• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Frontlinse am RF 28-70 zerkratzt - was nun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, aber im TransportRucksack nicht - was auch passiert sein kann, ist dass der Deckel hab abgerutscht ist und beim Transport dann auf dem Glas geschabt hat.

Aber wie auch immer - Lessons learned, ich halte euch auf dem Laufenden und hoffe, andere können wie ich aus meinen Fehlern lernen :-)
 
An das mit dem Kies glaube ich auch nicht.

.........

Die Versicherungen zahlen wohl auch bei Dummheit und Dämlichkeit. Nach dem Motto: Ich wollte mal wissen, wie weit die Optik im Rahmen des Kugelstoß-Trainings fliegt.

Eine passende Geschichte kann man sich später aus den Fingern saugen. ;);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Versicherungsthema ist nun bitte beendet. Hier geht es um Objektive, nicht um die Abwicklung von Schadenfällen bei Versicherungen.
 
ja, aber im TransportRucksack nicht - was auch passiert sein kann, ist dass der Deckel hab abgerutscht ist und beim Transport dann auf dem Glas geschabt hat.
Der Plastikdeckel? Das glaube ich auch nicht, der ist dafür nicht hart genug.

Ich denke eher, Du bist damit irgendwo hängen geblieben. Da Du es auf den Bildern ja auch nicht merkst evtl. auch schon früher und hast es erst jetzt realisiert. Vermutlich wirst Du die Ursache auch nicht mehr herausfinden.
 
aber evtl. wenns nicht zuviel umstände bereitet....versuch doch noch den trick mit filzschreiber....foto vorher und nachher....
würde mich doch interessieren wie das ergebniss ist....:top:
 
Den Tipp mit dem Eddingstift wäre ein Versuch Wert. Bevor die Frontlinse definitiv ausgetausch wird, noch paar Testaufnahmen machen, mal mit, mal ohne Edding. Wir Alle könnten daraus lernen.
Gruss. Bernard

Euch ist schon klar, dass sich solche Maßnahmen im Bokeh wiederfinden? Alles, was den Strahlengang abschwächt oder blockiert, findet sich mehr oder weniger deutlich in den Bokehkreisen wieder. So auch Kratzer und deutlicher Edding.
Am schärfsten sieht man so etwas bei Bokehkreisen, die aus (fast) punktförmigen Lichtquellen stammen.
 
Mehr oder weniger ist das Stichwort, man malt da ja keine Portraits drauf, sondern schwärzt nur die durch den kratzer entstandenen Reflexionskanten, man sieht es also einfach sehr viel weniger
 
Ich hab ein Angebot - Canon sagt, es kostet BIS ZU 500€, ist also kein Weltuntergang.
Danke für die Informationen. Ich hätte es auf mehr geschätzt aufgrund des anderen Posts mit den 77mm - aber wenn es weniger wird, dann ist es besser :-)
Die Kratzer sehen schon heftig aus - sicherlich entstanden durch irgendwelche Steinchen...
 
Wenn Sie diesen Prozess wählen, können Sie sich am Ende einen kostenfreien UPS Versandschein (Standardversand; abgesichert bis 500,00 EUR) erstellen.

Das ist aber nicht das Angebot, sondern nur der Versand, richtig? Ich würde angesichts des Objektivwertes eine andere Versandvariante wählen.
 
Ich wollte euch kurz über den Status auf dem Laufenden halten, nachdem der Familienurlaub vorbei ist.
Ich hab bei canon nochmal sichergestellt, dass alle meine Geräte und linsen registriert sind und über die CanonID site einen Reparaturauftrag erstellt - am Dienstag habe ich dann die Linse verpackt und mit DHL (weil hohe Versicherung) auf die Reise geschickt.
Am Donnerstag (also gestern) hätte das Stück bei Canon zugestellt werden sollen....dummerweise hängt mein Paket jetzt ("leider kam es auf dem Transportweg zu unerwarteten Verzögerungen") irgendwie in der Luft. Tracking sagt "leider sind keine informationen zu ihrer Sendung verfügbar"....

Läuft bei mir - aber ich bin zuversichtlich, dass es irgendwann ankommt :)

//edit: kaum hab ich es hier gepostet, hat die DHL App "zugestellt gestern" gemeldet und von canon kam ein "Ihr Objektiv ist angekommen".
1686918787625.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man solche Kratzer als solche am Bild nicht sehen.
Da wäre ich mir je nach Lichtszenario nicht so sicher. Vom hellen ins helle zu fotografieren könnte noch unproblematisch sein. Wenn es aber darum geht z.B. bei Gegenlicht ins dunkle zu fotografieren werden die Kratzer als helle unförmige Flächen im Bild sichtbar werden. Insbesondere dann wenn bei kurzer Brennweite fotografiert wird. Ein weiteres mögliches Fotoszenario könnte sein, aus einem dunklen Raum ein helles Fenster mit einfallenden Tageslicht zu fotografieren. Ich kenne das aus meiner Immobilienfotografie. Wenn die Frontlinse des WW-Objektivs nicht wirklich 100% sauber (ohne Staubpartikel) ist, sind diese Staubpartikel je nach Lichtszenario im Bild als helle Flecken sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update nach ungefähr einer Woche:
1687512644347.png

aus "in prpogress . being repaired" ist "in progress working" geworden. Was das bedeutet, weiß ich nicht - hab um Rückruf gebeten, einfach um den Service mal zu testen - und der Kollege hat gemeint, alles in ordnung, ich muss einfach noch warten.
Ich bin kein CPS Member mehr seit der Einführung der neuen Preismodelle - vermutlich wäre es sonst alles etwas schneller gegangen. Aber ich hab es ja nicht eilig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten