• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühling

Linuz

Themenersteller
Hallo,

ich möchte euch hier gerne mein erstes video zeigen. Würde mich über Kritik oder Verbesserungsvorschläge freuen.

https://vimeo.com/65056604

Schöne Grüße Linuz
 
Hallo, nochmal ich!

Ist das video zu langweilig, gefällt der Schnitt nicht oder gibt es vllt was gutes daran? Könnt ihr mir bitte ein paar tipps geben?

Grüße
 
Hallo,

ich muss leider zugeben, dass Video ist etwas langweilig.
Hier ein paar Kritikpunkte/Eindrücke von mir:

  • leichtes Wackeln der Kamera bei Aufnahmen von statischen Objekten (z.B. Sonnenbrille und Tabak). Hier wäre ein Stativ auch gut gewesen.
  • bei den Landschaftsaufnahmen wäre vielleicht ein Schwenk schön gewesen.
  • Manche Einstellungen sind einfach zu lange. (z.B. die Blüten)
  • Teilweise fehlt mir etwas der Bezug zum Frühling (sieht teilweise noch sehr Herbstlich aus ;) )
  • Die Schrift ist ja richtig gruselig.
  • Die Farben sind sehr schön kräftig.
 
Es fehlt ein wenig die Botschaft. Die Musik (auch wenn das Instrument wiklich super ist) ist etwas langweilig und auch die Bilder sind nicht sehr spannend. Technisch sieht alles schön aus, aber es passiert eben nichts.

Schaffe eine oder mehrere "Klammern" die präzsiser sind als nur "Frühling".

Beispielsweise könntest du ein Schild filmen, dass den Namen des Sees zeigt, danach wäre dem Zuschauer klar das jetzt Bilder folgen von dem See. Dann vllt wie ihr euren Kram auspackt und die Zeit dort genießt etc. mit verschiedenen Einstellungen auch von Details wie der Blüte. Dann schließt du dieses Klammer mit der Fahrt weg vom See, dass kann auch einfach nur aus dem Auto raus gefilmt sein.
Dann eröffenest du die nächste Sequenz mit einer totalen von der Grill Location, dann in ein paar kurzen Einstellungen wie der Grill angeschmissen wird und danach wie ihr esst.

Man braucht für gewöhnlich nicht sehr lange um zu kapieren was in einem Video vor sich geht, sobald man eine Einstellung länger als 5 sekunden sieht und nichts passiert was die "Handlung" irgendwie voran treibt empfindet man es (aufgrund der Sehgewohnheiten von Kino und Fernsehen) als überflüssig es weiter zu betrachten!

Achte darauf das du einen Spannungsbogen erzeugst (bei dem Thema jetzt schwer, aber machbar durch Musik, immer spektakulärere Aufnahmen etc.). Probiere eine Einleitung einen Haupteil und einen Schluss zu gestalten und gebe jeder Sequenz einen eigenen Spannungsbogen mit Afnag, Mitte und Schluss. Das macht das ganze Interessant.
 
ich bin genau wie du im Bereich der Filmerei Anfänger. Ich steh mehr auf die knackscharfen Szenen. Deswegen 3 von 5 Sternen. 3 Sterne für Aufwand, Umsetztung und Bearbeitung-/ -zeit. Ich weiss was für ein Aufwand das ist.

Die Nummer mit Schwenk und Stativ von dem Kollegen vor mir kann ich bestätigen. Finde ich auch besser, angenehmer.
 
Die Bilder finde ich teilweise wirklich überzeugend. Was mir auffällt: Du entschleunigst den Film mit starren Szenen und der Musik. Auf der anderen Seite schneidest du aber ganz hart. Keinerlei Blende. Ich finde die Übergänge passen nicht zu den langsamen Szenen.

LG
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten