der Pracht waren meins. Nun hatte ich ja alles (denkste...):
- Snychronbuchsen-Ersatz für die 350 D
- Synchronkabel
- Auslöser für den Metz
... ich also nach Hause, hol mein Blitz raus, stecke den Synchromat drunter, stecke den Synchronkabel in den Synchromat und an den magischen Würfel, letzten dann in den Blitzschuh der cam. Mach den Metz an, schnell mal Probeblitzen (ging), Canon auf M... hässlichen Stuhl im Wohnzimmer fokusieren... Knöpfchen drücken... und... ????... NIX!

Ok, dachte ich, Kabel sitzt nicht richtig... probiers mal nur die optische Auslösung des Synchromats... Kabel raus aus Würfelchen... Kabel raus aus Synchromat... internen Blitz der 350 raus... wieder fokusieren des hässlichen Stuhls... Knöpfchen drücken... interner Blitz blitzt... und was macht die olle Socke von Metz??? NIX! :wall:
Ich habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert... und musste dann frustriert feststellen... ab zu Mediamarkt... Synchromat muss (!) defekt sein. Der freundliche Verkäufer hat sich meine Geschichte angehört... und holte noch einen weiteren Synchromat raus, meiner musste ja wohl kaputt sein. Diesmal hatte ich aber schlauerweise den Metz mitgenommen, also holte er noch einen weiteren BLitz raus (zufälligerweise ebenfalls Metz) und wir machten die Probe mit einen neuen Synchromat. Er blitzte seinen Metz... und meiner gab kein Mucks von sich. Wir holten einen 3. Synchromat und legten beide Blitze voreinander... er blitze... meiner mausetot. Und nu kommt der frustrierenste Teil: diesmal steckten wir seinen Blitz am Synchromat... ich habe mit den Metz geblitzt... und siehe da... SEINER BLITZTE!!
Um die technische Lage zu verdeutlichen: an meinem Metz ist ein Standardfuss mit Mittelkontakt dran.
Lange Geschichte, kurze Fragen:
- kann es sein, daß der Metz 40 MZ-1 mit Standardfuss NICHT mit einen Synchromat gesteuert werden kann?
- kann es sein, daß der Metz 40 MZ-1 NICHT per Synchronkabel an Synchromat angesteuert werden kann?
- zu guter Letzt... kann es sein, daß ich Depp nicht mal den richtigen Würfel auf der cam hatte?
... ich würde sooooooo gerne den Metz enfesselt nutzen... weiß jemand Rat?
Viele frustrierte Grüße aus Hamburg
