• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Frontfokus 50D und Auslesen Picture Style?

T37

Themenersteller
Hallo,

hatte vorher ne 450D, jetzt ne 50D. Sowohl mein 85 1.8 also auch das 70-200 2.8 ist an der 50D längst nicht so scharf wie früher. An der 450D waren beide wirklich rattenscharf und auch bei Offenblende saß der Fokus an der richtigen Stelle. Mit der neuen 50D erziele ich längst nicht mehr solche Ergebnisse. Habe auch den Eindruck, einen Frontfokus zu haben, weil nicht mehr die Augen, sondern vermehrt die Nasenspitzen die schärfsten Stellen sind.

Frage 1: ist das überhaupt möglich, dass ein Body einen Frontfokus verursacht?

Frage 2: wie kann ich die mit der 450D verwendeten picture styles aus den alten Bildern auslesen. Möchte gern mal vergleichen, ob die Einstellungen die selben sind. Glaube zwar, dass die schon die selben sind, möchte mich aber vergewissern.

Danke für Antworten!

Gruß
Axel
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Zu1: ja, es ist möglich.
Hast du evtl. bei deiner 50D das Microadjustment verstellt?
Du kannst jedenfalls versuchen, mit dem Microadjustment den Frontfokus zu beheben. An dem FB sollte es besser klappen als mit dem 70-200!

Zu2: eigentlich sollte es in DPP sichtbar sein, wenn du das Bild öffnest. Welche Einstellungen willst du denn einsehen? Die Exifs kannst du auch mit jedem beliebigen Viewer einsehen.
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Zu1 wurde ja bereits gesagt:

Zu 2: Unter DPP, einfach Strg+I drücken, dann erscheinen die Exifs, unter anderem steht da auch sowas drin:

Bildqualität
RAW
Blitz
Ein
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AI Focus AF
Bildart
Standard
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 3
Farbsättigung : 0
Farbton : 0
Rauschunterdrückung bei langer Belichtung : Aus
Rauschunterdrückung bei hoher ISO-Empfindlichkeit : Aus
Tonwert Priorität : Aus
Farbmatrix
-
Farbraum
Adobe RGB



Ist es das was Du meintest?
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Falls du trotzdem mal deine Objektive/Kamera auf einen Fokusfehler hin überprüfen möchtest:

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_finetuning.php
Video AF-Korrektur

http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Front- & Backfokus sicher erkennen (kleine Anleitung)

Findest du hier eine nette Demonstration. Mache ich regelmäßig da meine "AF-Confirm Adapter" meist mehr als nur etwas daneben liegen ;-)

Grüße Pascal
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Danke für die Antworten. DPP hab ich bisher noch nie benutzt. Wird mal Zeit das zu installieren wenn es diese Infos hergibt, denn genau die von Photobjörn genannten Punkte interessieren mich.

Die Fokus-Sache werde ich weiter beobachten und ggf. den Service bemühen. Sehe mich ehrlich gesagt nicht stundenlang an der Feinjustierung rumprobieren falls es nachweislich am Body liegen sollte.
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Hallo,

hatte vorher ne 450D, jetzt ne 50D. Sowohl mein 85 1.8 also auch das 70-200 2.8 ist an der 50D längst nicht so scharf wie früher. An der 450D waren beide wirklich rattenscharf und auch bei Offenblende saß der Fokus an der richtigen Stelle. Mit der neuen 50D erziele ich längst nicht mehr solche Ergebnisse. Habe auch den Eindruck, einen Frontfokus zu haben, weil nicht mehr die Augen, sondern vermehrt die Nasenspitzen die schärfsten Stellen sind.

Frage 1: ist das überhaupt möglich, dass ein Body einen Frontfokus verursacht?

Frage 2: wie kann ich die mit der 450D verwendeten picture styles aus den alten Bildern auslesen. Möchte gern mal vergleichen, ob die Einstellungen die selben sind. Glaube zwar, dass die schon die selben sind, möchte mich aber vergewissern.

Danke für Antworten!

Gruß
Axel


Hallo,
ich habe seit einigen Wochen auch eine 50D, mit der ich hauptsächlich unscharfe Aufnahmen mache.
Mit meinem 50mm 1,4er hatte ich an meiner 20D keine Probleme....jetzt liegt die Schärfe meist vor dem Motiv. Hauptsächlich bei größeren Entfernungen oder im Unendlichbereich merke ich diesen Effekt.
Im Nahbereich macht sich dies kaum bemerkbar. Bin nun am rätseln an was es liegen könnte.
Im DPP wenn ich die Focuspunkte sichtbar mache, liegen die verwendeten Punkte meist auch im Unscharfbereich.

Grüße Gerhard

Hallo zusammen,
nach langen vielen Tests habe ich jetzt festgestellt, dass es eher an mir und den Kameraeinstellungen lag als an der 50er.
Man muss sich intensiv einarbeiten und mit dieser Cam vertraut machen!
Dann werden die Ergebnisse immer zufriedenstellender!

Danke und Grüße
Gerhard

Grüße Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Hi,
gehöre auch zu den betroffenen. Mein 70-200/4L und mein Sigma 150 Makro haben an der 50D plötzlich einen Fehlfocus. An der 20D war das nicht der Fall. Das 150er konnte ich feinjustieren, beim 70-200 klappt es leider nicht so gut.
Grüße,
Murmel
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Hm, scheine also tatsächlich nicht alleine damit zu sein. Kann das evtl. jemand erklären?

Habe hier mal 2 Beispiele angehangen. Beides unbearbeitete 100% Crops, beide mit dem 85er gemacht. Achtet auf die EXIF-Daten.

@Murmel und Onkel Sepp: was macht ihr nun? Zum Service damit? Also ich werde das noch etwas beobachten, aber ich kann es mir eigentlich nicht leisten, dass mir dieser Fehlfokus weitere Shootings sabotiert. Habe im letzten Shooting sogar im Studio mit dem Live View fokussiert um überhaupt etwas aufblenden zu können und dabei noch scharfe Bilder zu erreichen :grumble:
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Wenn die Cam einen Fehlfocus verursacht dann muss der auch konstant sein. Dafür gibt es ja die Justierung am Body.
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

An dieser Selle möchte ich auch meine Erfahrungen mit dem AF der 50D einbringen: Bei vielen meiner Objektive (50/1.4, 24-85/3.5-4.5, 100/2.8L Makro) findet sich besonders im Nahbereich ein Frontfokus. Allerdings ist der im unendlichen weg. Was nun? Fokusfeintuning bringt also nicht mal bei den FB was, da der FF entfernungsabhängig ist. Und beim Zoom geht´s schon gar nicht. Meiner Meinung nach eine völlig unnütze Einrichtung. Ich habe daher auch vor, Body und Linsen zum Justieren zu schicken.

Gibt es dazu weitere Erfahrungen oder ähnliche Fälle?
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Hi,
also ich habe bei meinem 70-200 bei 70mm einen Fronfocus und bei 200mm einen Backfocus. Justierung an der 50D nur bedingt möglich. Aber wie gesagt, an der 20D war davon überhaupt nichts zu sehen. Ich möchte mir, da ich viel Hallensport fotografiere ein 2,8er kaufen und dann das 4L verkaufen oder für die alte 20D behalten.
Grüße,
Murmel
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

So, meine 50D heute nach Willich in den Service gebracht. Vermutlich Anfang Januar fertig.
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Heute vom Service abgeholt, ein bisschen rumprobiert und macht einen guten Eindruck. Bei einem Shooting am Samstag werd ich sie dann nochmal ausreizen und kann anschließend genauer berichten.

Laut Reparaturbericht wurde ausgeführt:
- Reparatur AF-System
- Teiljustage
- allg. Reinigungsarbeiten
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Definitiv begeistert! So scharf wie es früher war. Wer Probleme hat: bringt euer Zeugs zum Service!
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Heute vom Service abgeholt, ein bisschen rumprobiert und macht einen guten Eindruck. Bei einem Shooting am Samstag werd ich sie dann nochmal ausreizen und kann anschließend genauer berichten.

Laut Reparaturbericht wurde ausgeführt:
- Reparatur AF-System
- Teiljustage
- allg. Reinigungsarbeiten

Wa mich zu der Frage veranlaßt: was ist der Untershied zwischen Reparatur des AF-System und Justage? Bin immer davon ausgegangen, das mit der Justage das AF-System überprüft und eingestellt wird.
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Moin!

Also zuerst mal bin ich mit meiner 50D wohl auf der glücklichen Seite gelandet, sie macht scharfe Bilder.

Aber dann ging mir gerade ein Gedanke durch den Kopf. Wenn ich mal überlege, wie es vor 10 Jahren noch war; da kannte ich kaum jemanden mit einer SLR-Kamera. Ich war in meinem ganzen Bekanntenkreis der Einzigste, der sich diesen Luxus geleistet hat.

Da kaufte man eine solche Kamera und benutzte sie über Jahre. Heute haben schon 4 Bekannte in meinem näheren Bekanntenkreis eine DSLR. Das ist ja auch kein Wunder, bei dem was sie heute noch kosten. DSLRs sind ja fast so etwas wie, um es mal mit den Worten einer großen Boulevardzeitung zu sagen, "Volkskameras" geworden.

Wie viele Kameras aus dem SLR-Bereich hat Canon wohl vor 10 Jahren verkauft und wie viele DSLR-Kameras verkaufen sie heute? Mit dem Nachteil für den Kunden, dass bei solchen Stückzahlen wohl die vernünftige Endkontrolle und auch Entwicklungskontrolle immer mehr vernachlässigt wird.

Heute "kontrolliert" der Endverbraucher. Die Zeitspanne für einen Modellwechsel beträgt in der Regel 18 Monate, in denen teilweise technische Neuerungen verbaut werden, die dann vielleicht noch nicht zu 100% ausgereift sind. Warum wohl kommen in den ersten paar Monaten nach erscheinen einer Kamera teilweise 2 oder sogar 3 neue Firmware-Versionen raus?

Um nachträglich Probleme zu beheben, die erst in der Praxis, beim Kunden - also dem Tester der Gegenwart - aufgefallen sind.

Vielleicht ist es auch so, dass man früher bei (hier spiele ich mal mit fiktiven Zahlen) 10.000 verkauften Kameras nur 3% fehlerhafte hatte, also 300 Stück. Heute hat man bei 50.000 verkauften Kameras 10% fehlerhafte, also 5.000 Stück. Das schlägt auf dem Markt naürlich ganz anders zu Buche.

Selbst wenn meine Zahlen sehr hoch erscheinen und wir halbieren sie mal, stehen immer noch 150 früher 2.500 heute gegenüber. Und von denen finden wir natürlich viele hier im Forum wieder, in dem ja mittlerweile über 200.000 Leute angemeldet sind.

Wir werden wohl damit leben müssen, dass wir selber unsere Kameras testen müssen. Die Zeiten, in denen man eine Kamera kaufte und dann davon ausgehen konnte, sie funktioniert auch zu 100%, sind wohl Vergangenheit.

Und man darf natürlich eines nicht vergessen, früher leisteten sich nur Leute eine SLR, die auch genau wussten, wie man damit umgeht. Heute kaufen teilweise Leute eine DSLR, denen man manchmal mit auf den Weg geben möchte "Kauf dir lieber eine Lochkamera, da kannst du nix falsch machen". Der produzierte Ausschuss durch Unwissen oder auch Lustlosigkeit mal das Handbuch zu lesen ist sicher genau so prozentual gestiegen.

LG

Augenthaler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

Der gute Mann am Schalter beim Service konnte mir leider die Punkte auf dem Reparaturzettel nicht genau erklären und aufgrund der langen Warteschlange hinter mir habe ich mich auch dann damit abgefunden, dass das einfach gemacht und getestet wurde.
 
AW: Frontfokus 50D und auslesen picture style?

FAQ: Autofokus-Funktion

Antwort :

Bilder sind verschwommen
AF (Autofokus), die automatische Fokussierung von Motiven, ist eine praktische Funktion bei bestimmten Kameras. Die Einschränkung der AF-Genauigkeit besteht darin, dass sich der beste Fokuspunkt gelegentlich nach vorn oder hinten verschiebt.
Die AF-Genauigkeit der digitalen Spiegelreflexkamera von Canon wird unter denselben Anzeigevoraussetzungen wie bei Filmkameras beurteilt: „Die AF-Genauigkeit wird anhand des gedruckten und in einem normalen Abstand betrachteten Bildes beurteilt.“

Bei Verwendung einer digitalen Kamera können Sie ganz einfach einen Bildausschnitt vergrößern oder drucken, wenn Sie das Bild auf den Computer übertragen haben. Dadurch werden möglicherweise kleinere Autofokusfehler vergrößert, die bei einem Bild in einer herkömmlichen Druckgröße nicht zu sehen wären.

Durch die Vergrößerung fallen geringe Autofokusfehler auf, die Sie bei normalen Bildabzügen nicht bemerkt hätten.
Selbst auf dem Computerbildschirm sichtbare kleine Fehler beim Autofokus sind möglicherweise nicht zu sehen, wenn das Bild in voller Druckgröße angezeigt wird.

das hier habe ich bei Canon gefunden heißt es daß ich mit einem Front / Backfocus leben muß bei der 50D ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten