• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühwarnsystem im Verdachtsfall von Betrug ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36935
  • Erstellt am Erstellt am
Natürlich ist es schlimm, wenn Betrüger die Kleinanzeigenbereiche eines Forums für ihre Machenschaften nutzen. Ebenso ist es sicher ein gut gemeinter Ansatz, sich über so ein "Frühwarnsystem" Gedanken zu machen. Das will ich gar nicht in Abrede stellen.

Mal wieder ist aber ein Foren-Nebenkriegsschauplatz (zumindest sollte der Kleinanzeigenbereich auf einer Nicht-Handelsplattform ein solcher sein) der Anlass für Diskussionen und Vorschläge, die letztlich für den Betreiber und das Boardteam einen Mehraufwand bedeuten und sie in gewisser Weise mit in die Verantwortung nehmen wollen.

Wobei hier primär der Betreiber gefragt wäre und dessen Reaktionen hier im Board erfolgen, wie nahezu allgemein bekannt, jetzt schon nicht sonderlich zeitnah zu irgendwelchen Anfragen. Das ist jetzt lediglich eine Feststellung und keine Wertung.

Auch die anderen Forenbetreiber werden neben ihren Boards (wo es ja auch noch das normale Forenleben zu leiten gilt) sicherlich noch andere Berufs- und Freizeitaktivitäten haben und damit dürfte so was relativ schnell von einem Früh... allenfalls zu einem Warnsystem werden. Was dann im Betrugsfall auch schnell wieder böses Blut bringt, weil dann (wie oben schon angeklungen) der Fehler und / oder gar eine Mitschuld im nicht funktionierenden Warnsystem gesucht werden würde...
 
Hallo Ulli ...

sicherlich soll ein 'wasserdicht-zu-machendes' Forum - wenn es das überhaupt geben kann - nicht dazu führen, dass die Betreiber sich ausschliesslich um dasselbe Tag und Nacht kümmern sollen/müssen/bräuchten ...

aber gar keine Reaktionen ... keine Antwort ... kein Kontakt zu anderen suchen ... kann - und darf - nicht die Lösung sein ...

bei dem Potential im Forum sollte es doch bei ernsthaften Bemühungen möglich sein eine gesamtheitliche Lösung, bzw. zumindestens Ansätze dahingehend zu finden, den Handelsplatz ein klein wenig sicherer zu machen ...

ich scheue mich jemanden eine 'Schuld' oder 'Mitverantwortung' zuzuschreiben ... aber ein völliges 'Heraushalten' von seitens der Boardleitung kann es auch nicht sein ... hier handelt es sich eben nicht um den 'Kleinanzeigen-Teil' der örtlichen Lokalzeitung, bei denen die Käufe/Verkäufe auf überwiegend persönlicher Ebene durch direkten Kontakt zustande kommt ...
 
Die Boardleitung hat immer wieder betont das der Handelsbereich ein kleines Zusatzfeature ist, um das man sich verwaltungstechnisch nicht primär kümmert. Man stellt quasi ein Tauschbrett wie an der Uni zur Verfügung, nicht mehr nicht weniger.

Es liegt an jedem User hier in Falle einer Kaufabsicht gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Das ist letztlich nicht anders als bei den Kleinanzeigen in den Zeitungen. Dort überprüfen die Redaktionen auch nix. Wie sollten sie auch?

Wenn Sicherheitsfeatures gewünscht sind, gibt es zahlreiche Plattformen die genau das anbieten. Aber so etwas zu implementieren kostet IMMER Aufwand, damit es halbwegs wirksam wird auch GROSSEN AUFWAND.

Backbone
 
Die Boardleitung hat immer wieder betont das der Handelsbereich ein kleines Zusatzfeature ist, um das man sich verwaltungstechnisch nicht primär kümmert. Man stellt quasi ein Tauschbrett wie an der Uni zur Verfügung, nicht mehr nicht weniger.

Es liegt an jedem User hier in Falle einer Kaufabsicht gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Das ist letztlich nicht anders als bei den Kleinanzeigen in den Zeitungen. Dort überprüfen die Redaktionen auch nix. Wie sollten sie auch?

Wenn Sicherheitsfeatures gewünscht sind, gibt es zahlreiche Plattformen die genau das anbieten. Aber so etwas zu implementieren kostet IMMER Aufwand, damit es halbwegs wirksam wird auch GROSSEN AUFWAND.

Backbone

Hört sich so an, als ob du wolltest, dass die Nutzer es selbst in die Hand nehmen. Würde ich auch befürworten. Wenn man Nutzer bei Verkäufen bewerten könnte und es bekannt wäre, wer bewertet, kann man als Käufer auch abschätzen, wie seriös positive Bewertungen sind.

Tele
 
Ein Bewertungssystem wurde hier schon mehr als ein dutzendmal vorgeschlagen und auch wieder abgelehnt. Auch für sowas gibts massiv Portale, als das man es hier zum hundert und ersten mal neu erfinden müsste.

Letztlich ist es so wie ich schrieb. Man betrachte den Handelsbereich als schwarzes Brett. Anonym, direkt, schnell, aber eben auch ohne Netz und doppelten Boden. Wer das Risiko nicht eigehen will, und ich würde das bei Objekten für mehr als 100€ nie tun, darf hier eben nicht kaufen.

Backbone
 
ich möchte den Hinweis des 'Schwarzen Bretts' gerne noch einmal aufgreifen, denn da liegt der 'Hase im Pfeffer' ...

wenn ich eine Klein-Annonce am schwarzen Brett meiner Uni/Schule/Einkaufzentrum/was-auch-immer sehe, setze ich mich bei Interesse mit dem Anbieter in Verbindung ... vieler dieser 'Schwarzen-Brett-Aktionen' werden im direkten lokalen Umfeld abgewickelt ... hierbei sind selten bis gar nicht mehr als Hunderte von Kilometer zu überbrücken, um mit dem Geschäftspartner in Verbindung zu treten, wie es hier und anderen Foren halt üblich ist, wenn der Geschäftspartner im Süden und ich im Norden der Republik wohne ...

nur zu sagen, wir haben zwar eine Handelsplattform, aber was da passiert interessiert mich/uns nicht ist sehr dünn und gelinde gesagt, kein Stil im Umgang mit Nutzern der Börse, die sich im Fall der Fälle frustriert abwenden, wenn sie keine Unterstützung erfahren ...

wenn die Forenleitung hier und heute erklärt, wir sehen uns nicht in der Lage zumindestens rudimentäre Sicherheitsmassnahmen zu implementieren, dann werde ich daraus mein persönlichen Konsequenzen ziehen ...

bisher ist aber noch KEIN Vorschlag seitens der hiesigen Forenleitung gemacht worden ... ich hoffe noch immer auf Reaktion ...
 
Hallo,

da wird nichts kommen. Auch keine rudimentären Dinge - wenn ich Dich mal zitieren darf.

Ich persönlich habe Verständnis für Dein Ansinnen, allerdings verstehe ich die Möglichkeit hier zu handeln als zusätzlichen Gimmik bzw. "Nice to have" - aber nicht als "Handelsplattform".

Das ist es hier nicht und wird es vermutlich nie werden, weil der Aufwand nicht zu bewältigen ist. In dem jetzigen Zustand läuft das nebenher als Angebot des Betreibers.

Und für diesen habe ich ebenso grösstes Verständnis, wenn er da keine zusätzliche Manpower investieren möchte.

Wenn Du jedoch eine Handelsplattform mit Sicherheitsaspekt haben möchtest, dann stehen Dir verschiedenste Möglichkeiten offen, aber eben nicht hier im Forum.

Nichts für ungut,
netmonitor01

P.S.: Ich habe schon öfter dieses schwarze Brett genutzt, immer im Nahkreis und persönliche Übergabe. Voll zufrieden. Geht also, wenn man will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
wenn die Forenleitung hier und heute erklärt, wir sehen uns nicht in der Lage zumindestens rudimentäre Sicherheitsmassnahmen zu implementieren, dann werde ich daraus mein persönlichen Konsequenzen ziehen ...

...

Welche Konsequenzen wären das denn? Den Handelsbereich nicht mehr zu nutzen? Das Forum zu verlassen?

Mal im Ernst, was erwartest Du eigentlich? Eine Sicherheitsüberprüfung aller Anbieter im Forum? Einen ID-check aller Forennutzer?

Wie sollten denn diese rudimentären Sicherheitsmaßnahmen tatsächlich aussehen?

Jeder weiß, dass sich hier im Forum jeder anmelden kann, ohne seine wahre Identität preisgeben zu müssen. Diese Prozedur hat nun wirklich jeder durchlaufen. Nach Ablauf von X Tagen kann jeder im Biete-Bereich posten. Um den Rest muss man sich eben mal selbst kümmern.

Das gehört zur vollen Geschäftsfähigkeit, die im Regelfall mit Vollendung des 18. Lebensjahres erreicht wird, einfach dazu. Von dem Tag an, wird man nicht mehr ans Händchen genommen. Man darf - mit Stolz geschwellter Brust - für sich selbst Entscheidungen treffen und im Gegenzug muss man die Verantwortung für seine Entscheidungen und sein Handeln selbst tragen. Das ist doch sehr ausgeglichen.

Manchmal habe ich jedoch ernsthaft den Eindruck, dieses ganze "Verbraucherschutzgepämpere", führt dazu, dass wirklich niemand mehr in der Lage und bereit ist, auch nur für 5€Cent ein Risiko selbst zu tragen oder auch nur im geringsten Umfang eigenverantwortlich zu denken und zu handeln und sich darüber im Klaren zu sein, dass selbst getroffene Entscheidungen auch Konsequenzen haben, die man selbst tragen muss.

Oder anders ausgedrückt, überfordert es wirklich einen durchschnittlich intelligenten Menschen, zu begreifen, dass es keine besonders gute Idee ist, einem wildfremden Menschen, von dem man nahezu nix weiß und über dessen Identität man sich nicht im Klaren ist, einen größeren Geldbetrag zu überweisen, in der Hoffnung, er würde einem im Gegenzug einen hochwertigen Gegenstand zusenden?

Ist es wirklich zuviel verlangt, dass sich ein voll geschäftsfähiger Mensch mal ein wenig in Fragen des Zahlungsverkehrs selbst bildet und auf diesem Weg ganz selbständig herausfindet, dass man Überweisungen im Regelfall nicht rückgängig machen kann und das dies schon gar nicht bis zu 6 Wochen nach Ausführung der Überweisung möglich ist?

Ich bin übrigens nach wie vor der Auffassung, dass die Unterbindung von gewerblichen Angeboten schon ausreichend war, dass hier keine "Insolvenzware" angeboten worden ist. Und wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, sollte ein durchschnittlich verständiger Mensch schon ein wenig misstrauisch werden. M.E. sollte es sich inzwischen bis in den letzten Winkel eines jeden Forums herumgesprochen haben, dass Insolvenzverwalter "im Regelfall" doch eher selten Waren in Internetforen verkaufen ;)

Ein gesundes Misstrauen ist m.E. ein sehr sicherer Schutz vor Betrügerein; es lohnt sich für Betrüger einfach viel weniger...

Gruß

tsbzzz:)
 
wenn die Forenleitung hier und heute erklärt, wir sehen uns nicht in der Lage zumindestens rudimentäre Sicherheitsmassnahmen zu implementieren, dann werde ich daraus mein persönlichen Konsequenzen ziehen ...

Mach das. Benutze einfach den Handelsbereich nicht.

Jede "Sicherheitsmaßnahme" erhöht den Verwaltungsaufwand für alle Beteiligten, schafft aber tatsächlich nie mehr Sicherheit.
 
Gibt es eigentlich Infos wie da vorgegangen würde und in welchem Umfang? Aufklärung kann vor Schaden schützen...
 
wenn die Forenleitung hier und heute erklärt, wir sehen uns nicht in der Lage zumindestens rudimentäre Sicherheitsmassnahmen zu implementieren, dann werde ich daraus mein persönlichen Konsequenzen ziehen ...

bisher ist aber noch KEIN Vorschlag seitens der hiesigen Forenleitung gemacht worden ... ich hoffe noch immer auf Reaktion ...

Wie häufig soll die Forenleitung denn noch sagen, dass das Suche/Biete-Forum nur ein "Beiwerk" des eigentlichen Forums sind und man keinerlei Verantwortung für die dort getätigten An- und Verkäufe übernehmen kann/möchte/wird?!?

Aus dieser Entscheidung der Forenleitung kann nun jeder seine eigenen Konsequenzen ziehen. Für mich bedeutet das ganz einfach, dass ich beim Handeln einfach meinen eigenen Kopf und Verstand einschalte und im Zweifelsfall lieber auf einen Deal verzichte, als hinterher meinem Geld hinterher laufen zu müssen.

Gruß
Smoerf
 
Letztlich entscheiden das die Admins und Mods, was gemacht wird. Und wenn für Sicherheit gesorgt werden muss, dann sollten es finde ich die User selbst machen. Ein Großteil hier ist volljährig und ich schätze auch reif genug so etwas zu verarbeiten. Wie auch immer, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wäre jetzt allmählich für nen Close, dreht sich alles nur noch Kreis.

Bisher lief alles gut und wenn morgen oder am Montag meine D80 kommt, dann ist für mich die 100%ige Zufriedenheit noch immer da.
 
Ich mein das beim Handeln mit gebrauchten Artikeln jeder für sich selbst verantwortlich sollte ja sowieso klar sein. Das ist bei Ebay oder sonstigen Verkaufsplattformen doch auch nicht anders ... jeder sucht sich die Angebote die ihn ansprechen.

Man sollte ja auch bedenken: wieviele Verkäufe am Tag gehen gut aus ... und wieviele enden im Betrug.

Und gegen Betrug hilf ein Bewertungssystem auch nicht ... dieses dient meiner Meinung nach sowieso nur sein eigenes Verkaufsverhalten zu verbessern aufgrund von Kritik in den Bewertungen. Bietet dennoch keine Sicherheit gegen Betrug.

Mit besten Grüßen
hansl.petre
 
Hallo liebe Forenten ...

inzwischen nimmt die Diskussion eine Richtung an, die ich so nicht angestrebt habe ... ich unterstelle niemanden, dass er oder sie nicht so weit vernunftbegabt handelt, als das er oder sie nicht um die Konsequenzen wüsste ...

ich 'fordere' seitens des Forums kein 'Sicherheitsnetz' für fahrlässiges Handeln ...

meine Fragen, bzw. Vorschläge als mögliches 'Verbraucherschutzgepämpere' zu bezeichnen, lasse ich unkommentiert ... das sollte nicht das Niveau sein, auf dem wir hier bei diesem heiklen Thema diskuttieren ...

bedenkt bitte, das jeder, der hier gehandelt hat und auf die Nase gefallen ist für sich in Anspruch nehmen wird im Vorfeld 'vernünftig' gehandelt zu haben ...

genauso wenig sehe ich die 'gutgemeinten Ratschläge' auf Verlassen dieses Forums in unmittelbarer Beziehung mit der missbräuchlichen Nutzung des Handelsbereichs ...

meine persönliche Konsequenz wird in der verstärkten und persönlichen Kontaktaufnahme im Vorfeld eines Abschlusses bestehen ... sollte dies ein Handelspartner ablehnen, so ist für mich die Sache erledigt ...

warum sollte eine Überprüfung - wie z.B. das zertifizierte Post-Identsystem - vor Teilnahme an der Handelsbörse eigentlich so viel Probleme für das Board machen ...?

liegt der Schutz der teilnehmenden Nutzer an der Verkaufsbörse dem Board wirklich in so geringen Maße am Herzen ...?

das glaube ich nicht wirklich ...

es darf doch eine so attraktive Sache wie die hiesige Handelsbörse nicht zum Tummelplatz zwielichtiger Zeitgenossen werden, die hier - im Falle betrügerischer Energien - keine Konsequenzen fürchten müssen ...
 
warum sollte eine Überprüfung - wie z.B. das zertifizierte Post-Identsystem - vor Teilnahme an der Handelsbörse eigentlich so viel Probleme für das Board machen ...?

PostIdent gibt es nur in Deutschland (damit wären die Schweizer und Österreicher sowie alle anderen nicht in Deutschland ansässigen Verkäufer außen vor), verursacht zusätzliche Kosten und einen nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand.
 
...

meine Fragen, bzw. Vorschläge als mögliches 'Verbraucherschutzgepämpere' zu bezeichnen, lasse ich unkommentiert ...

Siehste, so kann es kommen. Ich meinte gar nicht Deine Vorschläge, nach denen hatte ich ja erst gefragt. Mit dem Begriff habe ich eine seit einigen Jahren bestehende Grundhaltung in Europa/Deutschland gemeint, die darauf abzielt, den vermeintliche dummen Verbraucher vor allem und jedem schützen zu wollen, was lediglich dazu führt, dass es eine scheinbar schöne und sichere Welt gibt und niemand mehr selbst darüber nachdenken muss, was er tut oder lässt. Es ist doch alles so schön abgesichert.

M.E. führt dies nur zu immer mehr Dummheit und bereitet Betrügern und ABzockern erst den Weg - sehr erfolgreich übrigens, wie ich finde.

Wenn Du wie beschrieben:

meine persönliche Konsequenz wird in der verstärkten und persönlichen Kontaktaufnahme im Vorfeld eines Abschlusses bestehen ... sollte dies ein Handelspartner ablehnen, so ist für mich die Sache erledigt ...

reagierst, wäre dies z.B. eine simple, aber sehr wirkunsgvolle Möglichkeit, Betrugsversuche zu verhindern.

Ähnlich einfach, aber ungemein wirkungsvoll, ist die Frage, ob ein Bekannter, der in der Nähe des Verkäufers ansässig ist, die Sache bei ihm abholen kann. Er würde auch gleich das Geld in bar mitbringen. Allein diese Frage lässt Betrüger regelmäßig zurückschrecken.

Das sind alles Möglichkeiten, die jeder Käufer ganz allein hinbekommt. Da braucht kein Forenbetreiber einzugreifen.

Letztendlich soll doch auch jeder abwägen können und dürfen, welche Risiken er eingehen möchte. Ist es die Preisdifferenz wert, über das Forum einen Gegenstand gebraucht zu erwerben, den man neu mit allen Verbraucherschutzrechten versehen, auch im Laden/Internetshop kaufen kann?

Anstatt hier regelmäßig nach dem Forenbetreiber zu rufen, wäre es doch angessen, wenn hier überlegt wird, wie der einzelne Käufer mit den Risiken umgehen kann.

Gruß

tsbzzz:)
 
danke für deine differenzierte Erklärung ... vielen deiner Punkte kann ich mich uneingeschränkt anschliessen ...

ich möchte aber noch einmal betonen ... über die persönliche Handlungsweise jedes Einzelnen hinaus bedarf es mE grundsätzlich eines 'Frühwarnsystems' durch die Boardführung, die im Falle eines Verdachts im eigenen Bereich Vorsorge trifft, bzw. über die 'Board-Grenzen' hinaus andere Foren warnt, bzw. Verfahren mit andern Boardbetreibern abstimmt, die Betrugsversuche zu unterbinden hilft ...

so wie sich das Nachbar-Forum äussert, hat es zwar Bestrebungen gegeben die hiesigen Boardbetreiber zu kontaktieren, aber es hat halt an einer Antwort, bzw. einer gemeinsamen Kooperation gefehlt ...
 
:mad::mad: mich hat es nun auch erwischt...ware nicht wie beschrieben und erst nach 16 tagen erhalten...
ich wäre dafür die leute hier mal öffentlich an den Pranger zu stellen....

ich könnte mir auch folgendes vorstellen:
die moderatoren machen einen thread, wo man sich melden kann, wenn etwas schiefgelaufen ist. So das ein moderator den verkäufer/käufer vom handelsbereich (viorübergehend) ausschließen kann. zusätzlich nen roten balken oder was unter den usernamen...damit alle erst mal gewarnt sind...

kann doch nicht so schwer sein... :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
 
Doch das kann sehr schwer sein. Woher weis der Moderator das du die Wahrheit sagst und nicht vielleicht nur einen user den du nicht leiden kannst anschwärzen willst...

Um nochmal zum Kern des Threads zurück zu kommen. Wie soll denn so ein Frühwarnsystem funktionieren? Es gibt in Foren keine eindeutige Indentifikation der User. Man kann also nicht vor dem user xy warnen.
Genauso wenig kann man vor einer bestimmten Betrugsmasche warnen, weil es eh immer dieselben Methoden sind mit denen andere reingelegt werden.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten