• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frosch sieht langweilig aus.

Ganz allgemein mal eben als dezenten Hinweis: es geht hier NICHT um Bildbearbeitung ...

Hallo, was könnte ich besser machen ...
Eine andere Perspektive wählen, Macro machen um Details zu zeigen, einen anderen farbenfrohen und/oder akrobatisch begabten und/oder besonders kleinen/großen Frosch suchen ...

Ein Bild wird dann spannend, wenn es dem geneigten Betrachter etwas zeigt, was er bis dahin noch nicht oder nicht so gesehen hat.
 
Danke Euch für die netten Tipps, werde diese das nächste mal beherzigen.
:top:
 
ich würde ihn horizontal spiegeln, die wir hier in der westlichen welt ein bild von links nach rechts - wie wir schreiben - betrachten. so rutsch unser blick immer nach rechts raus. wen du in spiegelst sieht du ihm gleich in die augen. das ist viel spannender und fesselnder.
 
Hallo Baxx,

Nett, gefällt mir sehr gut! Kannst du bitte die Exifs zu dem Bild posten?

Nikon D200, 50mm 1,8, ISO 200, Zeitautomatik, Matrixmessung, 1/25 f8, Belichtungskorrektur (in der Kamera) -0,3 LW, mit Nikon Capture etwas Kontrast, ca. 8% entrauscht und leicht geschärft. Die Werte habe ich nicht gespeichert. Kein Ausschnitt, 100% Originalgröße. Lediglich für hier "eingedampft".

Daten zum zweiten Frosch: D200, 80-400 VR, ISO 800, 400mm, 1/60, f10, Aufnahme aus der Hand, der Rest wie vor. Die Schärfe fällt gegenüber Festbrennweiten natürlich ab, was hier, bei solchen Aufnahmen, besonders deutlich wird.
 
Hallo, was könnte ich besser machen damit dieser Frosch besser aussieht, was die Tiefenschärfe und die Farbe etc. angeht ?
Canon 30D + 70-300 IS USM

http://img527.imageshack.us/img527/1764/img0596fi0.jpg

Einen Standpunkt aussuchen, der interessant ist, Tiefenschärfe und Farben sind da zweitrangig. Der Standpunkt auf deinem Bild ist gut, aber langweilig, weil es die normale Vogelperspektive ist, jeder sieht einen Forsch so wie du ihn fotografiert hast will ich sagen...
Auf einer Augenhöhe mit dem Frosch, die Kamera auf dem Boden, wirkt das Bild gleich ganz anders.
Ein berühmtes Bild bei National Geographic ist zB ein Frosch mit Saugnapf-Füßen auf einer Glasscheibe sitzend von unten durch selbige fotografiert :top:!
 
Hallo,
Schau Dir mal Deinen Frosch jetzt an.Ein bischen Bildbearbeitung in Photoshop
und schön ist es ein ansehnlicher Frosch.:)

Gruß Totti
 
Hi!
Ich stell auch mal eine Version hinten an...
Keine Ahnung, ob´s was taugt. Bin halt ein Sepia-Fan. :)


Grüße
Mike

Ein bisschen verstaubt ;)

Aber danke an alle, die mal das Bild hier eingestellt haben, so blieb es erspart,
auf einen der elendig langsamen imageshack-links zu klicken.

Mir gefällt der Colorkey am besten
 
Farblich etc. kann man es nachträglich noch etwas aufpeppen.
Aber so leicht von hinten fotografiert und das nähere Auge im Schatten lässt kaum "Kontakt" zwischen Frosch und Betrachter zu. Man kann sich das selten aussuchen, aber es bleibt eben die Folge: das Bild ist irgendwie nicht so interessant.

Eine Änderung der Perspektive bringt deutlich mehr, aber da muss man den passenden Ort und die passende Zeit finden. Und auch etwas Glück haben.

Hier meine gelungeren Versuche:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=50659
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=132809

Gruss Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten