• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frost...

Jim Panse

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,

ich Verfolge nun schon seit vielen Monaten im Stillen die Geschehnisse hier auf dieser Seite. Leider war es mir bisher, aus finanziellen Gründen nicht möglich eine EOS300d anzuschaffen. Doch als mein Arbeitskollege letztens seine neue Errungenschaft voller Stolz präsentierte kam ich auch in den Genuß diese tolle Kamera ausprobieren zu dürfen. Und nun hat´s mich vollends erwischt. Die Kamera ist bestellt und ich kann es kaum noch erwarten bis mein "Weihnachtsgeschenk" bei mir zu Haus angekommen ist. Nach vielen Monaten warten wird der Traum nun wahr. :o

Meinen "Firstshot" mit der Kamera meines Arbeitskollegen möchte ich euch nicht vorenthalten. Es war noch ziemlich früh am morgen und sehr kalt. Der Raureif hatte alle Pflanzen eingehüllt. Mich würde interessieren was Ihr von meinem winterlichen "Firstshot" haltet und was ich in Zukunft vieleicht noch beachten müsste. Anbei habe ich noch eines meiner "Analogen" Lieblingsbilder angehängt dass ich schon vor einiger Zeit Digitalisiert habe. Für dieses 2. Bild hab ich mir den Titel "Kämpfer-Natur" ausgedacht da es die Natur immerwieder schafft, sich an den unmöglichsten Orten durchzukämpfen. Dieses Bild wurde auf Sardinien direkt an der Küste mit einer analogen Minolta Spiegelreflex aufgenommen.

Würde mich auf ein paar Antworten freuen...

Schöne Grüße

Martin ;)
 
>> Ich hab garnicht gewusst, dass der Frost so an den Blättern
haengt. <LOL> cooles bild.

Erstmal willkommen hier an diesem netten Ort :-)

So, ähnlich ging es mir übrigens auch, letztes Jahr hatte mein Vater
die Kamera gekauft, und ich hab dann auch bei Gelegenheiten den Abzug
gedrückt. :D

Ein Jahr später hab ich nun auch eine eigene.

Zu Deinen Bildern, sehen nicht übel aus, habe auch einige Bilder gemacht
als Heute der Frost am Morgen die Autos bedeckte. Das ist nervig wenn man
früh auf das Auto angewiesen ist. Abkratzen angesagt...

Ein Momentchen, werde die Bilder gleich mal posten.



Jim Panse schrieb:
Hallo Fotogemeinde,

ich Verfolge nun schon seit vielen Monaten im Stillen die Geschehnisse hier auf dieser Seite. Leider war es mir bisher, aus finanziellen Gründen nicht möglich eine EOS300d anzuschaffen. Doch als mein Arbeitskollege letztens seine neue Errungenschaft voller Stolz präsentierte kam ich auch in den Genuß diese tolle Kamera ausprobieren zu dürfen. Und nun hat´s mich vollends erwischt. Die Kamera ist bestellt und ich kann es kaum noch erwarten bis mein "Weihnachtsgeschenk" bei mir zu Haus angekommen ist. Nach vielen Monaten warten wird der Traum nun wahr. :o

Meinen "Firstshot" mit der Kamera meines Arbeitskollegen möchte ich euch nicht vorenthalten. Es war noch ziemlich früh am morgen und sehr kalt. Der Raureif hatte alle Pflanzen eingehüllt. Mich würde interessieren was Ihr von meinem winterlichen "Firstshot" haltet und was ich in Zukunft vieleicht noch beachten müsste. Anbei habe ich noch eines meiner "Analogen" Lieblingsbilder angehängt dass ich schon vor einiger Zeit Digitalisiert habe. Für dieses 2. Bild hab ich mir den Titel "Kämpfer-Natur" ausgedacht da es die Natur immerwieder schafft, sich an den unmöglichsten Orten durchzukämpfen. Dieses Bild wurde auf Sardinien direkt an der Küste mit einer analogen Minolta Spiegelreflex aufgenommen.

Würde mich auf ein paar Antworten freuen...

Schöne Grüße

Martin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem ich am Wochenende mit meinem Neuerwerb ( 300D mit Kit-Objektiv ) ein wenig rumgezogen bin, habe ich auch vergleichbare Frostfotos geschossen, die in der Schärfe vergleichbar zu Martins erstem Foto waren. Wenn ich mir andere Bilder in der Galerie anschaue, kriege ich Plaque wegen der Unschärfe und frage mich, ob das mit der Ausrüstung nicht besser machbar ist :eek: . Schärft ihr alle Bilder mittels EBV derart nach bevor ihr sie hochladet, oder bin ich zu dämlich für ordentliche Fotos zu machen?

@ Martin

Kämper-Natur gefällt mir. :)
 
Danke für die Willkommensgrüße und schön das euch 2 die Bilder gefallen :D

@Davidn
Die kratzerei im Winter kann schon nervig sein... aber... ich hab einen kleinen Trick. Ich nehm eine Gieskanne mit lauwarmen Wasser und gieße die Scheiben ab. Jetzt werden sich viele sagen eiskalte Scheibe und warmes Wasser?? Die Platzt doch! Ich hatte bisher noch keine negativen Erfahrungen ... natürlich sollte es nicht mit kochendem Wasser versucht werden... ;)

@Filmer
Ja, ich hab das Bild mit EBV ein wenig nachgeschärft. Nachdem ich fast 12 Monate Zeit hatte mich in das Thema ein wenig einzulesen hab ich herausgefunden das eigentlich jeder seinen Bildern nachträglich noch den letzten Schliff verpasst.

Danke für eure Antworten

Schöne Grüße

Martin
 
Hallo Martin,

na, dann bin ich beruhigt. Mir fehlten die direkten Vergleichsmöglichkeiten, da ich bislang in erster Linie analog fotografiert habe und nun die Galerie im Forum als "Maßstab" genommen habe.
 
@Saturn-99: Genial, aber nicht heute gemacht, oder?

@Filmer: Also, ich schärfe manche Bilde ein wenig nach, je nachdem
wie sie aussehen. :D
 
davidn schrieb:
@Filmer: Also, ich schärfe manche Bilde ein wenig nach, je nachdem
wie sie aussehen. :D

gut, daß der Smilie dranhängt. Dann werde ich Morgen wohl auch mal meinen ersten Test vom Wochenende hochladen - dann könnt ihr darüber herfallen ;)
 
@davidn und Jim Panse

danke für die (Eis) - Blumen :)

die Aufnahmen (eine an anderer Stelle im Forum) wurden am 4.12. in der Eifel gemacht - etwa gegen 13 Uhr. Ich arbeite viel mit einem umgebauten Pentax 135 F2.8 an meiner Sigma und habe reichlich Spaß an solchen Aufnahmen.
Bei dieser Aufnahme habe ich bewußt auf das Nachschärfen verzichtet, weil sonst das Eis zu unnatürlich wirkt.

Gruß
Saturn

hier das andere Bild.....
war recht trübe draussen und ich habe mich auf die Knie geschmissen
 
Zuletzt bearbeitet:
weiterhin habe ich einen einfachen Nistkasten mal ins Visier genommen.
(gleicher Tag und Zeitraum)
Das Bild trägt den Titel...
Nummer 17 bekommt nie Post.......
Auch hier kam das umgebaute Pentax zum Einsatz. Die CAM mußte ich auf ISO 400 drehen, damit ich es nicht verwackle (1/60s)

Gruß
Saturn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei uns m Garten mal sone rote, runde Glaskugel ausgesucht, war noch Rauhreif drauf, sieht garnet mal so schlecht aus :D
Hab das Bild nur verkleinert, sonst ist alles original.
Falls ihr euch über die hohe ISO-Zahl [ISO 1600] wundert: Ich hatte vorn paar Tagen nen Testbild mit ISO 1600 gemacht, dann aber vergessens runterzusetzen..
[Die Bilder waren fuern Anhang zu groß..deswegen habsch die aufn eigenen Webspace geladen]

Exif-Daten:
Bild 1:
1/320 sec
55mm
Blende 7,4 [glaubsch, innen Exif steht noch was von F-Stop=f/13.0]
Iso 1600

Bild 2:
1/640 sec
55mm
Blende 8,0 [oder f/16.0]
Iso 1600

Bild 3:
1/800 sec
55mm
Blende 8,6 [oder f/20.0]
Iso 1600

Bild 1
Bild 2
Bild 3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten