• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Front-End für dcraw

kaha300d

Themenersteller
Habe einen Front-End für dcraw gebastelt. Wer traut sich, ihn mal zu testen? Wäre für Bugreports, Anregungen und Wünsche dankbar.

Das Zip-File gibts hier:

www.aircraftmanager.com/DCrawFE/DCrawFE.zip

Die benötigten Dateien zusätzlich zum .exe file stammen vom Borland C++ Builder 4.0, den ich verwende. Ich hab alle Dateien mit dem Norton Antivirus gecheckt.

Das Programm ist, so glaube ich, selbsterklärend.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo Karl-Heinz,

danke für das Tool. Ich habe es mal ausprobiert und es sind mir 2 Dinge aufgefallen. Das Hauptfenster erscheint etwas zu groß und es läßt sich nicht verkleinern. Beim Verkleinern kommt eine Fehlermeldung "Access Violation". Danach kann man aber mit dem Programm weiterarbeiten.

Grüße
Marc
 
Ich habe mal bissi rumprobiert (ohne mich mit dcraw auszukennen).
Das Einlesen von etwa 150 RAW (20D-CR2) ging sehr schnell, das anschliessende konvertieren dauert etwa 25 Sekunden pro RAW. Raus kommt eine *.ppm Datei (mit der ich wegen Unwissenheit nix anfangen kann).

Bei den Menues funktioniert nur File bisher (dort convert und exit) die anderen sind noch ohne Funktion.

Die EXIFs werden richtig angezeigt. Dabei ist Aufnahmedatum, Kameramodell, Brennweite, Blende, Zeit und ISO. Das Datumformat würde ich noch ändern.

Das Hauptfenster funktioniert beim scrollen nicht richtig. Die ersten RAW erscheinen erst, wenn man ca. 40% nach unten gescrollt hat (s. Screenshot). Dies tritt erst auf, wenn man das Programmfenster verkleinert und anschliessend wieder auf Vollansicht geht. Eine Fehlermeldung kommt bei mir dabei nicht.

Sonst habe ich keine Fehler feststellen können.

Gruß
Brummel
 
Unter Win98:
Beim einlesen des Ordners mit Raws der 300D erscheint bei vielen Bildern "pow: OVERFLOW error", könnten Raws sein, die das DPP schon in den Fingern hatte (reine Vermutung an Hand der Häufigkeit).
Bei KLicken auf die Thumbnails werden die Exifs angezeigt, einen Rahmen um das gewählte Bild habe ich nicht, vom Text mal abgesehen muß ich also aus dem Gedächtnis arbeiten.
Die PPM-Dateien konnte ich mit PL32 öffnen.
Recht häufig bekomme ich ein Bayer-Ähnliches Pattern ohne eigentlichen Bildinhalt, halt nur voll gesättigte Pixel + Schwarz. Neustart des Programms behebt das.
Wieso hat das Bayer-Patttern eigentlich schwarze Pixel anstelle von dem 2. grünen? Im Document-Mode bekomme ich hingegen das Erwartete. Dokument mode without scaling allerdings wieder mit den schwarzen Pixeln.
Die Optionen multiplier, brightness usw. sind immer inaktiv, sind wohl für andere Kameras?
Die Statistik zeigt auch nichts sinnvolles an, 65535 to 0, Farben werden nicht gezählt. Das war eines der Bilder, wo DPP ganz sicher dran war, entwickeln ließ sich das Bild dennoch.
 
@kaha300d

Wenn man bei "Bayer-Pattern" ein Häckchen setzt, wieso kommt keine "echte" Bayer-Matrix raus? Oder können es die gängigen Bildbearbeitungsproggis nur nicht richtig anzeigen? Irfanview zB zeigt bei mir die Bilder in RGBS an statt in RGB wie Bayer eigentlich sein sollte.
 
bei Konvertierung in 16 Bit habe ich ein schwarzes Bild mit Irfanview, Fix Foto kann mit den Dateien garnichts anfangen.
 
Die Menüpunkte : Edit, Options, View sind ohne Funktion.
Die Tabulatorreihenfolge stimmt nicht.
Die Anordnung der Groupboxen: "Output file format", "Ourput colorspace", Interpol qual" ist daneben. Es sollten alle gleich groß sein.
Der Bereich Statistics hängt irgendwo im Fenster (da war halt noch Platz)

Keine Mehrfachauswahl mittels Mausklick und gedrückter Ctrl Taste.
Keine Mehrfachauswahl mittels Shit und Mausklick

Die DriveBox und die FileListbox sollten durch moderen Controls wie etwa ein TreeControl ersetzt werden.

Die Aufteilung Bilder und Paramter ist ungleichmäßig.

Ganz unten ist eine StatusBar. Die ist einfach nur so da und hat keine Funktion.

Die Vorschaugröße ist nicht änderbar.

Es kann nciht ausgewählt werden, wohin die Bilder entwickelt werden.

Es fehlt eine Info auf die Version (? - Info)

Ansonsten ist der Ansatz in Ordnung. Derzeit ist aber noch großer Entwicklungsbedarf.


Bei Interesse kannst du dich per PM gerne an mich wenden. ICh ahbe jahrelang entwickelt und bin jetzt für Hotline, Support zuständig. Vielleicht kann ich dir noch den einen aoder anderen Tipp geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten