• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Friesland

Danke für die Infos. So richtig bin ich bei den alten Burgen noch nicht fündig geworden. Die sollen wohl aussehen wie alte Festungen aus Ziegelsteinen.
Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven nützt mir nichts, da ist Baustelle und Fotografierverbot!

Baustelle ja - Fotoverbot? Wo hast Du das denn her? Im Museumshafen liegen auch ein paar schöne Motive...
 
...
Die sollen wohl aussehen wie alte Festungen aus Ziegelsteinen.
Ja, ist richtig, in der Mehrzahl sind es Ziegelbauten, aber ohne Türme, wie man sie vllt. an einer Burg vermuten würde. In Leer mitten in der Altstadt gibt es die grob verputzte Harderwykenburg. Die fällt deshalb als alte "Häuptlingsburg" nicht so direkt ins Auge.
Was noch bei der Motivsuche "Hoch-/Spätmittelalter" helfen könnte, wäre das Stichwort Störtebeker, friesische Runddörfer oder thematische Wanderrouten sollten evtl. auch weiterhelfen.

Gruß Andreas
 
Was noch bei der Motivsuche "Hoch-/Spätmittelalter" helfen könnte, wäre das Stichwort Störtebeker, friesische Runddörfer oder thematische Wanderrouten sollten evtl. auch weiterhelfen.

Gruß Andreas
Danke für den Tipp!
 
Danke für die Tipps. Die Kaiser-Wilhelm-Brücke war das absolute Highlight!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich krame den Thread mal wieder rauf ^^
Mitte August geht es wieder ins schöne Ostfriesland. Habe mir die Seiten hier durchgelesen und ein bisschen was rausgeschrieben.

Gibt es noch mehr zu sehen? Oder vlt Geheimtipps was Frühstück bzw. allg. Essen angeht :)
 
Ich würde eine Tour rund um den Jadebusen vorschlagen: Dangast-Vareler Hafen-Schweiburger Siel (schönes Gartencaffee)-Sehestedt mit Schwimmendem Moor-Eckwarder Hörne, Fedderwardersiel. Wenn Du Zeit hast, kannst Du in den Dorfkirchen Schnitzfiguren und-altare von Münstermann bewundern.
Freundliche Grüße
Claus
 
Kann noch Wilhelmshaven vorschlagen. Start zum Beispiel am Bontekai (Innenhafen). Über die Kaiser-Wilhelms-Brücke. Hinter der Brücke links auf dem Deich abbiegen. An der Strandhalle vorbei auf die Schleuseninsel. Dort vorbei an der Nassaubrücke und einigen Molen bis es nicht mehr weiter geht (das dahinter liegende Marine-Gelände ist nicht frei zugänglich). Zurück kann man an der Kaiser-Wilhelm-Brücke vorbei gehen und weiter am Südstrand entlang (oder auf dem Deich). Über Grodendamm und Columbia-Hotel in Richtung Deichbrücke. Hinter der Brücke rechts abbiegen und man kommt an den o.g. Ausgangspunkt zurück.

Den Netto-Zeitbedarf (ohne Pausen/Fotostopps) für diese Tour würde ich mit ca. 3 Stunden ansetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten