• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fruit Levitation Hilfe.

ISawU

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor kurzem hier im Forum gesehen wie jemand Bilder mit zerschnittenen Früchten, Obst usw gemacht hat und da dachte ich mir, jetzt in den Dunklen Wintertagen wäre das doch mal eine gute Idee.
Also hab ich mich ans Werk gemacht:

Fruit Levitation 2.0 by ro_obin, on Flickr

Als ich mit dem Bearbeiten(Photoshop CS2 und Lightroom) fertig war, fand ich das Bild für meinen ersten Levitation/Bearbeitungsversuch in dieser Richtung Akzeptabel aber noch nicht gut.
Mich stört es, dass die Orange so Plastisch aussieht als ob sie aus Kunststoff sei.
Wie kann ich das ändern?

Zudem kommt das mit dem Schweben nicht so gut zur geltung, was aber daran liegt, dass ich den Bildausschnitt schlecht gewählt habe.( Hätte die Kamera Tiefer Positionieren müssen?)

Könnt ihr mir Tipps geben?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schatten stimmen nicht. Das Mittlere wirft einen auf das recht Stück.
Wenn du den verlängerst kennst du schon mal den Schatten den das Mittlere werfen müsste.
 
Auch wenn die Lichtquelle hinter der Kamera ist (aber eben nicht genau!) musst du beim Schatten (den ich nicht so hart gewählt hätte) die Perspektive (auch des Untergrunds) berücksichtigen und kannst leider nicht einfach eine Kopie des Obstes nehmen. Wie André geschrieben hat, wenn der mittlere Teil auf den rechten Schatten wirft müssen zB die Schatten dieser beiden am Untergrund verbunden sein. Für bessere Eindeutigkeit der räumlichen Situation wäre ein tieferer Kamerastandpunkt tatsächlich günstiger gewesen. Du kannst aber den Schatten weicher wählen, dadurch wird er weniger präsent (optisch kleiner) und kann auch weniger leicht als "Kontaktschatten" interpretiert werden. Außerdem unterstützt es die Illusion des Schwebens.

Warum hast du die Orange nicht einfach gleich direkt über dem Untergrund montiert (zB mit Schasschlik-Spießen) und den Originalschatten verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schaschlikspieß fällt mir ein: Banana Float. :D

Es gibt auf YouTube natürlich reichlich brauchbare Videos zum Thema Levitation — allerdings sind die nicht so lustig. ;)

Warum hast du die Orange nicht einfach gleich direkt über dem Untergrund montiert (zB mit Schasschlik-Spießen) und den Originalschatten verwendet?

Das hab’ ich mich auch gefragt.
 
Auch wenn die Lichtquelle hinter der Kamera ist (aber eben nicht genau!) musst du beim Schatten (den ich nicht so hart gewählt hätte) die Perspektive (auch des Untergrunds) berücksichtigen und kannst leider nicht einfach eine Kopie des Obstes nehmen. Wie André geschrieben hat, wenn der mittlere Teil auf den rechten Schatten wirft müssen zB die Schatten dieser beiden am Untergrund verbunden sein. Für bessere Eindeutigkeit der räumlichen Situation wäre ein tieferer Kamerastandpunkt tatsächlich günstiger gewesen. Du kannst aber den Schatten weicher wählen, dadurch wird er weniger präsent (optisch kleiner) und kann auch weniger leicht als "Kontaktschatten" interpretiert werden. Außerdem unterstützt es die Illusion des Schwebens.

Warum hast du die Orange nicht einfach gleich direkt über dem Untergrund montiert (zB mit Schasschlik-Spießen) und den Originalschatten verwendet?

Ich versteh nicht wie ihr das meint :-/ soll ich die schatten genau hinter die Orange legen ? Also senkrecht zur orange? Aber das würde doch garnicht zum licht passen welches links hinter der Kamera leuchtet.


Ich hab ein Bild von dem Hintergrund gemacht+ein Bild von der Orange (welche auf Zahnstochern aufgestellt und miteinander verbunden war) in der selben Position und Einstellungen gemacht .

Anschließend hab ich sie in ps übereinander gelegt und weg radiert+gestempelt was weg musste.
Dann aus den Orangen teilen einen Schatten entworfen und dahinter eingefügt.
(Die Lichtquelle war ne Taschenlampe vom iphone, kein blitz. Vllt hilft das)
 
Und nen Schatten hatte die Orange auf den Bildern nichtmehr, da ich den fuchtler gemacht habe :( (mit der Lampe versucht die Schnitte zu beleuchten dass das Fruchtfleisch nicht zu dunkel wird)
 
Die "komische" Lichtstimmung kommt sicherlich durch dein "Rumgefuchtel".
Ich würde es einfach nochmal probieren, allerdins mit einer Lichtquelle (persönlicher Geschmack), da so genug Kontrolle bleibt und du gezielter Licht/Schatten setzen kannst.

Das Vorgehen war ja schon korrekt:
Ein Foto ohne Obst als "Ersatzteillager" und ein Foto mit dem (durch Spieße gehaltene) Obst.
Du legst dann die beiden Fotos übereinander und radierst aus der oberen Ebene (Obst mit Spieß gehalten) die Spieße raus.
Da es an den Stellen aber whs mit dem Licht nicht passt, legst du eine leere Ebene ganz oben an, stellst sie auf "weiches Licht" und malst den Schatten mit einer kleinen sehr weichen Pinselspitze rein.

Den Schatten würde ich bei deinem "Platikobst" einmalen, Thema "Dodge&Burn".

Ach, was ich gerade sehe:
Vlt solltest du dein Obst interessanter anordnen?!
Dann hast du das Problem auch nicht, dass das Fruchfleisch durch den Rest des Obstes in den Schatten gerückt wird. Ich hoffe, du verstehst was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "komische" Lichtstimmung kommt sicherlich durch dein "Rumgefuchtel".
Ich würde es einfach nochmal probieren, allerdins mit einer Lichtquelle (persönlicher Geschmack), da so genug Kontrolle bleibt und du gezielter Licht/Schatten setzen kannst.

Das Vorgehen war ja schon korrekt:
Ein Foto ohne Obst als "Ersatzteillager" und ein Foto mit dem (durch Spieße gehaltene) Obst.
Du legst dann die beiden Fotos übereinander und radierst aus der oberen Ebene (Obst mit Spieß gehalten) die Spieße raus.
Da es an den Stellen aber whs mit dem Licht nicht passt, legst du eine leere Ebene ganz oben an, stellst sie auf "weiches Licht" und malst den Schatten mit einer kleinen sehr weichen Pinselspitze rein.

Den Schatten würde ich bei deinem "Platikobst" einmalen, Thema "Dodge&Burn".

Ach, was ich gerade sehe:
Vlt solltest du dein Obst interessanter anordnen?!
Dann hast du das Problem auch nicht, dass das Fruchfleisch durch den Rest des Obstes in den Schatten gerückt wird. Ich hoffe, du verstehst was ich meine.
Ja hab ich :)
Werde nochmal ein paar Versuche starten, aus ner anderen Perspektive, mit Blitz und ner anderen Anordnung.
Hoffe nur dass ich das mit meinem cs2 alles so hinbekomme, da ich noch photoshop Anfänger Bin.
Dankeschön für die Hilfe. Werd mich die Tage mal wieder daran versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich :)
Werde nochmal ein paar Versuche starten, aus ner anderen Perspektive, mit Blitz und ner anderen Anordnung.
Hoffe nur dass ich das mit meinem cs2 alles so hinbekomme, da ich noch photoshop Anfänger Bin.
Dankeschön für die Hilfe. Werd mich die Tage mal wieder daran versuchen.

D&B sowie Radieren sollte auf jeden Fall gehen ;)
 
man kann das mMn auch mir der Aufnahme noch hinbiegen, ist auf zwar ein bisschen mehr Herausforderung als mit den üblichen Perspektiven, aber gerade deshalb bleibt das Bild frei von Umgebung, was ja auch was hat.

Hie ein Vorschlag für den Schatten (schnell mit Standardmaterialien grob gerendert - geht schneller als malen, sollte aber zur Veranschulichung evtl. trotzdem reichen)

orange.jpg
 
man kann das mMn auch mir der Aufnahme noch hinbiegen, ist auf zwar ein bisschen mehr Herausforderung als mit den üblichen Perspektiven, aber gerade deshalb bleibt das Bild frei von Umgebung, was ja auch was hat.

Hie ein Vorschlag für den Schatten (schnell mit Standardmaterialien grob gerendert - geht schneller als malen, sollte aber zur Veranschulichung evtl. trotzdem reichen)

orange.jpg

Schön!
Gut veranschaulicht.
Womit hast gerendert?
 
man kann das mMn auch mir der Aufnahme noch hinbiegen, ist auf zwar ein bisschen mehr Herausforderung als mit den üblichen Perspektiven, aber gerade deshalb bleibt das Bild frei von Umgebung, was ja auch was hat.

Hie ein Vorschlag für den Schatten (schnell mit Standardmaterialien grob gerendert - geht schneller als malen, sollte aber zur Veranschulichung evtl. trotzdem reichen)

orange.jpg

Wow.
Sieht echt besser aus.
Werd mich nochmal dran setzen.
Danke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten