• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Früh am Morgen

franz dengg

Themenersteller
Nach einer langen Regennacht

lg

franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus diesem Bild lässt sich mit etwas Bearbeitung sicher viel mehr herausholen. Der Nebel im Mittelgrund kommt so nicht richtig zur Geltung, der Himmel ist kontrastarm und allgemein wirkt das Bild recht flach.
Versuch mal, an Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast zu drehen.
 
Aus diesem Bild lässt sich mit etwas Bearbeitung sicher viel mehr herausholen. Der Nebel im Mittelgrund kommt so nicht richtig zur Geltung, der Himmel ist kontrastarm und allgemein wirkt das Bild recht flach.
Versuch mal, an Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast zu drehen.

Hallo Donnosch, ich habe es gesehen, dass das Bild an Farbe verloren hat.
Immer wenn ich die Bilder verkleinere verlieren sie stark an Farbe und Kontrast.
Ich werde wohl etwas falsch machen.

lg

franz
 
Die Bildgröße ist 1400x850, das ist von der Seitenlänge her zu groß, sie soll max. 1024px sein. Also wird wohl die Forums-Software dein Bild "bearbeiten".
Beschneide es selbst auf die höchst erlaubte Seitenlänge, dafür darf die Dateigröße so an die 245kb haben. (Deines hat jetzt 174kb).
 
Die Bildgröße ist 1400x850, das ist von der Seitenlänge her zu groß, sie soll max. 1024px sein. Also wird wohl die Forums-Software dein Bild "bearbeiten".
Beschneide es selbst auf die höchst erlaubte Seitenlänge, dafür darf die Dateigröße so an die 245kb haben. (Deines hat jetzt 174kb).

Nicht wirklich - max. erlaubte Größe ist 3600x1200p und 500kb. Aufgrund heutiger Bildschirmdiagonalen empfinde ich es als angenehm, wenn die Breite 1200p entspricht, die Forensoftware ändert im Übrigen keine Bilder. Das die Bilder im Browser blasser aussehen, kann viele Ursachen haben, dazu müsste man aber wissen, welche Software du zum Bearbeiten und zum Browsen verwendet.
 
Soo früh siehts aber nicht aus...gibt ja schon relativ kräftige Schatten ;)

Ich glaube ein bisschen mehr Weitwinkel und ein paar Schritte nach rechts den Berg hoch würden das Bild viel interessanter machen. Das angeschnittene Haus im Vordergrund ist mir zu dominant.
 
Nach einer langen Regennacht...

...war der Hals wohl noch etwas schief vom Liegen...:D:angel::lol:

Das etwas flaue Ambiente könnte u.a. an hoher Luftfeuchtigkeit liegen. Da wird das Licht stärker gebrochen.

Jage doch mal einen Hochpass-Filter mit wenig Radius, ca. 10 % Deckkraft und hartem Licht über eine Ebenenkopie des Bildes.

Ich würde auch maximal 1200 x 800 Pixel bei 500 kByte empfehlen. Die 3600 Pixel sind für Sonderfälle wie Panoramen gedacht.

LG Steffen
 
...war der Hals wohl noch etwas schief vom Liegen...:D:angel::lol:

Das etwas flaue Ambiente könnte u.a. an hoher Luftfeuchtigkeit liegen. Da wird das Licht stärker gebrochen.

Jage doch mal einen Hochpass-Filter mit wenig Radius, ca. 10 % Deckkraft und hartem Licht über eine Ebenenkopie des Bildes.

Ich würde auch maximal 1200 x 800 Pixel bei 500 kByte empfehlen. Die 3600 Pixel sind für Sonderfälle wie Panoramen gedacht.

LG Steffen

Danke Steffen, das mit der Größe werde ich in Zukunft beherzigen.
Aber wie verstehst du das mit dem Hals ?
Ich hab das Bild im RAW, bearbeitet im Photoshop, gespeichrt als TIF und da sind die Farben und Kontraste wesentlich besser. Ich gestehe aber, dass es nur ein Schnappschuss von unserem Balkon aus ist.

lg

Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten