Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute bin ich Zeuge einer interessanten Vorführung geworden und hatte das Glück, die Kamera im Anschlag zu haben.
Eine Schlange (wäre im übrigen für die Bestimmung der Art dankbar ) schlängelt sich über den Teich(1).
Ein Frosch erspäht die Schlange (ist ja auch leuchtend Orange) und kommt unter einem Blatt hervor (2).
Blitzschnell springt er auf die Schlange und schluckt sie; die Schlange hat sich zusammengerollt (3).
Im Maul des Frosches entfaltet sich die Schlange schlagartig, der Frosch explodiert fast und die Schlange fliegt 30cm durch die Luft (4).
Anschließend schlängelt die Schlange weiter, der Frosch ward nicht mehr gesehen ...
So kanns gehen ...
Glückspilz trifft es nicht annähernd. Vipera berus (Kreuzotter) Ein amelanistisches(Teilalbinotisches) Tier, wahrscheinlich eines der zwei die gerade existieren.
Vielen Dank für netten Kommentare. Jetzt, wo ich weiss, dass die Schlange eine Kreuzotter ist (DANKE, Traxx ), finde ich den Frosch noch wahnsinniger, denn die hat normalerweise auch einen Set Giftzähne - aber in dem Fall davon keinen Gebrauch gemacht.
@Jock-l: Klar, nicht explodiert und zerrissen hat es ihn wohl auch nicht, denn im 4. Bild sind noch seine Hinterbeine zu sehen, wie sie hektisch das Bild verlassen (bitte beachten: 1/500s Belichtungszeit) und die Kreuzotter ist rechts oben im Bild zu sehen. Die Kamera schafft 7,5 Bilder pro Sekunde und das ist der jeweilige Abstand vom zweiten zum vierten Bild, also ca. 1/4s zusammen.
@MM76: in 1/4s hätte ich dem Frosch das nicht mitteilen können, dazu bin ich zu langsam
Tja, in ein paar Monaten werden dann die Verhältnis wieder zurecht gerückt sein: Dann wird der Frosch auf ihrem Speiseplan stehen.
Aber vielleicht ist sie ja so traumatisiert, dass sie die erste Vegetarier-Kreuzotter wird.