• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontlinse verkratzt bei EF 135 F2

MaikelR13

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich hab hier im Forum ein gebrauchtes EF 135 F/2 gekauft.
Das Teil ist komplett und gut erhalten...
Leider hat die Frontlinse lauter kleine, deutlich sichtbare Kratzer :(
War leider im Angebot nicht erwähnt... :(

Naja, hat jemand von Euch Erfahrung damit, wenn man die Linse wechseln lassen muss? Was kostet sowas?

Danke für Eure Rückmeldungen!
 
Das ist doch irrelevant. Jedenfalls ist der Wert des Objektivs (und ganz besonders der Wiederverkaufswert) beeinträchtigt. Daher gehört so etwas in die Artikelbeschreibung.
Ich wüßte nicht, dass ich etwas Gegenteiliges geschrieben hätte. Dennoch ist fraglich, ob es denn nun überhaupt Beeinträchtigungen gibt, so dass ausgetauscht werden muss.
 
Zurück damit. Solche "Details" müssen beschrieben werden! Solch eine Linse ist nicht billig. Da sollte keine Linse Kratzer haben.
 
Muss man das denn? Sieht man Beeinträchtigungen auf Bildern?

Ich bin mir sicher, daß man es nicht sieht.

Das ist doch irrelevant. Jedenfalls ist der Wert des Objektivs (und ganz besonders der Wiederverkaufswert) beeinträchtigt. Daher gehört so etwas in die Artikelbeschreibung.

Ich dachte immer, den größten Wert besitzt ein Objektiv, während man es benutzt. :rolleyes: Klar ist das nicht schön, aber es hilft ja nix. Der Kratzer ist da und der Vorbesitzer wird behaupten, daß er noch nicht da war, der TO behauptet daß er schon da war. Letztenendes ist es völlig egal, weil man Kratzer im Bild nicht sieht, den Streit wird man nicht schlichten können (auch nicht vor Gericht) und das einzige was bleibt ist, das unter 'Erfahrungen' abzubuchen. Es gibt viel gravierendere Fehler als ein Kratzer in der Linse.

Ich hab hier im Forum ein gebrauchtes EF 135 F/2 gekauft.
Das Teil ist komplett und gut erhalten...
Leider hat die Frontlinse lauter kleine, deutlich sichtbare Kratzer :(
War leider im Angebot nicht erwähnt... :(

Willst Du mit den Objektiven fotografieren oder sie in einem Museeum ausstellen?

Naja, hat jemand von Euch Erfahrung damit, wenn man die Linse wechseln lassen muss? Was kostet sowas?

Ignorieren, fotografieren. Die Linse muß nicht gewechselt werden. Schau Dir mal an, was man an Kratzern überhaupt sieht, z.B. hier oder hier. ;)
 
Sorry, dass ich meine Frage falsch formuliert habe!
Wollte hier auch keine solche Diskussion auslösen...

Mir ging es darum was es kosten würde, wenn es bildtechnisch notwendig wäre!!!
Aber ich weiß: service anrufen!!!
(auch wenn hier Leute viell. selbst Erfahrungen haben.)

Und ich finde es schade, dass sowas nicht beschrieben wurde!
Bisher habe ich persönlich nur gute Erfahrungen mit käufen im Forum gemacht!


Seht den Thread als geschlossen an!
 
Mir ging es darum was es kosten würde, wenn es bildtechnisch notwendig wäre!!!
Aber ich weiß: service anrufen!!!

Es kann sein, dass Canon selbst das Objektiv erst sehen möchte. Oftmals bekommst du eine Preisauskunft einer solchen reparatur daher einfacher und schneller von einer der lizensierten Servicewerkstätten. Die findest du auf der Canon Homepage.
 
Ich wüßte nicht, dass ich etwas Gegenteiliges geschrieben hätte.

Doch. Wenn Du als stellv. Admin nur schreibst "Sieht man Beeinträchtigungen auf Bildern?", spielt das das Problem herunter.

Dennoch ist fraglich, ob es denn nun überhaupt Beeinträchtigungen gibt, so dass ausgetauscht werden muss.

Damit hast Du natürlich recht. Würde ich auch nicht machen (austauschen lassen) - das muss über den Preis geregelt werden.

Gruß,

C.
 
Doch. Wenn Du als stellv. Admin nur schreibst "Sieht man Beeinträchtigungen auf Bildern?", spielt das das Problem herunter.

Ich spiele kein Problem herunter, wieso sollte ich das auch, ob ich nun Admin bin oder nicht ist auch dafür völlig egal, ich versuche als User einem anderen User weiterzuhelfen ... ich frage simpel nach, ob man davon etwas auf den Bildern sieht. So ungewöhnlich und kompliziert ist so eine Frage doch nicht, als dass du in sie anfangen müßtest alles mögliche hereinzuinterpretieren.

Im Normalfall muss (!) eine verkratzte Frontlinse nämlich nicht ausgetauscht werden und zwar völlig unabhängig davon, ob der Verkauf nun fair oder nicht fair über die Bühne ging.

Damit hast Du natürlich recht. Würde ich auch nicht machen (austauschen lassen) - das muss über den Preis geregelt werden.
Es geht hier gar nicht darum, wie das "geregelt" werden soll. Die Interessen des TOs sind völlig unabhängig von dem Erwerb des Objektivs und davon, wie er das Problem nun mit dem Verkäufer regelt.

Die Frage war simpel:

Naja, hat jemand von Euch Erfahrung damit, wenn man die Linse wechseln lassen muss? Was kostet sowas?
Und ich habe einerseits die Erfahrung, dass man dies im Normalfall nicht wechseln muss und hab daher nachgefragt, ob es denn wirklich sein muss und andererseits die Erfahrung, dass einem eine Sevicewerkstatt mit dem Preis deutlich verbindlicher weiterhilft als Aussgaen hier im Forum dazu .... die es im Gegensatz zu OT Kommentaren zum Handel selbst und Unterstellungen hier würde irgendetwas heruntergespielt ... eh noch nicht gibt ....
 
Ich dachte immer, den größten Wert besitzt ein Objektiv, während man es benutzt. :rolleyes: Klar ist das nicht schön, aber es hilft ja nix. Der Kratzer ist da und der Vorbesitzer wird behaupten, daß er noch nicht da war, der TO behauptet daß er schon da war.

Ja, die vielen kleinen Kratzer sind plötzlich entstanden...

Natürlich sieht man das im Bild im Normalfall nicht, aber es beeinträchtigt den Wert der Linse. Neben der Funktion an sich (Linse kaputt, kein AF) ist ja die Optik (klar, keine Kratzer, kein Pilz) das bestimmende Merkmal.

Ich hoffe, Maikel kriegt das mit dem Verkäufer irgendwie geregelt.

Gruß,

C.
 
Kauf rückgängig machen, wenn das Teil ohne einen Hinweis in dieser Richtung ergangen ist. Denn ob sich Kratzer auf einer Frontlinse befinden ist wesentlich für die Beschaffenheit ein Objektiv.


Hallo Zusammen!

Ich hab hier im Forum ein gebrauchtes EF 135 F/2 gekauft.
Das Teil ist komplett und gut erhalten...
Leider hat die Frontlinse lauter kleine, deutlich sichtbare Kratzer :(
War leider im Angebot nicht erwähnt... :(

Naja, hat jemand von Euch Erfahrung damit, wenn man die Linse wechseln lassen muss? Was kostet sowas?

Danke für Eure Rückmeldungen!
 
Ja, die vielen kleinen Kratzer sind plötzlich entstanden...

Die meisten 'vielen kleinen Kratzer' entstehen, wenn zuviel und vor allem falsch geputzt wird. ;)

Natürlich sieht man das im Bild im Normalfall nicht, aber es beeinträchtigt den Wert der Linse. Neben der Funktion an sich (Linse kaputt, kein AF) ist ja die Optik (klar, keine Kratzer, kein Pilz) das bestimmende Merkmal.

Eigentlich nicht. Viel wichtiger sind keine Dezentrierung, passende Fokuslage, funktionierende und gleichmäßiges Schließen der Blende - das kann nämlich sehr viel teurer werden als der Wertverlust durch einen oder viele kleine Kratzer.

Ich hoffe, Maikel kriegt das mit dem Verkäufer irgendwie geregelt.

Das hoffe ich auch.

@TO: Sind das wirklich Kratzer? Ich will nicht anzweifeln, daß es tatsächlich Kratzer sind, aber ich hatte sowas auch mal, hab jemand ein Objektiv verkauft und er hat sich dann über die vielen Kratzer beschwert. Ich hab das Objektiv zurückgenommen, dann festgestellt, daß die 'Kratzer' fest an der Linse klebende Fussel von seinem Microfasertuch waren. :D :D :D Ihm war das sehr peinlich, er hat das Objektiv dann doch genommen und mir auch noch 10 Euro mehr überwiesen. :lol: Stell doch mal bitte ein Foto von den Kratzern ein.
 
Wäre es möglich, ein Bild dieser Kratzer einzustellen? (Also ein Bild, das die Kratzer zeigt, nicht etwa ein Bild, das mit dem 135L gemacht wurde).
 
Es geht hier gar nicht darum, wie das "geregelt" werden soll. Die Interessen des TOs sind völlig unabhängig von dem Erwerb des Objektivs und davon, wie er das Problem nun mit dem Verkäufer regelt.

Naja, die Interessen des TO sind ja durch 'hier gekauft', 'Kratzer' + sad smiley und 'stand nicht im Angebot' + sad smiley hinreichend ausgedrückt.

Aber ich nehme mal an, dass Du als guter stellv. Admin schon längst den TO und dann den Verkäufer mit der Bitte um eine Klärung/Stellungnahme angeschrieben hast. Aufwand ja auch nicht größer als drei Messages hier im Thread.

Schönen Gruß,

C.
 
Aber ich nehme mal an, dass Du als guter stellv. Admin schon längst den TO und dann den Verkäufer mit der Bitte um eine Klärung/Stellungnahme angeschrieben hast. Aufwand ja auch nicht größer als drei Messages hier im Thread.
Nein, das habe ich nicht, denn ich weiß nichtmal, wer die Linse verkauft hat. Ich orientiere mich daran, was der TO für Fragen stellt. Davon abgesehen ist es nicht unsere Aufgabe, die vertraglichen Abmachungen zwischen zwei Usern zu überwachen.

Ich sage es ruhig nochmal:


Der TO hat die Frage danach gestellt, ob jemand mit verkratzten Frontlinsen beim 135L Erfahrung hat und ob jemand, den Presi für den Austausch kennt. Ich bin mir sicher, der TO hätte sofern er andere Interessen hätte diese auch als mündiger User sehr gut ausdrücken können und wäre nicht auf deine Deutungen angewiesen.

Wir befinden uns hier im Canonunterforum und in keinem Bereich zur Rechtberatung, Streitschlichtung oder sonstwas.


Und gerne auch nochmal ausdrücklich als Admin und nicht als User, denn das was ich vorher freundlich geschrieben habe wird ja nicht eingehalten:


Sämtliche Kommentare zum Verkauf selbst, Ratschläge wie der TO bei der Durchsetzung seiner Rechte vorgehen sollte etc. sind hier definitiv OT. Erstens, weil der TO danach offensichtlich gar nicht gefragt hat und zweitens, weil wir hier im Canonunterbereich sind! Ebenso wie alles andere, was nicht zur Klärung der eindeutigen Fragestellung (wer hat Erfahrung mit zerkratzeten Linsen und den Preisen für einen Austausch) zu tun hat. Verzichtet bitte daher darauf. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. eines Austauschs der Frontlinse beim 135 L hatte ich vor ein paar Monaten bei fünf verschiedenen Canon-Service-Werkstätten nach den Reparaturkosten gefragt.

Ich bekam Preisauskünfte von 100 € bis 220 €, netto ohne Versandkosten.

Habe mich dann entschlossen, die Reparatur nicht machen zu lassen, da man wirklich nichts auf den Bildern sieht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten