• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus an 50 mm 1.8 II?

simplify

Themenersteller
Hey,

ich hab gemäß dem Fokusdetektor von Traumflieger heute mal ein paar Fotos mit meinem Canon-Objektiv 50mm 1.8 II gemacht. Besitze das Objektiv bereits 2 Monate und hatte ab und zu echt den Verdacht die Schärfe liegt nicht genau an der vom AV anvisierten Stelle, sondern davor.

Testbild wurde bei Offenblende 1.8 geschossen. Ich bin mir einfach unsicher, ob das schon ein Frontfokus ist oder ob man bei offener Blende einfach nicht mehr erwarten darf.

An der Kamera liegt es nicht, habe auch meine Kitlinse ausprobiert, da liegt der Schärfebereich genau auf der 0, das 50mm zeigt aber auch bei kleinere Blende die Tendenz, dass der Schärfebereich zum größeren Teil vor der 0 liegt als hinter ihr.

Bitte um eure fachkundige Meinung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

Testbild wurde bei Offenblende 1.8 geschossen.

Dein Bild ist bei f/2.2 gemacht (laut EXIF) ... egal ... leichten Frontfokus hat es wohl. Hast du ein Stativ benutzt? Liefert ein Test bei natuerlichem Licht die gleichen Ergebnisse? Fokussiert das Objektiv korrekt auf unendlich? Liefert eine Serie von 10 Bildern (mit deinem Testaufbau) praktisch ausschliesslich diese ca. 1.5cm Frontfokus, oder variiert der Bereich?
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

stimmt, hier nochmal zwei Bilder aus einer Serie mit 10 Bildern, dabei stellen diese beiden Bilder die größte Variation dar... ein kleiner Unterschied lässt sich erkennen, die Schärfe wandert etwas in Richtung der 0.
Stativ wurde benutzt.

Prüfe ich das Fokussieren auf Unendlich manuell oder auch mit dem Autofokus?
Ob bei sich bei Tageslicht dasselbe Ergebnis ergibt prüfe ich morgen, der Testaufbau ist auf jeden Fall ausreichend beleuchtet.


Ist das noch im Rahmen oder gilt das schon als Frontfokus?
Mir fiel einfach in der Praxis auf, dass wenn ich auf die Augen fokussierte die Schärfe aber manchmal auf einem Punkt davor (Jacke, Haare etc.) lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

Wiederhole die Tests bei Sonnenlicht draußen, deine Testaufnahmen sehen alle sehr ... grau aus ... ist klar dass der AF mal daneben sitzt, und somit sind die Ergebnisse nicht repräsentativ.
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

Das fokussieren auf unendlich machst du auch mit dem AF ... denn es kann ja gut sein, dass das Objektiv bei Unendlich-Einstellung scharf waere ... der AF es aber nicht dorthin stellt.

Wenn du generell die Schaerfe pruefen willst, kannst du natuerlich manuell (mit Hilfe von Liveview oder einer Sucherlupe) an die schaerfste Stelle fokussieren ... dann mit dieser Einstellung sowie einwenig "davor" und "dahinter" ein paar Bilder machen ... und das schaerfste davon zur Beurteilung nehmen.

Bei deinen 2 Bilder denke ich, dass das eine (linke) noch ok ist ... der anvisierte Vogel ist innerhalb DOF (depth of field) ... das andere rechte dagegen nicht ... aber wie gesagt ... mache das ganze auch mal bei Tageslicht ... nicht bei allen Lichtquellen arbeitet der AF gleich gut.
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

also es steht eine Schreibtischlampe direkt über dem Fokusdetektor, genug Licht für den AF sollte vorhanden sein, aber ich mache den Test morgen bei Tageslicht noch einmal.
Ich bin mir halt einfach unsicher, ob ich das Objektiv wegen dem Frontfokus einschicken soll :confused:
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

Über welchen Body verfügst du denn?

Eine andere bekannte Frage ist ... ob dir das jetzt nur durch den Test aufgefallen ist oder auch an richtigen Bildern. Du schriebst oben, dass du mal den "Verdacht" hattest dass der Fokus nicht richtig sitzt, aber je nach Motiv und Randbedingungen ist das beim 1.8 II ganz normal. Laut einem Test den ich letztens mal in der Hand hatte, war die AF Treffgenauigkeit bei dem Objektiv relativ gering mit 65-70% Ausbeute, im Gegensatz zu dem 1.4er mit rund ~95%.
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

ich besitze eine EOS 400D.

Ja, das mit der Trefferungenauigkeit beim 50mm habe ich auch aufgeschnappt. Dachte auch erst, dass dies die Ursache für die ungenaue Fokussierung in der Praxis sei (bei Portraits etc.). Aber dann habe ich die Tage etwas über Back- und Frontfokus gelesen und wollte dies mal überprüfen.
Und nun kann ich einfach nicht einschätzen wieviel ein leichter Frontfokus in der Praxis ausmacht.
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

Naja je nach verwendeter Blende mehr oder weniger. Schade dass du keine Kamera hast die eine Feinjustierung zulässt, aber damit muss ich auch leben ... ;-)
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II ?

ja, später werde ich vielleicht so eine besitzen ;)

hab gerade mal zwei Schnappschüsse rausgesucht, bei denen ich erst dachte es liegt am Frontfokus und nicht an der Fokusungenauigkeit vom 50mm.

Es wurde jeweils auf die Becks bzw. auf CK-Logo scharfgestellt und doch liegt die Schärfe ein Stück davor.. oder bin ich einfach zu pingelig?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II?

so, hier nochmal Aufnahmen bei Tageslicht, einmal mit dem Fokusdetektor und eine weitere Aufnahme, bei der auf die 5 des Telefons fokussiert wurde.

Auch unter Tageslichtbedingungen zeigten sich die gleichen Abweichungen und Variationen vom Objektiv.

Ist dieser Frontfokus unnormal stark und sollte ich das Objektiv somit einschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II?

ich hatte gestern ein ganz interessantes gespräch mit einer freundin über front und backfokusse...
ich bin, wie sie, der meinung, oftmals liegt der fehler hinter der kamera... bei solch offenen blenden hast du so eine geringe schärfenebene, und wenn du die kamera auch nur milimeter verrückst, sei es durch vibrationen, oder leichtes anstubsen des stativs, oder auch nur den spiegelschlag, so kann sich die ebene verschieben...

und wen kümmerts, ob das objektiv einen kleinen front oder backfokus hat?! solange es doch einigermaßen ordentlich scharf abbildet ist doch alles ok... und wenn nicht, dann halt justieren lassen..
 
AW: Frontfokus an 50mm 1.8 II?

ich habe diesen thread eröffnet, um mal ein paar expertenmeinungen zu diesem thema zu erhalten... ich bin mir einfach unsicher, wieviel so ein frontfokus in normalen fotografischen situationen (portraits etc.) ausmacht.. denn schließlich will ich auch bei 1.8er Blende mir nicht ständig gedanken darüber machen, dass ich jetzt ein Stück weit hinter dem Bereich fokussieren muss, den ich eigentlich scharf abbilden will.
 
Wenn du es justieren lassen willst, solltest du Objektiv und Kameragehaeuse einsenden. Trotzdem musst du dir darueber im klaren sein, dass selbst ein exakt justiertes System Objektiv-Kamera im "normalen" Einsatz (ohne Stativ) bei Offenblende im Nahbereich relativ viel Ausschuss liefern wird ... einfach weil du die Kamera kaum ruhig genug halten wirst, bzw. weil sich das Objekt bewegt und somit die anfokussierte Stelle den Bereich groesster Schaerfe schon wieder verlassen hat.

Du solltest dir noch was klar machen ... das System Objektiv + Kamera fokussiert nicht bei jeder Entfernung gleich ... die Besitzer einer Kamera mit Fokuskorrektur koennen ein Lied davon singen, dass das muehsam "eingemessene" Objektiv bei 3m Abstand ploetzlich andere Korrekturwerte braucht als im Nahbereich oder bei 10m.

Ein Grund mehr bei Aufnahmen nahe der Offenblende einfach ein paar Schuesse mehr zu machen. Mit etwas Glueck ist ein Bild dabei wo "alles passt".
 
Öhh, ich packe diesen Thread mal wieder aus - habe nämlich genau das gleiche Problem mit einem heute gekauften 50/1.8

Im Gegensatz zu einigen Meinungsäußerern bin ich nicht der Auffassung, dass das "doch noch gerade so geht". Ich meine auch nicht, dass es sich um mm Verschiebung handelt, an der auch der Mann hinter der Kamera schuld ist.

Ich habe heute erstmal unbedarft drauflos geknipst, natürlich in der Wohnung - wofür braucht man sonst ein lichtstarkes Objektiv?
(okay, in den Beispielbilderthreads sieht man immer wieder Knipser, die mit ihren teuren 1.4er Optiken Landschaftsaufnahmen mit Offenblende einstellen...:ugly:)

Beim betrachten der Bilder erste Zweifel bekommen. Dann den Traumflieger ausgepackt: Puff - locker 1cm Frontfokus. Tut mir leid, das Objektiv funktioniert in dem Fall einfach nicht. Ein 1,8er Objetiv ist dafür gedacht, dass es bei 1.8, 2.0 oder auch 2.2 Bilder macht, die auch an der richtigen Stelle scharf sind - und nicht 1-2 cm davor, wo sich meist nix befindet.

Ich überlege jetzt bloß noch: Rückgabe oder Justierung? Wo und wie macht man das bei Canon?

Grüße
Ralf
 
Beide komplett ohne Kunstlicht.

Mache mich gerade auf den Weg zum Laden, nehme diesmal den Traumfliegerchart direkt mit dahin.

Edit: Bei dem Katzenbild hat man "noch das Glück", dass die Nase scharf abgebildet ist - wenigestens etwas...
Klar, ist mglw. schlecht zu fokussieren das Tier, aber letztlich sind die Bilder alle ähnlich.
 
Bei dem Katzenbild hat man "noch das Glück", dass die Nase scharf abgebildet ist -

Und genau darum würde ich es lassen!
Auch bei Menschen Portraits kommst Du so gut weg wenn Du auf die Augen fokussierst.

Ich habe jetzt was richtig schlimmes erwartet.

Andere wären froh wenn das bei ihnen so "schlimm" wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten