Danke,
Mario. Ja, ich habe zur Zeit richtig Lust und ich hoffe auch, dass wir bald wieder mit dem WoMo im Land reisen können.

Das freut mich,
Birgit. (Ich weiss immer nicht, ob es recht ist, wenn ich Klarnamen verwende, ich kann's auch wieder löschen - sag Bescheid...).
Zu 155 und 156 habe ich eine Frage: Der Schärfebereich ist bei beiden Bildern ja extrem knapp, damit meine ich, dass alles rund um den Vogel ja gleich unscharf und soft ist, auch schon die Feder, die unter ihm liegt. Hast Du da bei der Bearbeitung irgendwie nachgeholfen oder passiert das alles schon bei der Aufnahme?
In der Regel vermeide ich Nachbearbeitungen, besonders des Schärfe/Unschärfebereiches und bemühe mich, das vor dem Abdrücken zu planen. Manchmal sehe ich auch erst zuhause, wie "schön" der Schärfeverlauf geworden ist und bin überrascht. Das ist ja mein Stil, den ich hege und pflege. Ich fotografiere viel mit Offenblende (4), da haut das auch oft hin.

Bei der 155 habe ich im Schärfebereich nichts verändert, bei der 156 habe ich rechts den Schärfebereich (Weichzeichner und Maske in PS) geschlossen und die Feder leicht in die Unschärfe gebastelt, da dort auch Dreck im Sand lag. Letzteres stempel ich weg, wenn er mich stört. Das Foto ist auch noch mit dem Sigma aufgenommen, da habe ich jetzt in der Neuauflage mehr als sonst gebastelt, jetzt habe ich ja meine FB, die im Bokeh einfach großartig weich zeichnet. Du hast also ein gutes Auge...
CR! - Danke Dir, schön, dass Du hier immer reinschaust.
Der Rohrschwirl ist ja eher unscheinbar, aber nicht zu verkennen. Mein aktuelles Model ist unglaublich, er hüpft den ganzen Tag (solange ich da war...) zwischen drei hohen Schilfhalmen hin und her und schwirlt, was das Zeugs hält. Unglaublich, wie der das schafft. Also als Motv unschlagbar. Leider... sitzt er auf der falschen Seite, fast gegen die Sonne und ich kam nicht so tief ins Schilf, um die störenden Halme zu entfernen. Er saß heute haargenau da, wo er gestern schwirlte, samt Störfaktoren. Der Wind tut sein übrigens - das Fotografieren ist kein Wunschkonzert. Also - Schilf ist Schilf ist Schilf... und wächst manchmal "aus dem Schnabel" oder vor dem Ansitz heraus (an meine beiden humorvollen und kreativ kritischen MitleserInnen...

), egal wie ich mich auch verrenke, springe und positioniere. Perfekt unperfekt ist es für mich so oder so eine tolle Serie geworden.
163. Er schwirlt...
164. ... und schwirlt...
165. ... und schwirlt ganz sicher immer noch...
!
