• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontlinse reinigen...

Hab mir gedacht "kein Problem, du hast ja so nen tollen Lens Pen" und hab mit dem Filz das Wasser weggetupft...

.... Sehr, sehr aergerlich das ganze. Insbesondere weil ich extra "richtiges" Werkzeug benutzt hab...

Was kann das Werkzeug dafür wenn du es falsch anwendest:rolleyes:
Vielleicht den Fehler mal zuerst bei sich selber suchen und dann über das Werkzeug lästern.

How to use LensPen -> Kapitel 8
http://www.lenspen.com/media/Core Products - English - 6.21.swf
 
@RichiH:

Für mich sieht das viel eher aus, als wenn hinter der Frontlinse etwas Beschlag ist. Da wirst Du von außen nichts ausrichten können.

Gruß
Roger
 
Sieht für mich auch beschlagen aus.
Ich würde mal versuchen das Objektiv in eine verschlossene Tüte zu packen und ein Beutel Silikagel mit da rein zu packen. Evtl. zieht das nach ein paar Tagen die Feuchtigkeit aus dem Objektiv.
 
Wie krieg ich den Rotz wieder weg? Idealerweise so, dass ich nicht noch mehr kaputt mache...


Wenigstens war es "nur" mein Nikkor 35mm f/1.8, haette auch teurere erwischen koennen.

...ein Kumpel hat mal 800erNassschmigel genommen.

War aber ne alte Linse, für Porträts.:rolleyes:
 
Erstmal danke an alle die geantwortet haben.

Ich werde es dann wohl mit leicht mit Bildschirmreiniger befeuchtetem Mikrofasertuch probieren und mit nem trockenen leicht nachpolieren. Oder gibt es da was gegen einzuwenden?

Und nein, das ist nicht innen beschlagen; ich bin mit dem Foto aber auch nicht zufrieden. Und das hier in diesem Forum! Die Schmach ;)

Wenn noch wer Ideen hat immer her damit, ich berichte auch brav wie es gelaufen ist damit die Suchfunktion was zum Fressen hat.
 
PS: Dass die Reinigungsfunktion des Lens Pen sich ins Gegenteil verkehrt wenn da ein paar winzige Troepfchen sind kann ich nicht nachvollziehen. Ich probier das aber nochmal aus. Reinigen muss ich ja eh...

PPS: Was darf in meinem Bildschirmreiniger nich drin sein, damit die Verguetung nicht leidet?
 
Meine Güte, also ich hab bisher noch kein ätzendes oder giftiges Lösungsmittel gebraucht. Aber sowas lernt man wohl nur, wenn man Brillenträger ist:rolleyes: Einfach ein Mikrofasertuch nehmen und drüber wischen, wenns fettiger is, dann halt bisschen kräftiger und mehrfach. Die Beschichtung hält das schon aus, da würd ich mir mehr Gedanken machen, wenn ich mit Alkohol oder sonstwas ran geh.
 
Im schwedischen Möbelhaus gibt (oder zumindest gab) es mal ein Set, 2 Mikrofasertücher, ein Politurtuch und noch son anderes fürn paar Euro. Die Mikrofasertücher sind echt klasse und riesig (besonders im vergleich zu denen die man beim Optiker bekommt). Eins hab ich jetzt in der Fototasche für meine Linsen und eins in der Schublade für meine Brille :)
 
Bei dealextreme.com gibt es auch diverse Sets. Halbes Dutzend fuer nen Euro oder zwei, inklusive Versand. Da werden die fast zur Wegwerfware...
 
Die T-shirt Methode ist gut. T-shirts fuseln aber, weswegen ich ein Trockentuch aus Leinen für Geschirr benutze (frisch gewaschen:))

Für den Fettfleck werden die Hände sehr sorgfältig gewaschen. Dann mit einem Kleinsttropfen Pril die letzten Körnchen zwischen Daumen und Zeigefinger. Die Linsenreinigung findet auch mit solchem Kleinsttropfen statt. Die Linse schräg nach unten neben den tröpfelnden Wassstrahl und mit dem Finger von unten Wasser/Pril Mischung auf die Linse und gut iss.

So mach ich das mit meiner Brille alle paar Tage und den Objektive 3-mal im Jahr. Zwischdrin wird der Krempel mit dem Blasebalg ausgepustet.

Gruß, Wolfgang
 
hi,

ich hab auch den Lenspen. Das einzig schlechte an dem Produkt find ich, ist die fehlende Bedienungsanleitung. Man muss wissen, wie er funktioniert und was man darf und was nicht.
Du bist nicht der Einzige der seine Frontlinse mit nem feuchten Lenspen verschmiert hat ;)

Bei Wassertropfen nehm ich das Microfasertuch und wenn alles trocken ist kommt der Lenspen zum Einsatz.
Mit keinem Tuch hab ich es bisher so sauber bekommen, aber was solls. So perfekt sauber muss die Linse eigentlich garnicht sein. Hab lange Zeit mit dem 17-55 Staubsauger geknipst (Beutel war fast voll :ugly: ) und man hat den Bildern nichts angesehen :top:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten