• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontlinse reinigen...

RichiH

Themenersteller
Hallo,

mit der Suche habe ich leider nichts Sinnvolles gefunden (was mich ehrlich gesagt verwundert hat), ich bin mir nichtmal 100% sicher ob ich im richtigen Unterforum bin...

Heute hatte ich nach einer naechtlichen Fototour einige Tropfen von Schneeflocken auf der Frontlinse. Hab mir gedacht "kein Problem, du hast ja so nen tollen Lens Pen" und hab mit dem Filz das Wasser weggetupft...

Man lernt nie aus und ich weiss jetzt, dass dieser Filzstempel zum Verschmieren von Linsen da ist, nicht zum Reinigen. Super.

Wie krieg ich den Rotz wieder weg? Idealerweise so, dass ich nicht noch mehr kaputt mache...


Wenigstens war es "nur" mein Nikkor 35mm f/1.8, haette auch teurere erwischen koennen.
 
Ich weiß jetzt nicht, woraus Dein Rotz besteht. Aber zum Aufnehmen von Wassertropfen und zum generellen Reinigen von Frontlinsen eingnet sich ein altes T-Shirt hervorragend. Die Betonung liegt auf "alt" im Sinne von oft gewaschen. Dann ist es schön weich und schonend.

Viel Erfolg,

Micha
 
Ich weiß jetzt nicht, woraus Dein Rotz besteht. Aber zum Aufnehmen von Wassertropfen und zum generellen Reinigen von Frontlinsen eingnet sich ein altes T-Shirt hervorragend. Die Betonung liegt auf "alt" im Sinne von oft gewaschen. Dann ist es schön weich und schonend.

Ich werd in Zukunft einfach mit nem Mikrofasertuch tupfen...

Der Rotz ist ein Film, sieht fast ein wenig oelig aus... Keine Ahnung was da in dem Filz drin war, aber es nervt mich tierisch... Ich werd versuchen, eine Aufnahme von hinzukriegen.
 
Sodalale.

Sieht aus als haette ich mit meinem Finger druebergerieben. Sehr, sehr aergerlich das ganze. Insbesondere weil ich extra "richtiges" Werkzeug benutzt hab...
 
Hi!

Also zu diesen Reinigungsstiften, die Dinger sind geil :)

Da ist so eine gaaaanz leichte dunkle Beschichtung drauf,
das Teil reinigt die Linsen normalerweise auch recht gut, nur wenn du paar mal drauf kommst oder da dir etwas "fettiges" mal drauf kommt, dann wars das...

Beste ist, wenn du dir ein Mikrofasertuch nimmst, deine Linse leicht anhauchst und von innen nach aussen mit dem Tuch abziehst ;)

Korrigiert mich bitte, falls ich was falsch geschrieben habe und damit soll jetzt nicht meine Rechtschreibung oder meine Grammatik gemeint sein :rolleyes:
 
Hi!
Da ist so eine gaaaanz leichte dunkle Beschichtung drauf,
das Teil reinigt die Linsen normalerweise auch recht gut, nur wenn du paar mal drauf kommst oder da dir etwas "fettiges" mal drauf kommt, dann wars das...

Der Stift war neu. So ein Drecksding kommt mir nicht nochmal an meine Linsen.

Mit dem Mikrofasertuch warte ich noch bis morgen oder so, erstmal Bett, schon wieder viel zu spaet ;)
 
hm, das Problem hatte ich mit dem Lenspen noch nicht. Nur die getrocknete Hundesabber an der Frontlinse hat er nicht so gut wegbekommen und ich wollte nicht ewig dran rum reiben ;)
Glaube das Problem ist entstanden weil du wasser mit dem Lenspen aufgenommen hast, dafuer ist er glaube ich nicht gedacht.

Fuer sowas habe ich mir jetzt einen Lens Cleaner Spray zusammen mit fusselfreien extra weichen Tuechern gekauft.
Funzt bestens. Das Spray hinterlaesst auch keinerlei Streifen oder sonstige Spuren wenn es trocknet.

hier
http://www.amazon.com/Purosol-Natur...OZE2/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1292214505&sr=8-5
und hier
http://www.amazon.com/gp/product/B0001M6K24/ref=oss_product

Ist zwar von der amerikanischen Seite, aber sowas gibts ja auch in good old germany, vielleicht halt von ner anderen Marke ...
 
moin,

schön zu sehen, das die werbung funktioniert in bezug auf "spezielle linsenreinigungsmittel"....:lol:

zigarettenpapier ist die billigste und eine sehr effektive methode. ACHTUNG: den klebestreifen vorher abschneiden.

linse vorher abblasen oder einmal mit nem weichen pinsel den losen staub entfernen (schmirgeleffekt), kurz anhauchen und dann von der mitte nach außen in gleichmäßigen kreisen reinigen.

gruß
ulli
 
Leute,stellt euch mal nicht so zimperlich an,das Teil ist nicht aus Zucker:lol:

Unterwegs nutze ich auch immer mein T-Shirt:top:
Ansonsten Mikrofasertuch bzw. Fielmann Brillenputztuch...
 
Von Methanol würde ich abraten. Das ist sehr giftig. Wenn dann schon mit Q-Tipp und etwas Isopropanol (gibts in jeder Apotheke für 2 €). Das ist ein polares Lösungsmittel und verschmiert das Fett nicht nur wie ein Mikrofasertuch, sondern löst es, so dass man es restlos entfernen kann.
 
Von Methanol würde ich abraten. Das ist sehr giftig. ...

Es ist "nur" giftig. ;)
Man sollte es halt nicht trinken & geeignete Schutzhandschuhe tragen, da es über die Haut absorbiert wird. Man beachte die R- & S-Sätze hier.

Optik-Papier kann ich nicht empfehlen, gute Erfahrungen habe ich hiermit gemacht: Pecpads

Bei fettiger Verschmutzung wische ich immer erst mit etwas Wasser+Spüli, dann mit Eclipse Sensorreinigungsmittel (=Methanol).
Wichtig: Jedes Tüchlein wird nur einmal verwendet!
Vorher wird der Sensor mit dem Blasebalg abgepustet, damit härtere Staubkörner keine häßlichen Kratzer hinterlassen.
 
Von Eclipse gibts 2 Arten von Reinigungsmittel. E2 ist meines Wissens Methanol und Isopropanol gemischt. E1 (das mit reinem Methanol) nutze ich nur für die Reinigung des Sensors. Das habe ich bisher nur 2 mal machen müssen. Schutzhandschuhe habe ich nicht getragen. Es braucht wohl ein paar ml, um Erblindung hervorzurufen. Aber man muss es ja nicht drauf anlegen. ;) Ansonsten tut's auch vergällter Alkohol=Ethanol wenn es ums Lösen von Fett geht.
 
Ich nehme meist Brillenputztücher (also diese feuchten) nicht gerade die billigsten. Vorher kucken, dass keine groben Staub- oder Schmutzkörner mehr drauf sind, dann verkratzt auch nix.
 
Hallo,
Heute hatte ich nach einer naechtlichen Fototour einige Tropfen von Schneeflocken auf der Frontlinse. Hab mir gedacht "kein Problem, du hast ja so nen tollen Lens Pen" und hab mit dem Filz das Wasser weggetupft...

Den Fehler den Du anscheinend gemacht hast, der Filz ist mit einem Mittel getränkt und dieser ist nicht dazu geeignet Nässe aufzunehmen, in Verbindung mit dem Mittel auf dem Filz verschmiert das ganze dann eben. Wenn die Tropfen angetrocknet sind (oder gewesen wären) hätte es vermutlich kein Problem gegeben. Ich hatte hier mit dem Lenspen noch keine Probleme.

Zum Reinigen selber, da gibt es von Zeiss ein spezielles Objketivreinigungs Set das hier hevorragend geeignet die Linsen auch mal richtig gründlich zu reinigen.

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten