• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frösche - mit dem 100-400 Macro :)

tinu

Themenersteller
Mit dem richtigen Zubehör macht das 100-400 gleich nochmal so viel Spass!
Zwischenringe und Winkelsucher und die Froschperspektive wird gleich viel interessanter :D
Nr. 1 und 2 sind leicht zurechtgeschnitten. Nr. 3 ist Originalausschnitt, nur runtergerechnet.
Und Nr. 4 mit der Blattlaus ist ein 100%-Crop aus Bild 3. Braucht ein klein wenig mehr Nachbearbeitung als mit dem 100er Makro :o
Alle Bilder aus mehr als 1m Distanz, aufgestützt, aber ohne Stativ.
Gruss Tinu
 
Kann ich unterschreiben, klasse gemacht. Wobei ich auch das "Posing" von Bild eins am besten finde.
 
Auf Bild 4 ist nicht nur die Laus auf dem Frosch zu erkennen,
sondern auch noch der Fotograf!!! :D

STARK ! ! ! :top:
 
Herzlichen Dank für die freundlichen Kommentare!
Kann etwas Aufmunterung im Moment gut gebrauchen :o
Nachdem ich nun die Technik etwas im Griff habe, kann ich mich bei zukünftigen Froschbildern mehr auf die Bildgestaltung konzentrieren.

@klemo:
Tatsächlich, wenn ich genau hingucke, dann erkenne ich mich im Auge des Frosches :eek:

Gruss Tinu
 
Super Aufnahmen

Was für nen Zwischenring hast da verwendet ?
Hab auch ne weisse Röhre und Winkelsucher.

Gruss
Tom
 
wenn ich da hinkomme, bin ich glücklich. klasse bilder. ist das nen teich in der stadt? im hintergrund sieht man ja gebäude im auge des frosches.

beim ersten bild ist der winkel zum wasser ja echt niedlich... wie flach hasten da über das wasser gehangen?! oder kriegt man das so mit "wissen wie" auch hin?!

geile fotos...

da krieg ich fast depressionen ...
 
ist das nen teich in der stadt? im hintergrund sieht man ja gebäude im auge des frosches.
Falsch gesehen, das in der Mitte, das bin ich, und das rundherum sind Bäume.
Aber dennoch richtig geraten :cool:

Zum Glück habe ich nichts von "ND" oder "Wildlife" geschrieben, sonst würde es jetzt peinlich ;)
Im Botanischen Garten in Zürich gibts zwei freistehende, etwa kniehohe Becken für Seerosen, in die im Sommer die Frösche aus der Umgebung zuwandern. Das "aufgestützt" im Eingangspost bezieht sich auf den Beckenrand :D

So, ein Teil der Magie ist nun wohl wech ... :rolleyes:

Gruss Tinu
 
#1 ist der Hammer,
so einen Standpunkt findet man nur wenige Male.

Der Fotograf im Auge des Frosches - :D hat man(n),oder Frau, auch nicht alle Tage.
Gruß
Renee-Celle
 
:top: :top: Superklasse Bilder!!! :top: :top:

Hab hin und her überlegt ob 500D oder Zwischenringe für mein 100-400, Du hast mir die Entscheidung abgenommen, Danke Dir! :)

Grüße
Karl
 
Super Bilder! Dann werde ich wohl mal schnell auch nach Zwischenringen ausschau halten. Einfach Klasse. Ich wußte ja schon, dass man mit dem 100-400 gute Aufnahmen machen kann - aber sowas....
 
Hallo !

Sind super Bilder:top: :top: :top: .Nr:4 ist einfach genial.

Woher kommen die Kreise im Hintergrund von Foto Nr:1 ?

Gruß Walter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten