• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühlingstour durch Oberfranken

m120h

Themenersteller
Hey Leute!

Da es nun langsam Frühling wird war ich mal mit nem Freund von mir quer durch Oberfranken unterwegs und hab ein paar Pics gemacht.
Eure Meinungen?

PS: Mehr Bilder gibts auf meiner Seite (www.phomato.de)
 
Hallo,

absolut geniale Bilder:top::top:

Das 1. 2. und letzte sind meine Favoriten.
Ich nehme an du hast die mit der Nikon gemacht?
Was waren denn bei den letzten deine Belichtungszeiten?
 
Danke :)

Ja, hab ich mit der D200 gemacht.
Zu deinen Fragen:

Das vierte Bild: F22, 4sek
und beim letzten: F25, 4,5sek

beide mit Graufilter
 
Schöne Bilder vom Staffelberg!

Aber wenn du die Blende so weit zuknallst, dann kann man auch den Staub auf deinem Sensor sehen, so wie in Bild2. Aber an sonsten echt schöne und gelungene Aufnahmen! :top:
 
Danke!! :D

Aber mal eine Frage: Kann ich den Staub auf dem Sensor selbst entfernen oder ist das zu heikel? Wenns kein Problem ist, wie mach ich das am besten? :confused:
 
Hallo!

Nummer 1 und 5 gefallen mir gut. Beim fünften stört der Ast leider ein wenig. Aber dieses "fließende" Wasser ist echt genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!! :D

Aber mal eine Frage: Kann ich den Staub auf dem Sensor selbst entfernen oder ist das zu heikel? Wenns kein Problem ist, wie mach ich das am besten? :confused:

In den meisten Kameras gibt es eine Einstellung Sensorreinigung. Dabei wird dann der Spiegel hochgeklappt und der Verschluss geöffnet.
Dann kann man mit einem Blasepinsel (oder wie das auch immer heißt:o), den es im Fotoladen zu kaufen gibt den Staub wegblasen. Musst aber aufpassen, dass du nicht auf den Sensor kommst.
 
Danke :)
Wollte mir evtl mal eins als Poster in der Größe 1,20m mal 80cm machen lassen. Welches macht sich wohl in dieser Größe am Besten?
 
stark :D

Beim vierten Bild hätte aber eine kurze Belichtungszeit auch super ausgesehen, da passt die lange Zeit FÜR MEINEN GESCHMACK nicht so

Gruß,
Gordon
 
Nicht schlecht, Herr Specht :top:

Aber sag mal, die Bilder sind doch nachträglich noch bearbeitet worden, oder täusche ich mich da? Was hast Du denn drüberlaufen lassen an Bildverbesserungen? Würde mich nur mal interessehalber Interessieren.


Linsenfred
 
Danke!

Aber ganz ehrlich, nur das allererste ist ein HDR. Und das im Beitrag Nr 12 ist geschnitten.

Sonst alle out of cam (nur fürs Forum verkleinert).
 
Hallo Martin,
Deine Fotos sind gelungen! Bei dem 5. hätte ich versucht den Ast zu beseitigen, oder wärst Du nass geworden? Nachträglich wegstempeln mag ich nicht so - Natur ist Natur.
VG Norbert
 
Die ersten beiden sind klasse...die Stimmung wirkt!
Das letzte ist eigentlich auch nicht schlecht, allerdings stört der Zweig schon ziemlich...hätte man vllt mal kurz zur Seite biegen können...
gruß
 
Dankeschön !
Den Zweig hab ich beim Fotografieren gar nicht bemerkt ...
:o

Sehr schöne Fotos..
Mich würde aber interessieren, wo genau die Bilder 4 und 5 entstanden sind?

Das war in der fränkischen Schweiz zwischen Waischenfeld und Gößweinstein. Schoppersmühle nennt sichs. Ist auch ein Wirtshaus soweit ich weiß.
Wenn du die Koordinaten brauchst:

49° 47' 57,39" N
11° 18' 24,45" O:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten