• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Friedhof Teheran

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Hallo Allerseits,

Ein paar Bilder vom Hauptfriedhof in Teheran, aufgenommen vergangenen Freitag, der der letzte des persischen Jahres war, und an dem die Bevölkerung traditionell die Gräber ihrer Angehörigen besucht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166458[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166459[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166460[/ATTACH_ERROR]

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teil des zentralen Friedhofs ist ein großer Bereich in dem 200.000 der 500.000 iranischen Gefallenen des Iran-Irak-Kriegs beigesetzt sind. Bei jedem Grab steht ein Glaskasten in dem Angehörige Bilder und persönliche Gegenstände des Verstorbenen deponiert haben.

Der Besuch dort hat mich sehr berührt, ein eindringlicheres Denkmal für die Folgen eines Krieges kann ich mir nicht vorstellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166461[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166462[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166463[/ATTACH_ERROR]

Schöne Grüße, Robert
 
Die Bilder sind gute aber ich frage mich, ob es wirklich den Respekt mit sich bringt trauernde Menschen an so einer intimen Stelle zu fotografieren.
 
Die Bilder sind gute aber ich frage mich, ob es wirklich den Respekt mit sich bringt trauernde Menschen an so einer intimen Stelle zu fotografieren.

Wieso darf man trau nicht ablichten? Es gehört leider zum leben wie alles andere auch! Geschmacklos finde ich menschen in särgen etc Abzulichten, wie auf Beerdigungen...

Find die S/W umsetzung sehr Passend.
 
Klar darf man trauernde ablichten aber ich bezweifle hier einfach mal, dass er zu den Leuten hin ist und gefragt hat.. Gerade am Grab möchte man seine Ruhe haben. Das ist halt ziehmlich intim. Oder möchtest du das dich wer Ablichtet wenn du gerade am Grab eines geliebten Menschen bist.. Alles auf diesem Planeten gehört zum Leben dazu und man kann auch alles Ablichten. Ob man es dann macht ist eine Frage des Respekts.
 
Hallo,

No 3 finde ich von Serie am gelungensten. Ansonsten haben die Bilder mehr dokumentatorischen Charakter, da die Kompositionen nicht sehr spannend sind.
Ob man die Leute bei der Trauer fotografieren kann/sollte ist sicherlich streitbar. Wenn die Leute vorher gefragt wurde ist dies sicher kein Thema - ansonsten musst du es mit dir selbst ausmachen. Bei den Bildern, wo die Gesichter nicht/kaum erkennbar sind, finde ich es nicht zu schlimm. Bei den anderen ist es schon bedenklich.
 
Klar darf man trauernde ablichten aber ich bezweifle hier einfach mal, dass er zu den Leuten hin ist und gefragt hat.. Gerade am Grab möchte man seine Ruhe haben. Das ist halt ziehmlich intim. Oder möchtest du das dich wer Ablichtet wenn du gerade am Grab eines geliebten Menschen bist.. Alles auf diesem Planeten gehört zum Leben dazu und man kann auch alles Ablichten. Ob man es dann macht ist eine Frage des Respekts.

:top::top::top:
 
Hallo Allerseits,

Danke für eure Kommentare.

Fotografieren an sich finde ich nicht respektlos, solange man sich dabei entsprechend rücksichtsvoll verhält. Ob ich dort am Friedhof fotografieren will hat mich aber natürlich auch beschäftigt und ich bin zuerst eine Stunde herum gestreift bevor ich das Gefühl hatte es ist nicht unpassend die Kamera auszupacken.

Mein Fotografieren wurde dann auch in Gesprächen von niemanden negativ kommentiert. Im Gegenteil, die Leute haben es geschätzt das ich als Besucher auch an diesem Aspekt ihres Lebens interessiert bin. Generell wird man im Iran als Reisender mit viel mehr Neugierde, Offenheit und Wärme empfangen als in vielen anderen Ländern, und so war es auch auf diesem Friedhof.

Die Stimmung war weit gefächert, von frischer Trauer über nachdenkliches Erinnern bis hin zu fröhlichem Zusammenkommen. Nicht wenige Familien haben sich rund um das Grab ihrer Angehörigen zum Picknick niedergelassen. Essen wurde ausgetauscht und Vorbeigehenden wie mir angeboten.

Alles in allem ist mir klar, das es ein sensibles Thema ist, aber aus der Situation hinaus hat das Fotografieren für mich einfach gepasst.

Schöne Grüße, Robert
 
Klar darf man trauernde ablichten aber ich bezweifle hier einfach mal, dass er zu den Leuten hin ist und gefragt hat.. Gerade am Grab möchte man seine Ruhe haben. Das ist halt ziehmlich intim. Oder möchtest du das dich wer Ablichtet wenn du gerade am Grab eines geliebten Menschen bist.. Alles auf diesem Planeten gehört zum Leben dazu und man kann auch alles Ablichten. Ob man es dann macht ist eine Frage des Respekts.

Für dokumentarische zwecke fänd ich es in Ordnung, ich denk das ist einfach Gewissensentscheidung und ein Frage des Respekts was mit den Bilder geschieht.
 
was ich eher bedenklich finde ist, dass hier leider immer die bilddiskussionen schnell durch rechtsbelehrungen, moralvorträge und ähnliches sterben.

wenn the-ninth die bilder machen wollte und das mit seinen vorstellungen von respekt und moral und schießmichtot passt, dann braucht sich da doch kein anderer drüber den kopf zerbrechen!?! wenn er, ggf gegen geltendes recht verstossen sollte, dann lasst ihn machen, er wird wissen was er tut, sonst würde er die bilder nicht hier, in einem FOTO-Forum, sondern seinem Anwalt zeigen...:rolleyes:

zu den bildern:

ich finde es sind sehr eindringliche momentaufnahmen, gute perspektiven, die stimmung kommt gut rüber und wird duch die s/w-wandlung auch sehr gut unterstützt.

gruß
marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einverständnis erklärung setzt es vorraus.
Die hat er ja!
Natürlich kannst du nicht einfach menschen ablichten und sie dann ohne Wissen öffentlich zeigen.

Darf man nicht? Wie ist denn da die Rechtslage im Iran? In den USA und vielen Europäischen Ländern kein Problem! Selbst in Deutschland hat man unter Umständen das Recht der Kunstfreiheit im Rahmen der Streetfotografie.
Aber da hier Bilder kritisiert werden sollen und, wie schon erwähnt, keine individuelle Rechtshilfe zu einzelnen Bildern erwartet wird:

Ich finde die Bilder sehr interessant und auch vom ethischen Standpunkt her absolut in Ordnung. Sie sind Dokumentarisch und stellen auch nicht einzelne Menschen Sensationslüstern in den Vordergrund.
Stellenweise gefällt mir die S/W-Wandlung nicht 100%, aber im Großen und Ganzen sehr schöne Fotos!
 
Hättest Du eine Beisetzung fotografiert würde ich darüber nachdenken ob es sensibel ist oder nicht. Hier brauche ich es nicht.
Deine Bilder geben mir einfach mal einen Einblick wie ein Friedhof im Iran aussieht, das finde ich gut.
Respektlos finde ich daran gar nichts.
Wir dürfen auch nicht vergessen, das in anderen Ländern andere Gesetze gelten.
Viele Völker verbringen den Tag auf dem Friedhof um bei Ihren Verstorbenen zu sein. Da wird getanzt, gesungen und gespeist.
Ich finde diesen Umgang mit dem Tod weitaus besser. :rolleyes:
 
Jetzt nach paragrafen wühlen war nicht meine Absicht. Ich fand es einfach anstößig. Das man heutzutage immer gläserner wird ist klar und je Jünger die Leute um so weniger Respekt ist vorhanden. Ich für meinen Teil fänd es äußerst dreißt wenn ich z.B. am Grab meiner Eltern stehen würde und diesen Moment für mich haben will und im Hintergrund der Auslöser geht.. Das Objektiv könntest du danach aus dem Brunnen fischen.. Ich finde es dreißt und einfach unangebracht..

Und wenn man hier darüber diskutieren darf, dass der Titel des Threads nicht zum Bild passt. Dann ist es denke ich auch drin, seine Meinung bezüglich des Motivs abzugeben.. Es geht hier um den Bildinhalt. Und damit genau um das was hier diskutiert wird.

Ich finde es einfach bedenklich und würde es persönlich nie machen.. Einfach aus Respekt.. Sei es nun aus Reportage-zwecken oder für das Album daheim.
Die Zeit am Grab und der Trauer sind nun mal sensible Teile des lebens.. die man wie schon gesagt ablichten kann.. Aber wie schon geschrieben wurde.. Du musst das mit dir selbst ausmachen.. Ich finde es dennoch respektlos. Mit oder ohne Genehmigung. Das ist meine Meinung dazu und wem sie nicht passt, der ließt halt dass die s/w Umsetzung gelungen ist und lässt den Rest unter den Tisch fallen.

Gerade in Ländern, wo die religiösen Sitten noch ausgeprägter sind als hier, würde ich es mich nichtmal wagen..
 
was ich eher bedenklich finde ist, dass hier leider immer die bilddiskussionen schnell durch rechtsbelehrungen, moralvorträge und ähnliches sterben.

Naja, viele sind eben im Herzen Polizisten. Die reißen einem dann im Ernstfall die Kamera weg oder verlangen auf der Stelle Bilder zu löschen.... und fühlen sich durch ihr juristisches Halbwissen (das sich meistens auf deutsche Gestzgebung bezieht, und selbst dann häufig falsch ausgelegt wird - es ist mitnichten so, dass man automatisch mitzureden hat, ob ein Bild gemacht werden darf, nur weil man auch darauf erscheint) auch noch im Recht.
Ich denke nach dem geschilderten ist auch klar, dass Trauer nicht überall auf der Welt gleich geleistet wird. In Deutschland würden es wohl viele als "anstößig" empfinden, wenn sich eine Familie am Grab eines Verwandten zum Picknick niederlassen würde, und dabei fröhlich wäre.

Zu den Bildern: Ich finde die Bilder weder alle gleich gut, noch alle "gut" im Sinne einer perfekten Komposition. Trotzdem finde ich sie tausend mal interessanter als viele der hier gezeigten durchgestylten Werbe-Model-Bildchen. Nr. 3,5 und 6 finde ich am gelungensten.

Solche Bilder (nicht unbedingt von einem Friedhof, sondern Bilder die das Leben zeigen) würde ich gern öfter sehen. Es ist als könnte man an einer interessanten Reise ein klein wenig teilnehmen. Danke dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten