• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frozen Leaf

sabrina89

Themenersteller
Hallo,

obwohl es schon Frühling ist, noch mal etwas aus der letzten Eiszeit. :D
Gerade noch auf einer Karte entdeckt.

Die Steine waren komplett von Eis "überzuckert" und mitten in der Steinwüste war noch dieses kleine Blatt zu finden.

Zum in die Tonne klopfen oder wars die Bearbeitungszeit wert?
Würde mich über Kommentare und Meinungen freuen.
(Leider sieht man den weißen Rahmen nicht - weiß auf weiß macht sich halt nicht so gut :) )

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1781741[/ATTACH_ERROR]

Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Sigma 17-70 2.8-4 OS HSM im Macromodus
Bearbeitung: Photoshop: Tiefen und Lichter angeglichen, Selektive Farbkorrektur vorgenommen


Viele Grüße
Sabrina
 
Moin Sabrina, Du hast das Bild Sonntag, mitten in der Nacht eingestellt und Montags müssen naturgemäß die meisten Leute arbeiten...wer soll da schreiben?;)

Mir gefällt die Idee, jedoch ist mir pers. das Blatt zu mittig im Bild und etwas zuviel Blaustich insgesamt.
Die Schärfeebene ist nicht so eindeutig auszumachen, aber zum Wegschmeißen zu schade :) vielleicht mal etwas nachschärfen?
 
position und schärfe find ich eigentlich okay. nach hinten hin hätte ich mir jedoch mehr "luftigkeit" gewünscht (heller, weicher...)

im moment is wohl eher sommerstimmung angesagt als eis :D

grüße :-)
 
Moin Sabrina, Du hast das Bild Sonntag, mitten in der Nacht eingestellt und Montags müssen naturgemäß die meisten Leute arbeiten...wer soll da schreiben?;)


Hallo, seltsam...keine Ahnung, warum es Sonntag anzeigt, aber es war definitiv Samstag....gestern zu müde, um so spät am PC zu sitzen und heute Arbeit :D
Egal

Ich dank euch beiden jedenfalls, dass sich wenigstens zwei gefunden haben, die eine Meinung zum Bild haben.
Der Blauton ist überigens nicht nachträglich hinzugefügt worden, auch das OOC Bild weißt die Farbe auf. Nehme an, dass das vom Eis kommt - -Gletscher sind ja auch nie rein Weiß

LG
Sabrina
 
Kälte und die Farbe Blau macht sicht gut, rot würde zum Bild nicht passen, also gut gewählt.
Jedoch verbinde ich mit Kälte harte und scharfe Kanten, kommt aber bei der geringen Schärfentiefe nicht so rüber. Nur vereinzelt sieht man die Konturen vom Eis! Vllt. in diesem Fall mehr Schärfentiefe um dies umzusetzen und den Bildauschnitt so wählen, dass mann das gesamte Bild scharf bekommt.
Mit einem flacheren Winkel, sowie bissl mehr scharfen Vordergrund müsste dies eingentlich rüberkommen!

Gruss
 
Hallo und danke für deine Meinung!

Mehr Schärfentiefe wäre definitiv einen Versuch wert, mit mehr Vordergrund hat es sich allerdings als schwierig dargestellt. Die eisüberzogenen Steine kommen vom Spritzen eines Brunnens, leider ist das Wasser nur auf einen sehr kleinen Teil der Steine gespritzt und hat diese zu Eis erstarren lassen, der Rest war ohne den schönen Überzug

LG Sabrina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten