• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Frühblüher - Update 2015 - Kommentare sind gern gesehen!

AW: Frühblüher (2014)

Ich mache dann mal weiter getreu dem Motto "Blumen, die die Welt das Forum schon kennt"...

Würde mich auch über ein paar anregungen Freuen!


Aufname-Parameter gibt's durch einen Klick auf's Bild

So im Nachhinein muss ich sagen, hätte der Hintergrund sogar noch etwas heller und vllt. auch bläulicher? sein können...

Dass er nicht komplett unscharf ist, war absicht, auch wenn es mancher vllt. als etwas störend empfinden kann.
Aber ich mag nicht immer nur Blumenbilder, die aussehen, als wären sie vor einem grünen Karton fotografiert worden, weil im Hintergrund gar nichts mehr zu erkennen ist ;)
 
AW: Frühblüher (2014)

@H-H-K-37 Ich nehme dir deine Kritik und Anregung zu meinem Bild nicht übel. So lange es nicht um die Signatur geht geh ich gerne drauf ein und versuche es bei zu halten. Aber manchmal muss es nicht immer nach Regeln ablaufen.
Das die Blümchen sich nach außen ziehen ist mir beim bearbeiten auch sehr stark aufgefallen. Aber ich habe mich geweigert es ins Digitale Datengrab zu schicken.
Die Krokusse sehen farblich wirklich so aus nur das Gras hab ich etwas freundlicher gestaltet. Fokuspunkt liegt etwas daneben, ich weis :o (liegend Freihand aufgenommen)

Das erste von deinen gezeigten finde ich klasse. Das Wasser im Hintergrund gibt ein glitzerndes Bokeh ab :top:


@Michalis #98 Die Farben von der Blüte kommen richtig gut leuchtend zur Geltung. Schärfe passt auch.

@lonicera66 Nein es ist nicht das Tamron. Das "Grünproblem" kommt von der Bearbeitung

@smart.exposure Schärfe ist genug da aber noch mehr blau in den Hintergrund? Vielleicht eine Nuance heller, das wäre okay.


Ein weißer Krokus


Withe von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr

Bei diesem ist der Fokuspunkt leider voll daneben, aber ich mag das Bokeh so sehr das ich es euch zeigen will.

Srping #3 von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr
 
AW: Frühblüher (2014)

Hirnfetzer

Der weiße ist wunderbar - Vintage?
Einen Kritikpunkt habe ich dennoch, einen klitzekleinen:

Das braune Stielchen direkt vor dem Krokus, da muß ich immer hingucken...;)
 
AW: Frühblüher (2014)

Das braune Stielchen direkt vor dem Krokus, da muß ich immer hingucken...;)

Gerade das finde ich super, das gibt dem Photo einen realistischen Touch! :top:
 
AW: Frühblüher (2014)

Hallo!

Sorry das ich mich hietr gerade so rar mache,
bin total unzufrieden mit meinen Ergebnissen,
naja evtl gibt sich das ja bei anderen Motiven wieder...

Kommentare schreib ich Morgen früh mal ein paar:o


Hier eins von heute aus dem Garten... schon wieder...:(
Aber im Wald blüht noch nix hier und im Bot Garten ist vieles schon verblüht.
Eigtl mag ich diese ganz zart Lila gestreiften, hellen Blüten ja am liebsten,
jetzt am WE wird sie dann wohl komplett blühen, hoffe ich:)

comp_IMGP0434rba.jpg


VG und Gutes Licht sowie ein schönes WE
kwl
 
AW: Frühblüher (2014)

@Loni

Das war das 400er :)

Ich besitze kein 300er
 
AW: Frühblüher (2014)

Moin!!

Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende!:)


Kommentare für die letzten beiden Seiten:

Magreen:
Oh so schöne Krokusse:)
Schade das der Fokus nicht ganz auf der Blüte sitzt,
die Bildgestaltung sagt mir auch nicht so ganz zu,
zudem schade das das Pflänzchen abgeschnitten ist...:o

Proviamat:
Puh..., den Fokus hast Du schön auf die Stempel gelegt,
aber insgesamt wirkt es doch sehr wuselig und unruhig auf mich
und dann noch den Fuß abgeschnitten:eek::)

Michalis:
Wieder fit? - Schön das Du wieder dabei bist:)
Dein Ehrenpreis (?) sieht super aus, da hab ich nix zu meckern,
passt und gefällt, ein sehr schönes Makro!:):top:
Neeeeein... Du hast dem Gänseblümchen sein Füßchen genommen:grumble:
Armes Ding... ansonsten aber auch sehr schön;):)

kolja:
Sehr schönes Licht und schöne Glöckchen die Du zeigst:),
mir ist es aber auch etwas zu unruhig insgesamt
und der braune Halm im VG stört mich geringfügig...
Außerdem: Füßchen abgeschnitten...:angel:

HHK37:
Ah mal was Anderes. Sehr schön!:)
Der Huflattich fängt hier auch gerade an zu blühen,
ist aber wirklich schwer abzulichten, wie ich finde.
Für mich bitte das Dritte, das find ich am stimmigsten!:top:

miriaki:
Weißt Du was das für eine Pflanze ist?
Sehr schön, Dein Bild, evtl hätte man die Blüte etwas weiter links, außerhalb der Mitte,
im goldenen Schnitt platzieren können, sonst passt es für mich:):top:

Loni:
die Diestel hatte ich schon korrigiert;)
Astern können aber wirklich sehr ähnlich aussehen...:o:angel:
Bei Dir sollte es doch jetzt auch mal langsam losgehen...!?

smart.ex:
Ein sehr schönes, klassisches Blütenmakro mit stimmiger Bildgestaltung, der Fokus sitzt.:):top:
Bei dem ABM und dem hier entsprechend platzierten Hauptmotiv,
finde ich den abgeschnittenen Stiel, anders als bei den vorherigen Bildern,
nicht weiter störend, bzw käme man anders ja auch gar nicht zu dem ABM - mit der Blüte im Fokus...
Zu Deiner Frage (blau): neee bitte nicht, lieber Grün evtl etwas reduzieren...;
HG etwas heller..., könnte man machen, ich finde es, so wie es ist, aber stimmig.

Hirnfetzer:
Beide wunderschön! Klasse, passt und gefällt:):top:
Einziger Kritikpunkt: man hätte evtl noch das eine, oder andere
braune Hälmchen, vorsichtig beiseite biegen können...:angel:

BONUSKOMMIS:
KBlack:
super Dein Krokuss! Und einfach nur wunderschön:):top:
Freut mich das Du hier auch mal wieder was zeigst,
bist ja mittlerweile sonst eher bei den Tieren unterwegs.
Ich muß auch mal wieder mit nem Tele auf Blümchenjagd...

sanrean:
Deine Bilder hier und auch "drüben" sind allesamt wirklich super
und auch wieder wunder, wunderschön - zudem einzigartig!:top:
Naja Du weißt ja das ich Fan Deiner Bilder bin...:o.
Lediglich etwas aufgehellt hätte ich das Eine oder andere noch...
Aber das ist jammern auf ganz hohem Niveau!
Die Zeit die Du Dir oft für jedes Bild nimmst zahlt sich definitiv aus.

NACHTRAG:
Ich hoffe mir nimmt niemand meine Kritik krumm, auch wenn sie teils nicht nur/so positiv ausfällt.
Aber alleiniges Bauchgepinsel bringt ja auch nix...:evil:
Wenn es die BG und der ABM zulassen, bin ich der Meinung, das man die Pflanzen auch ganz zeigen sollte
und nicht rigoros die Füßchen abschneiden...
Um extreme Unruhe zu vermeiden hilft manchmal schon eine etwas andere Perspektive oder auch eine größerere Blende...

meine2popelcents


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühblüher (2014)

@lonicera66 @kwl_bs Ja der Halm sitzt etwas zu sehr im Fokus. Leider sehe ich das meistens erst am Monitor so richtig, dass das ein oder andere stört bzw. nicht so doll geworden ist. In diesem Fall aber gibt er für mich ein wenig tiefe in das Bild.
So sehr Vintage sollte es nicht sein, zumindest war es nicht gewollt.


@kwl_bs
bin total unzufrieden mit meinen Ergebnissen
Das kann ich hier aber nicht sehen. Bei den Bilder die ich hier so gesehen habe von dir kommt die Lichtstimmung richtig gut rüber, dass Bokeh ist erste Sahne und die Schärfe passt auch.
Kann natürlich aber auch daran liegen das man sehr ehrgeizig ist und im Kopf Ergebnisse sieht die dann am Monitor nicht übereinstimmen. So geht es mir zumindest manchmal :o


Danke für die positiven Kommentare und die anregende Kritiken :top:

Schönes Wochenende euch

LG Dirk
 
AW: Frühblüher (2014)


Tolles Bild! Ich mag die hellen Töne im Foto.

Mein heutiger Beitrag

Das gefällt mir auch... obwohl die Farben auf meinem Monitor teils zu extrem wirken, insbesondere das Grün ist schon fast quitschig ;)

Ich mache dann mal weiter getreu dem Motto "Blumen, die die Welt das Forum schon kennt"...

Schöne Schärfe. Bei dem Bild hätte ich den ABM etwas kleiner gesetzt, also drumherum etwas mehr Platz gelassen, wenn du schon den Hintergrund mit einbeziehen willst. Den Hintergrund mit einzubeziehen, so dass es ansprechend aussieht, ist generell nicht so einfach. Da lohnt es sich, darauf zu achten, wie das Licht fällt, wie die Blätter Strukturen ergeben etc.

Ein weißer Krokus
...
Bei diesem ist der Fokuspunkt leider voll daneben, aber ich mag das Bokeh so sehr das ich es euch zeigen will.

Ich mag eigentlich beide Bilder und die strahlenden Farben, trotz der kleineren Halme/Stöckchen mit im Bild. Beim zweiten hätte ich höchstens nach oben hin noch ein klein wenig mehr Platz gelassen...

Hier eins von heute aus dem Garten... schon wieder...:(
Aber im Wald blüht noch nix hier und im Bot Garten ist vieles schon verblüht.
Eigtl mag ich diese ganz zart Lila gestreiften, hellen Blüten ja am liebsten,
jetzt am WE wird sie dann wohl komplett blühen, hoffe ich:)

Sei froh, dass du nen Garten hast. Ich muss im Wald erstens lange suchen und meist ist es so dunkel bzw. die Blumen stehen so weit unten im Laub, dass es immer ne Herausforderung ist, davon ein vernünftiges Foto zu machen.

Auf jeden Fall: Wunderbare Farben. Hat schon fast von Pastelltönen. Auch die Freistellung ist klasse. Du hast bei dem Bild nichts falsch gemacht. Bin gespannt auf das Bild, wenn der Krokus blüht.


So von mir ein bisschen was aus dem Wald. War heute blöderweise um die Mittagszeit fotografieren und hatte so meine Probleme mit dem Licht klar zu kommen. Daher mal zwei extrem gegensätzliche Bilder (nicht unbedingt 100%ig mein Geschmack, aber was anderes ließ sich da einfach nicht machen).

Freistellung mit dem Tamron / bin mir nicht sicher, ob ich da den WA verhauen hab:

IMGP1290.png


Flares mit dem Trioplan:

IMGP1188.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

@HirnFeTzer: Die sind dir aber wirklich gut gelungen!:top:
@kwl-bs: Man braucht nicht nach Fehlern suchen (tu ich sowieso nicht) man findet keine!:top:
@Sanrean:Traumhaft schön..mehr kann ich nicht sagen nur staunen.:top:
@SandraWe:Schöne Aufnahme!;)

x53zx0.jpg


i3xybs.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

...
Kann natürlich aber auch daran liegen das man sehr ehrgeizig ist und im Kopf Ergebnisse sieht die dann am Monitor nicht übereinstimmen. So geht es mir zumindest manchmal :o

Genau das ist das Problem, außerdem kam wirklich nur langweiliger Rotz bei rum...
naja, Blümchen sind halt auch nur Lückenfüller...

Magreen:
siehe oben

Sanrean:
Wahnsinn, die sind beide umwerfend schön... Perfekt!!
Da fehlen mir glatt die Worte... Die sind schon zu schade für die Wand!:top::top:

Sandra:
auch wunderschön mit den Flares!:top:
Einziger Kritikpunkt: mir fehlt da etwas Luft, so erdrückt es das Plänzchen doch ein wenig,
also etwas weiter weg (kleinerer ABM) und es wäre perfekt!

Michalis:
Kennst Du die Sandra^?
Das Erste ist sehr schön:):top:, nur leider ohne Fuss:grumble:
Das Stempelmakro ist einwandfrei...
Beim letzten Bild ist mir die SE zu groß, sagt mir nicht so zu...:angel:


Sonntagskitsch

comp_IMGP0624rba.jpg

-k30 + sichma 180 3.5-


vg + nen schönen SONNtag
kwl
 
AW: Frühblüher (2014)

@kwl-bs: Danke dir für deine ehrliche Meinung;)
Zu deine Bild.... Gefällt mir in allem sehr, sehr gut!:top:

21bod9e.jpg


25tcnyf.jpg
 
AW: Frühblüher (2014)

Susann, unglaublich gut, wie immer :top:

kwl-bs, solchen Kitsch lasse ich mir gerne gefallen, auch top!

Green-apple, für den Anfang sicher gut, die Schärfe passt und schöne Motive hast du dir auch gesucht. Das nächste Mal vielleicht nicht so mittig platzieren und einen tieferen Aufnahmestandpunkt wählen ;)

Michalis, deine letzten beiden Krokusaufnahmen sind mir allesamt etwas zu unruhig...kannst du die Blende weiter öffnen? Die beiden davor gefallen mir deutlich besser!


So, mit Krokus- oder Schnellglöckchen kann ich immer noch nicht dienen...dafür stehen die Küchenschellen in voller Pracht da!

 
AW: Frühblüher (2014)

Dein "Frühblüher" hat sich ja als "Altlast" geoutet :lol: - gefällt mir aber trotzdem ausgesprochen gut! :top:
Deine Schneeglöckchen gefallen mir u.a. wegen des bildfüllenden ABM sehr gut! :top:

Sehr schön! :top:
Wirklich mal was Anderes! :top: (Aber was ist das für eine Blume?)
An Deinem Bild gefällt mir sehr der Bildaufbau und die nicht (wie allgemein üblich) so knapp gewählte Schärfeebene. Ich finde es sehr passend bei dem Motiv, im Hintergrund das verdörrte Zeugs des Winters im Kontrast zu dem frischen Frühlingserwachen erkennen zu können.
Man muß wirklich nicht die bestmögliche "Freistellung" und "Schmelzbokeh" für ein gutes Foto haben; das zeigt Dein Bild!

Ich danke dir für deine lobenden Worte.
Was das für eine Blume ist? Wenn ich es richtig bestimmt habe, ist es ein Wald-Gelbstern (Gagea lutea). Da die Blüte schon eine ziemliche räumliche Ausdehnung hat, schien mir die kleine Blende (16) angemessen.
 
AW: Frühblüher (2014)

Schöne Bilder hier dabei.
Ich habe gestern auch das nette Wetter genutzt und bin einigen Frühblühern etwas aus die "Pelle" gerückt, als ich einen neuen Achromat getestet habe. dabei kam z.B. dieses heraus: ooc, nur mit TOP verkleinert.

comp_DSC_7622.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten