• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

frontlinsenreinigung - wischbewegung

jan-simon

Themenersteller
Also, ich würde gerne wissen wie ich mit dem Microfasertuch über die Linse wischen soll. Habe dazu genau 3 gegensätzliche Informationen im www gefunden:

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/techtutorial/objektiv-18.html
"(...) reibe über sie mit einem guten Mikrofasertuch von der Mitte nach außen, nicht kreisförmig."

http://www.sabrina-mueller.de/tipps/reinigen.html
"Mit dem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen die Linsen abwischen."

http://www.wer-weiss-was.de/theme90/article2777249.html
"(...) und wisch vorsichtig vom Rand zur Mitte hin."

... sehr witzig. Was ist nun die "Wahrheit"?

lg jan
 
Wische wie du willst, das ist der Wahrheit ;) Glaubs mir (und anderen): Es geht nichts kaputt, wenn man mit einem Tuch über die Linse schrubbelt (vorausgesetzt, sie ist befreit von kleinen Steinchen). Sie muss nur sauber werden. Und ob die jetzt sauber wird, wenn man im Kreis wischt, oder im zickzackmuster, dass probierst du am besten selber aus.
 
benutzt ihr da irgendwelche Reinigungssprays? Kann man da mit LCD-Reiniger dran? Oder Scheibenklar?
 
Warum soll ich die Suche benutzen, wenn wir hier gerade in einem geeigneten Thread sind? Die Zeit für deinen Satz haste dir genommen, aber für ne Antwort biste dir zu schade?

Du kannst hier 80% der Threads schließen, irgendwas gabs immer schon.:grumble:

Pssst...
Das Thema würde schon dermaßen ausführlich besprochen, daß eine ausführliche Antwort dermaßen lang wäre, so daß es sinnvoller und einfacher ist die SuFu zu benutzen oder darauf zu verweisen.

Ein Forum ist ja nicht nur Laberecke sondern auch Archiv (Der modernen Speicherkunst sei dank) und so kann man die SuFu ruhig mal dafür benutzen. Sonst rostet die noch ein.

Und da ich mir für eine Antwort auch nicht zu Schade bin:

Staub: Blasebalg + Zigarettenpapier (Blättchen 3 Packete 30 Cent)
Fingerabdrücke: Anhauchen + Zigarettenpapier
Fett, Öl: Feines Tuch (1 Euro) + Isopropanol (100ml 3 Euro), danach anhauchen + Zigarettenpapier
Matsch, Schlamm:Vorsichtig entfernen wegen der Steinchen, Feines Tuch + Wasser, danach anhauchen und Zigarettenpapier.

Jeder kann reinigen wie er will, ich halte überteuerte Reinigungsmittel für Geldverschwendung und meine Linsen sin bisher 1a sauber...

lg Shaw
 
Anhauchen und dann mit der Krawatte, Ärmel oder Taschentuch (sauber) so lange rubbeln bis man wieder durchkucken kann. Hat sich bewährt.
 
Also, ich würde gerne wissen wie ich mit dem Microfasertuch über die Linse wischen soll. Habe dazu genau 3 gegensätzliche Informationen im www gefunden:

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/techtutorial/objektiv-18.html
"(...) reibe über sie mit einem guten Mikrofasertuch von der Mitte nach außen, nicht kreisförmig."

http://www.sabrina-mueller.de/tipps/reinigen.html
"Mit dem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen die Linsen abwischen."

http://www.wer-weiss-was.de/theme90/article2777249.html
"(...) und wisch vorsichtig vom Rand zur Mitte hin."

... sehr witzig. Was ist nun die "Wahrheit"?
Ich glaub da preist jeder sein eigenes Rezept an und alles ist letztlich okay. :)

Seit 1981 habe ich es noch nie fertiggebracht beim säubern der Linsen, sei es Front- oder Hinter-Linse einen Kratzer rein zu bringen.
Früher gab es Optikpapier, ich mach mir da aber keine Gedanken, je nach Situation tuts ein Hemdsärmel genau so, wie Küchenkrepp.
Habe allerdings ein Brillenputztuch immer dabei, das passt schon. :top:
 
Wenn du dich auf der Erdnordhalbkugel befindest: Spiralbewegungen im Uhrzeigersinn. Auf der Südhalbkugel umgekehrt.

mfg, pgs
 
benutzt ihr da irgendwelche Reinigungssprays? Kann man da mit LCD-Reiniger dran? Oder Scheibenklar?

man benötigt keine Reinigungsmittel. Microfasertuch (und ggfs. anhauchen...) reicht aus. Am wichtigsten ist -- wie heir schon erwähnt -- vor dem Einsatz des Tuches evtl. vorhandene Sandkörnchen, größere Schmutzpartikel u.ä. zu entfernen, sonst kann man sich leicht Putzspuren in die Vergütung schleifen...
 
In der Carl Zeiss PDF zur Linsenpflege/-Reinigung wurde spiralförmig vom Zentrum zum Rand empfohlen, das Dokument ist hier auch irgendwo mal verlinkt worden; sollte man im Zusammenhang mit Gasolin schnell finden.

Edit: habs schon gefunden: 46-0009_d.pdf Seite 9
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Benedikt, ich nutze das Optikpapier aktuell noch, gibt es ja auch nach wie vor. Es erfüllt seinen Zweck. Der Vorteil: es ist clean (staubfrei, fettfrei). Ein Tuch kann schon mal ein Staubkorn irgendwann inne habe oder verteilt Fett von einem Objektiv aufs andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten