• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Front Fokus Sigma 70-200 einschicken?

tobi.tobsn

Themenersteller
Hi,

ich habe jetzt ein Sigma 70-200 und leider einen Front Fokus (siehe angehängte Bilder).
Soll ich lieber das Objektiv umtauschen, oder funktioniert das mit dem Einschicken des Objektivs mit Body?

Hat damit jemand Erfahrung gemacht - gerade mit diesem Objektiv?

Wäre über Antworten dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem Objektiv nicht, aber mit einem anderen Sigma.

Wie nah warst Du dran ?

Im Nahbereich gibts da gerne mal Probleme.
Versuche mal einen Fokustest auf Entfernung zu machen.
Also 5m oder so.

In dem Bereich sollte der Fokus passen, wenns da nicht passt dann würde ich den Service bemühen.
Sigma war bei meinem 30mm recht schnell.
 
Welches Modell ist es denn genau, und auf welche Entfernung wurde der Fokustest gemacht?

Die aktuelle Version (70-200 EX DG Macro II) hat eine recht ausgeprägte Fokusverschiebung beim Abblenden im Nahbereich. Das ist nicht zu ändern, im Nahbereich muß man auf 5,6 abblenden.

Grüße
Andreas
 
joa ist die neue HSM II Version. Ich werde es gleich noch mal mit etwas abblenden testen .. schade eigentlich
 
Tobi, das Problem ist verschmerzbar.

Das Nikon 80-200 ED hat diesen AF-Fehler sogar noch deutlich ausgeprägter, schon bei größeren Entfernungen. Bei deinem Sigma tritt das Problem wirklich erst im Nahbereich auf.

Im Nahbereich machen Aufnahmen mit 200mm und Offenblende ohnehin nicht viel Sinn, die Tiefenschärfe ist eigentlich für alles außer Briefmarken zu gering.

Dpreview sieht das Nahbereichsproblem beim Sigma weniger als praxisrelevant an, aber als großes marketingtechnisches Eigentor, denn viele Leute testen - wie du - die AF-Genauigkeit ausgerechnet im Nahbereich. Das macht zwar nicht wirklich Sinn (weil eigentlich alle Objektive außer Makroobjektiven für größere Entfernungen optimiert werden), aber irgendwie haben sich diese weitgehend zweckfreien Tests eben durchgesetzt. Und deshalb gibt es gerade bei diesem Sigma extrem viele falsche Alarme.

Grüße
Andreas
 
Hi Andreas,

also denkst du, dass der Front Fokus bei mir sich in der Praxis nicht wirklich bemerkbar macht? Habe auch vor mit dem Objektiv Portraits zu machen..

Wäre halt sehr schade, wenn ich Hochzeiten etc fotografiere und die Ergebnisse nicht wirklich verwendbar sind ..
 
Ich fürchte an diesem Objektiv stimmt tatsächlich etwas nicht.

Bei 200mm und Blende 5,6 sitzt der Fokus nicht. Das kann allerdings auch an diesem Testchart liegen, das dem AF nicht gerade ein vorbildliches Ziel liefert. Ich würde eher einen Aufbau mit hintereinander versetzten Kartons machen, so daß der AF eine unregelmäßig strukturierte, kontrastreiche Zielfläche parallel zum Sensor vorfindet. Die Zielfläche sollte dann noch deutlich größer sein als die Suchermarkierung für das Meßfeld.

Wenn auch bei einem sorgfältigen Versuchsaufbau der Fokus bei 5,6 nicht paßt, dann schick das Ding zurück.

Grüße
Andreas
 
also ich habe eben 3 Kartons genommen und nochmal getestet .. Egal ob 2,8 oder 5,6 .. bei beiden Einstellungen war der vordere Karton um einiges schärfer ..

najo werde es umtauschen..

Danke Andreas für deine Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Zu den Erfahrungen mit dem Einschicken:
Ich habe Anfang Sept. mein 100-300 f4 und ein 18-50 f2.8 samt D300 eingeschickt. Ich musste mein Prüddel Ende Sept. zurück haben und habe das explizit im Auftragsformular mit angegeben. Nach ca. 3-4 Werktagen erhielt ich ein Schreiben von Sigma, auf dem all das eingeschickte Zeugs aufgelistet war und ganz unten die Bemerkung, dass saisonbedingt die Reparaturdauer ca. 4 Wochen betragen kann. :eek:
3-4 Werktage später, als ich schon anrufen wollte, um Bescheid zu geben, dass sie mir mein Zeugs unverrichteter Dinge zurück senden sollen, kam alles neu justiert bei mir an. :top:
Schicks ruhig ein, die paar Tage überlebt man auch ohne Kamera.


Gruß
Andreas
 
Bin momentan am Überlegen, ob ich mir das Sigma 70-200 kaufen soll, natürlich ist das mit dem Front Fokus ein ziemlicher Nachteil...
Liegt das an Einzelexemplaren von Sigma, die so etwas aufweisen oder ist das generell der Fall bei allen Objektiven dieser Klasse? Ich wüde das Objektiv mit meiner Nikon D60 verwenden.

lg, Venus
 
Bin momentan am Überlegen, ob ich mir das Sigma 70-200 kaufen soll, natürlich ist das mit dem Front Fokus ein ziemlicher Nachteil...
Liegt das an Einzelexemplaren von Sigma, die so etwas aufweisen oder ist das generell der Fall bei allen Objektiven dieser Klasse? Ich wüde das Objektiv mit meiner Nikon D60 verwenden.

lg, Venus

Hallo,

also ich hatte nach dem zweiten Sigma 70-200 genug von diesem Objektiv. Jedesmal deutlicher Front Fokus. Das ist seit Jahren (auch bei der HSM 1 Version) bekannt und Sigma hat hier nichts dazugelernt.

Aber vielleicht hast du ja Glück. Am besten beim Händler auspacken und an der eigenen Kamera testen bevor du es kaufst.
 
ich habe von sigma das 7o-2oo hsmII und auch das 15o-5oo os hsm... beide liefern mir sehr scharfe, detail- und kontrastreiche aufnahmen... ohne jeglichen fehlfokus... :top: :top: :top:

im gegensatz dazu musste ich mein erstes nikkor vr 7o-3oo gleich umtauschen, da es nur pixelmatsch produziert hat... :eek: :eek: :eek:

demnächst werde ich meine siechma-palette auch noch um das 15o f2.8 makro und danach um das 24-7o f2.8 erweitern... sollte eines dieser beiden einen fehlfokus haben, tausche ich es entweder um oder schicke es zu sigma zum justieren... ist doch kein problem... :) :) :)
 
Ich tausche morgen mein zweites 70-200 um. Beide hatten einen ausgeprägten Frontfokus. Ich musste dem Händler gar nichts erklären, er kannte das Problem schon und ich hatte den Eindruck, dass dies kein Einzelfall ist.
Frust! :grumble:
 
SO ich ruf den Threat mal wieder aus der Versänkung.

Habe am Freitag mein Sigma mit Cam eingeschickt.
Habe im Netz ein Bericht von einem gelesen, der seins 5 mal eingeschickt hat, aber dafür dann auch richtig klasse war.
Ich habe mir vorgenommen das genauso zu tun .. Mal schaun..
 
Neuer Status:

habe eben meim Sigma - Service angerufen. Objektiv ist gestern weggeschickt worden. Evtl ist es heute schon da..

Ob der FF korrigiert wurde, sag ich dann!
 
Ich tausche morgen mein zweites 70-200 um. Beide hatten einen ausgeprägten Frontfokus. Ich musste dem Händler gar nichts erklären, er kannte das Problem schon und ich hatte den Eindruck, dass dies kein Einzelfall ist.
Frust! :grumble:

Ich würde ein passend zentriertes Objektiv von Sigma das einen Fehlfokus hat nicht umtauschen sondern zum Sigma Service schicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten