• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frieda's tierische Welt

Wirklich sehr schönes Projekt Andrea! Ich bin gespannt welche Bilder du uns da noch präsentieren wirst.
 
Liebe Andrea,

das ist nun wirklich was ganz besonderes, großartig. :)

Für beides (Projekt Wiedehopf und Deine neue Traumlinse) drücke ich Dir ganz fest die Daumen und freue mich auch spannende Bilder. Dass Du es "drauf hastc, zeigtest Du ja schon oft. :)
 
Danke, Mario. :)

CR! - Schön, dass Du reinschaust, ich freue mich immer über beiträge von Dir. :)

Danke auch Dir, Jens. Ja, da ist ist der Tat ein Fehlfokus drinne, wie ich glaube. :)

vivanco - das freut mich sehr. :)

Ich/Wir kommen dem Hopf näher. Mit dem Tarnzelt ging es besser. Er füttert fleißig...

91.
dslrDH30.06.19Wiedehopf-2WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hartnäckig genug warst Du ja..;)
Freut mich sehr, dass jetzt auch die Ergebnisse stimmen.
Schöne Hopf-Bilder..:top::top:
 
Mario, lieben Dank. Und klasse, dass Du im selben Auftrag unterwegs warst und so grossen Erfolg hattest... :top:
Danke auch Dir, wantedman.
Stefan - ja, wohl wahr... Allerdings stimmt die Qualität für mich noch nicht. Wobei es ohne den 1.4er Konverter schon besser aussieht, wie ich gestern feststellte (92.)
CR! - Danke auch Dir!

Es gab richtig Zoff bei den Wiedehopfen. Drei Männchen flogen um die Brutstelle und einer war so dreist und ist in die Höhle rein. Das bekam ihm nicht garnicht gut... Vl. die Jungvögel vom letzten Jahr? Wir waren froh, als endlich wieder Ruhe herrschte, denn der Vater hatte ohne Unterlass zu tun. Die Jungvögel scheinen geschlüpft zu sein, die Leckereien werden kleiner. Noch von vor ein paar Tagen:

93.
dslrDH30.06.19Wiedehopf-4WZ.jpg
 
Danke Euch, Mario und Jürgen. :)

Der Rivale pirscht sich an. Zugegeben, er sah geschniegelter und weniger gestresst aus, hatte dafür aber nix leckeres dabei. (Und wir wunderten uns erst, wieso der ohne Futter kommt...)

94.
dslrDH31.05.19Wiedehopf-5WZ.jpg
 
So, statt eines Texelkurzaufenthaltes bin ich nochmal bei den Wiedehopfen gewesen. Leider, leider kann ich den Ausflug der Jungen wohl nicht mitereleben, aber ich hoffe in den nächsten Wochen auf ebenso spannende Motive. Ich ärgere mich zwar jedesmal dunkelgrün über den Fehlfokus :grumble:, aber ich hoffe, nächste Woche ist das erledigt.

95.
dslrDH8.6.19-Wiedehopf-1WZ.jpg
 
:)

Sehr schön Andrea das ist schon was besonderes Wiedehöpfe zu beobachten
wie ich finde.
Viel Spass und gute Ausbeute auf Texel.
 
Ich belebe mal wieder meinen Tierthread und habe aus dem Urlaub einige Motive mitgebracht. :)

Wie schon im Vogelfreunde-Thread beschrieben, war ich bei den Bienenfressern. Und gleichwohl ich sie schon "totfotografiert" glaubte, also ehrlich gesagt wenig eigenmotiviert war, wurde ich eines Besseren belehrt. Diese wunderschönen Vögel zu beobachten, ist einfach beeindruckend und ich habe stundenlang auch nur zugeschaut. So war ich zu Beginn unserer Reise Anfang Juni dort und nochmal Anfang Juli. Zu letzterem Zeitpunkt war das Brutgeschäft in vollem Gange, bei ersterem konnte ich noch die Balz beobachten. Spannend wird es sicherlich dort nochmal, wenn die Jungvögel ausfliegen und gefüttert werden.

Die angesprochene Problematik mit dem Licht wurde mir dort sehr bewusst. Ist es zu dunkel oder bedeckt, gelingen kaum Flugfotos - ich habe es nicht geschafft. Ist es zu hell oder sonnig und reicht das Licht für die extrem kurzen Belichtungszeiten, wirken die Farben leider ausgefressen und zu grell. Da ich z. Zt. eher mit Umfeld fotografiere und mit meinen Motiven experimentiere, habe ich das eher bescheidene Licht gerne angenommen.

Auf jeden Fall lohnenswert und auch ohne Foto-Ambitionen immer eine Reise wert. :top:

96. Anfang Juni noch in Balzlaune

GH-Bienenfresser-neuWZ.jpg

97. Teilweise zu nah für 600mm mit 1.4er Extender

dslrBW-Bienenfresser-3WZ.jpg

98. Fotofreundlich

dslr-BW-Bienenfresser-1WZ.jpg

99. Anfang Juli vom unentwegten Füttern müde, aber im warmen Abendlicht

dslrGH4.7.19Bienenfresser-1neuWZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Sehr schön Andrea, und da Du das mit dem Licht angesprochen hast:
Klar, gut Licht immer besser für Flug da schnelle Verschlusszeit aber beim Bienenfresser ist das wahre Problem ihn überhaupt gut im Flug zu erwischen.
Schon oft probiert habe ich bis heute kein richtig gutes Flugbild von den Gesellen ( und ich meine kein Zufallsbild wo der Vogel gerade in eine Aufnahme reinfliegt und dann scharf ist ) sonder bewusst verfolgen mit passender Nähe
und das ist echt eine richtige Herausforderung.
Ich habe schon top Libellenbilder im Flug aber beim BF beise ich was ein gutes
Flugbild angeht bisher auf Granit :evil:

Darin liegt das Problem wohl eher, es ist sehr schwierig ihn überhaupt passabel zu erwischen IMO..
 
Danke, Mario. :)
Ja, das ist wohl so mit den fliegenden BF's, ich habs' garnicht erst ernsthaft versucht... :ugly:

70. Ein Murmel vor einschlägiger Kulisse...

dslrGG26.6.19-Murmel-3WZ.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten