• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Frühling - Zeit für Skateboarding

Caution

Themenersteller
N'Abend,

ich habe seit ein paar Monaten meine Canon 600D und habe aufgrund des guten Wetters in dieser Woche zum ersten mal Skate-Fotos gemacht.
Dazu würde ich eure Meinung gern hören, was verbessert werden kann. Sowohl vom Bildaufbau als auch Perspektive.

Equipmenttechnisch fehlt wohl am meisten ein Blitz, allerdings finde ich die Fotos zum größten Teil auch so in Ordnung (wenn man nicht gerade gegen die Sonne fotografiert). Die ersten habe ich jetzt mit dem Kit-Objektiv geschossen (da ich ein möglichst weites Objektiv(18mm) verwenden wollte), es stehen mir aber noch diverse Zuikos zur Verfügung (28 3.5; 35 2.8; 50 1.4), mit denen ich demnächst vermehrt Fotos machen will.

Bearbeitet hat die Fotos übrigens ein Freund von mir, da ich mich in der Materie noch nicht gut auskenne.



Gruß

P.S. Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig, musste sie aufgrund der 500kb-Grenze runterskalieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier´ #3 mal in Schwarz-Weiß mit hohem Kontrast.
Zum Verkleinern dann am besten das Traumflieger TOP Tool nutzen, da geht die Qualität auch nicht so flöten ;)
 
Danke für deinen Kommentar.
Gestern waren wir wieder los und dabei sind diese Fotos entstanden.
Finde ich schon deutlich besser als die ersten.

Irgendjemand eine meinung dazu?
 
find ich persoenlich ganz gelungen!(y)
probier mal mit nem blitz zu arbeiten (falls vorhanden) das hebt den fahrer immer besser hervor!
was mir nicht so gut gefaellt sind die abgeschnittenen lampen stangen dingers...soll heissen bildaufbau besser waehlen.......
 
Danke für die Kritik.
Blitz wäre gut, habe aber keinen, muss mal sehen, ob ich mir von jemandem einen ausleihen kann.
Ja, hab schon gemerkt, dass ich Bäume und Lampen am besten ganz lassen sollte, lies sich in diesem Fall aber nicht mit der gewollten Perspektive vereinen.
Werde beim nächsten mal noch mehr drauf achten.(y)
 
also ich rate dir, wenn du blitzen solltest - dann nicht mit einem blitz, den du dir auch noch leihst, sondern wenn dann starte mit 2 blitzen als startpaket.
bilder sind ok, hauen mich aber nicht vom hocker. bildaufbau is soweit schon da, wie mein vorredner find ich auch, das die lampenmasten extrem stören. warum stempelst du die nicht raus, oder beschneidest des bild ein wenig?

und des spirit of.... schriftzeugs stört mich, da es immer wo anders ist, und nie den eindruck macht zu dem bild dazu zu gehören, dennoch sieht man es immer wieder an irgend einer stelle im bild - ich würd mir überlegen, ob ich mir nicht einen festen platz für mein logo/schriftzug etc suche.

bild 2 kippt.

und wenn du bei schönerem wetter shootest, dann knallen rider und umgebung viel schöner.

ich mache des meist so - schlechtes wetter, da fahr ich selber.
schönes wetter - ich shoote und fahre nicht selber....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten