• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Froschblick (mit Making of Bild)

tom_i

Themenersteller
Hi,

ich habe diese Bilder bereits in unserem Workshop Besprechungsthread gepostet, hätte aber sehr gerne ein paar Kommentare ob das Bild so wirkt wie gedacht oder ob man was besser machen könnte.

Entstanden sind die Bilder an einem kleinen Tümpel in einem Moorgebiet, siehe 3. Bild.
Ich finde gerade das 1. Bild hat von der Wirkung etwas hypnotisierendes - kommt das rüber oder sollte man hier mit mehr/weniger Schärfe spielen? Der Beschnitt wurde bewusst so gewählt dass die Augen in der Mitte sind und einen direkt anschauen - wirkt das wie gewünscht?

Das 2. Bild ist eine andere Perspektive, die aber für mich nicht so wirkt. ein Froschmakro halt, nichts besonderes. Oder sehe ich das falsch?

Das 3. zeigt dann wie unübersichtlich so ein Tümpel sein kann - die Augen sehen aus wie die Linsen ;) Und ja, ich wäre gerne ein kleines Stückchen näher ran, aber Stativ ins Wasser stellen wollte ich mir ersparen. Ist übrigens nicht genau das Setup des 1. Bildes, der Konverter war zu dem Zeitpunkt nicht drauf.

Ich freue mich auf eure Antworten, viel Spaß beim Anschauen.

Gruß Tom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke fürs Verschieben in die Bildgestaltung - ich hoffe hier auf Unterstützung bei der Beurteilung der Bildgestaltung.
 
Also Bild I find ich ist dir super gelungen. Natürlich könnte man sich überlegen ob die Unschärfe nicht zu stark und homogen ist aber ich finde so kommen die Froschaugen perfekt zu ihrer Geltung. Bei Bild 2 sticht die linke obere Ecke irgendwie stark heraus. Sieht fast so aus als ob du noch einen Finger vor der Linse gehabt hast... Ansonsten find ich aber auch dieses sehr gelungen. Top....
 
Schönes Bild, aber nochmal zu der von WACASE genannten homogenen Unschärfe: vielleicht hätte eine Abdunklung der Randbereiche, so ne Art Vignettierung, den Blick noch mehr hin zur Mitte gelenkt.
Bevor ich das Stativ sah wollt ich Dich fragen ob Du auf dem Bauch gelegen hast:lol:.
 
Das erste ist eigentlich gut, allerdings stören mich zwei Dinge.

Der unscharfe Vordergrund geht aus meiner Sicht nicht, er erschwert den Eintritt ins Bild und der Frosch ist prominent genug, um auch ohne das den Blick auf sich zu ziehen.
Der Hintergrund wirkt auf mich zu unscharf, ausserdem sieht man deutlich, wo Du den Filter angesetzt hast.

Den Beschnitt würde ich dann gern nochmal schauen , wenn Du nochmal eine entsprechend geänderte Version einstellen magst.
 
vielleicht hätte eine Abdunklung der Randbereiche, so ne Art Vignettierung, den Blick noch mehr hin zur Mitte gelenkt.

Habs gerade mal getestet, Vignettierung ist nicht so mein Fall, das Bild gefällt mir dann nicht mehr.


Der Hintergrund wirkt auf mich zu unscharf, ausserdem sieht man deutlich, wo Du den Filter angesetzt hast.

Das finde ich jetzt interessant. Wo ist denn die Stelle, wo ich den Filter angesetzt habe? Sieht es wirklich so aus als wäre hier künstlich eine Unschärfe erzeugt worden?

Die Unschärfe ergibt sich einzig und allein aus der Kombination 300mm, Blende 5.6 und einem Abstand von etwa 1,5m. Irgendwelche Filter kamen nicht zum Einsatz, das Bild wurde lediglich mit Tonwertkorrekturen bearbeitet und etwas gecroppt.

Den Beschnitt würde ich dann gern nochmal schauen , wenn Du nochmal eine entsprechend geänderte Version einstellen magst.

S.o. - leider nicht möglich da die Unschärfe OOC ist ;)


Danke euch für die Kommentare :top:
 
Das erste Bild finde ich gut.
Gehöre jedoch zu denen die sich nicht vorstellen können, daß die Schärfeebene bei dem 300/4 (das ist es ja glaube ich auf dem making-of oder?) bei 5,6 so unglaublich schmal ist.

Ist der Frosch auf dem making of eigentlich mit drauf? Ich kann ihn nicht finden :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Kommentar. Scheinbar wirkts wirklich wie ein Filter...

Ich hab grad nochmal in Lightroom geschaut, ist schon ein ganz ordentlicher Crop welcher die Bildwirkung natürlich sehr unterstützt.
Unschärfefilter sind aber wie gesagt keine im Bild zu finden.

Der Frosch müsste mit drauf sein, sieht man aber wirklich nicht. Evtl. ist er auch untergetaucht als ich fürs Foto aufgestanden bin. Wobei der schon recht winzig war, darum auch der starke Crop.

Übrigens, ein Auszug aus dem Dof-Master:
Depth of field
Near limit 149.8 cm
Far limit 150.2 cm
Total 0.43 cm
 
Auch wenn es schon geschrieben wurde. Die Unschärfe - besonders im Vordergrund ist hier nicht hilfreich.
Das Bild würde gewinnen, wenn es komplett scharf wäre. Allein schon, weil der Frosch - dann schon frech in der Mitte versteckt - dennoch erst auf dem zweiten Blick auffällt.
Aber auch so ein starkes Bild. Herzlichen Glückwunsch. So ein Frosch schwimmt einen ja bestimmt nicht jeden Tag perfekt vor die Linse :-))
 
vielen Dank an Alle. Ich denke die Bildidee kam so rüber wie ich mir das vorgestellt habe. Allerdings habe ich gelernt:

Beachte dass es natürlich aussieht. Ich kann mir vorstellen dass auf dieses Bild keine Reaktionen kamen weil viele Dachten "übertriebener Einsatz eines Unschärfefilters".
Gerade im Naturbereich ist Bildbearbeitung ja nicht so angesehen.
Ich werde nächstesmal auf jeden Fall darauf hinweisen dass es nicht bearbeitet ist :)

Danke nochmal für die Rückmeldungen, ihr habt mir weitergeholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten