• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freunde der Nacht! Ich präsentiere... Fehlfokus! (EOS 7D)

AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Leute, bitte: ohne Angaben, mit welchen AF-Modi und -Einstellungen eure "Matsch"bilder entstanden sind, kann man keine Tips geben, ob es Fehlbedienung, Kameradefekt oder Fehljustierung ist!
Wenn ihr mit Eurem Auto liegenbleibt und dem ADAC am Telefon sagt, ist liegengeblieben, werden die euch auch ungern helfen sondern fragen, was ist passiert, was ist los.
Und solltet ihr tatsächlich die Kombination One Shot und "alle Felder" nutzen, habt ihr schlicht die falsche Kamera gekauft, denn dann kann sie nicht besser funktionieren als ein 1000D etc. Eher schlechter, weil die Auswahlmöglichkeit durch mehr AF-Felder steigt und somit auch das Fehlerrisiko.
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

fast immer One-Shot und den mauellen Einzelfeld-AF, manchmal davon auch Spot-AF
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

fast immer One-Shot und den mauellen Einzelfeld-AF, manchmal davon auch Spot-AF

Wenn die Fehler dabei auftreten, schick die Kamera auf jeden Fall zur Justage. Ist nach meiner Erfahrung innerhalb der ersten 12 Monate auf jeden Fall kostenlos. Eventuell kannst du auch, wenn ein Service bei dir in der Nähe ist, vorher dort einen Termin machen, hinfahren und warten.
Schau dir mal den Link an:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/services_locator/index.aspx
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

@ Hasifisch
Nimm es mir nicht übel. Ich sehe mich nicht als Kenner der Materie.
Ich habe gestern versucht rauszukriegen wieso, weshalb etc.
Bin dabei sämtliche Varianten durchgegangen inkl. Mikrojustage (+20), aber selbst das ist noch nicht ausreichend. der Schärfebereich wandert je nach Verschlusszeit/Blende um bis zu 20cm (50mm 1.4 USM) aus 1,5m Entfernung habe ´nen "Pickel" an der farbigen Putzwand im spitzen Winkel fokussiert.
Im liveview sitzt alles. Sonst alles von 10-15cm dahinter und davor war alles dabei nur nicht der Punkt +- xcm Schärfentiefe. Meine Sofakante hatte selbst bei +20 noch ein paar cm Frontfokus.

PS: Ich bin jetzt erst sackig, da es beim 15-85mm nicht so auffiel. Wir hatten jetzt oft Dämmerlicht am Strand etc. und da lief soviel falsch ...

Werd mir deinen Blog mal zu Gemüte führen ;-)
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

@ Threadstarter
Nur mal ein ganz simpler Gedanke:
Soweit ich weiß, werden Kamera und Objektiv getrennt voneinander justiert.
Könnte es sein, dass du in deiner Kamera noch eine AF-Feinjustage für das 50mm eingestellt hast, die nun nicht mehr nötig ist?
Also würde es helfen die Feinjustage zu "Nullen"?

Ist nur ins Blaue hinein geraten ohne wirklich alle 5 Seiten gelesen zu haben.
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Mal für die Leute mit (eventuellen) Fokusproblemen:

Probiert mal folgende ganz einfache Sache - geht aus der Hand.
Am Monitor ein schönes Gitternetz anzeigen lassen, aus schrägem, Winkel bei Offenblende in verschiedenen Einstellungen anfokussieren (Einzel-AF-Zentral, Äusseres, Alle AF-Felder per One-Shot)
Die Lage der Tiefenschärfe zeigt sich auf Grund des Monitors schön im ganzen Bild sofort sichtbar.

Bild 1 zeigt die Sache erst mal im Detail - DOF = Dept Of Field (Schärfenebene, Tiefenschärfebereich)
Angewähltes AF-Feld rot, dieses aber hat immer einen etwas größeren Bereich als angezeigt und fokussiert deshalb auf Bereich Rotes Kreuz - genau im DOF. Die Linien sind recht dick - das AF-Feld kan sich da auch noch eine Seite aussuchen. Für einen einfachen Test aber reichts .
Das mal zur Erklärung, manch einer versteht/weis das nicht.

Bild 2 mal ein 1zu1 Crop - man kann also sehr genau beurteilen - auf Pixelebene :p

Bild 3: Mehrere Fokussierungen und die Ergebnisse. So sollte das aussehen.
bei Automatischer AF-Wahl WIRD DER AF IMMER DIE AM NAHESTEN LIEGENDE MÖGLICHKEIT WÄHLEN .

Versucht das einfach mal - und zeigt Eure Ergebnisse. Diskussionen ohne Beispiel/Problembilder sind wirklich mühselig und oft genug sinnlos ...

Und Bild 4 - es geht auch ohne besondere Muster - hier mal bei 1.8 mit dem 85er, alle Felder aktiv.
Das haut schon hin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Probiert nmal folgende ganz einfache Sache - geht aus der Hand.

Der Test ist Simpel und (fast) effektiv ...... und nun geh mal 3 Meter weiter zurück und mach den gleichen Test (nur aus Interesse)

Das Phänomen habe ich beim meinem 50er 1.4 -> Schräg auf den Monitor (ca 50cm Abstand) = alles bestens -> wenn ich dann "gerade" draufhalte von ca 3 Metern passts nicht mehr -> +10 in der 7D eingestellt -> passt bei 3Metern, aber nicht mehr bei 50cm und schräg drauf.... !?!?!? (Mit Stativ + Selbstauslöser - verwackeln etc ausgeschlossen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Hallo,

sollte ich es überlesen haben und es schon geschrieben worden sein, tus leid.

Wichtig ist auch, dass die Servogeschwindigkeit bei solchen Aufnahmen wie gezeigt wurde auf niedrig zu stellen.

Und dann noch mit AI-Servo.

Je nach Objektiv was verwendet wird und Lichtverhältnisse vorliegen ist das Foto nicht scharf.

Auch wenn man es nicht gerne hört: 7D will letzen Stand von Objektiven.

Ich kann dir Fotos zeigen, wo ich z. B. mit der 7D und Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM nicht solche Fotos bekommen habe, die ich gerne haben wollte.

Daher wurde das EF 70-300 wieder zurückgeschickt und das neue EF 70-200 f2.8 IS USM II gekauft.

Dann war alles Perfekt.
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Wichtig ist auch, dass die Servogeschwindigkeit bei solchen Aufnahmen wie gezeigt wurde auf niedrig zu stellen.

Und dann noch mit AI-Servo.

Wenn ich im AI_Servo den test mache - ok .... aber hierfür reicht doch OneShot locker aus :confused:
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Wichtig ist auch, dass die Servogeschwindigkeit bei solchen Aufnahmen wie gezeigt wurde auf niedrig zu stellen.

um erstmal herauszufinden was los ist würde ich nie im leben servo einstellen und dann noch in den konfigurationen der geschwindigkeit rummachen. erstmal OneShot, ein AF-punkt, den test von fencer und die anmerkung von Garagoos mitnehmen. wenn das funkt, dann weiter.

Auch wenn man es nicht gerne hört: 7D will letzen Stand von Objektiven.

mein 17-55/2.8 aus anfang 08 funzt wunderbar. mein 70-200 aus dem jahre 08 funzt wunderbar, mein tokina aus 08 funzt wunderbar (obwohl das bisher eher eine zicke war). ich kann das nicht bestätigen. es gibt sicher immer wieder probleme mit diversen kombinationen aber so allgemein kann man das nicht stehen lassen.

Ich kann dir Fotos zeigen, wo ich z. B. mit der 7D und Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM nicht solche Fotos bekommen habe, die ich gerne haben wollte.

ich kann dir auch bilder mit der 20d und dem 100/2.8 tokina zeigen die damals für die tonne waren und die ich jetzt mit der 7d wunderbar hinbekomme.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

@ Hasifisch
Nimm es mir nicht übel...

Ach, ich nehme es nicht übel - es ist nur etwas mühsam, "euch" die Würmer aus der Nase zu ziehen, wenn man helfen will...:D
LV lassen wir mal komplett außen vor , das funktioniert per Kontrast-AF und hat mit den Problemen nichts zu tun - da können keine Rückschlüsse gezogen werden.
Zur Kontrolle, ob du einen Fehlfokus an Kamera oder objektiv hast, bitte mal folgendes machen:
- beide Justierungen deaktivieren (Kamera und pro Objektiv)
- Einzelfeld-AF einstellen, nur mittleres AF-Feld auswählen
- Kamera auf One Shot und auf Stativ (!)
- Motiv mit schönem Muster, also möglichst griffiger Struktur auswählen (grobe Rauhfasertapete reicht), optimaler weise leicht schräg auf irgendwas prägnantes in der Struktur WICHTIG nicht im absoluten Nahbereich, nimm so einen Meter Abstand oder mehr
- Fokus verstellen und dann AF-Taste drücken (bei dir sicher Auslöser) und bis zum Stillstand fokussieren lassen
- mehrere Bilder bei Offenblende machen
- Bilder ansehen (Rechner) und schauen, wie es aussieht
- dein Ergebnis hier mitteilen
- dann eruieren wir gemeinsam, ob eine Fehljustage vorliegen könnte

EDIT
Altenativ den Test von Fencer 24 machen... ;-)
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Der Test ist Simpel und (fast) effektiv ...... und nun geh mal 3 Meter weiter zurück und mach den gleichen Test (nur aus Interesse)

Ja, kein Problem - selbe Linse (60er) bei 2.8, automatische AF-Wahl bei allen 19:

Alle (bis jetzt) hier von mir gezeigten Testbilder bei One-Shot...
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

...Je nach Objektiv was verwendet wird und Lichtverhältnisse vorliegen ist das Foto nicht scharf.

Auch wenn man es nicht gerne hört: 7D will letzen Stand von Objektiven.

Ich kann dir Fotos zeigen, wo ich z. B. mit der 7D und Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM nicht solche Fotos bekommen habe, die ich gerne haben wollte.

Daher wurde das EF 70-300 wieder zurückgeschickt und das neue EF 70-200 f2.8 IS USM II gekauft.

Dann war alles Perfekt.

Du hättest einfach die 7D mal zu Canon schicken sollen...:top:
Meine wollte nicht mit dem alten 2.8/400, das hatte einen Fehlfokus jenseits der Microjustage. Nun passt sie mit jedem bisher benutzten Objektiv bei ausgeschlateter Justage auf den Punkt.
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Ich bleibe – entgegen Hasifisch – immer noch der Meinung, daß die 7D eine Diva ist.

Bei z.B. 100 mm ohne IS war (<= war, weil ich konsequenterweise jetzt auch kein 100er mehr ohne IS benutze!) bei mir der Unterschied mit / ohne Stativ schon sehr deutlich. Das leichte Zittern aus der Hand reicht anscheinend manchmal schon aus, den AF zu verwirren. Selbst wenn man irgendwas z.B. auf unendlich anvisiert, was insgesamt so groß ist, daß es beim Zittern jetzt nicht komplett aus dem AF-Feld verschwindet.

Ich empfehle zur 7D daher auch gerne möglichst IS Objektive bei allem oberhalb 35....50 mm. Das ist für den AF wie ein Stativ. Gerade Spot AF kann doch davon nur profitieren.

50/1.4 ist auch eine gute Art, den AF an die Grenzen zu zwingen, und zwar bei jeder Kamera, aber erst recht bei einer mit so hoher Pixeldichte. Das 50/1.4 kann auch sehr massive Überstrahlungen erzeugen, die nicht mehr wirklich schön ausschauen. Ich empfinde an der 7D ein 50/1.8er – ganz ehrlich – einfach als stimmiger.

Warum sich mit dem extrem überstrahlenden 50/1.4 rumärgern, wenn so etwas bei ner 5D und einem 85/1.8 so viel bequemer und auch besser geht. Oder es mit dem 50/1.8er auch an der 7D schon einfacher geht. Braucht man diese Drittel Blende "Freistellen" wirklich so zwingend? Wenn ja, wieso kauft man sich dann nicht gleich KB-Format?

Klar: Wenn jemand zu 90% im Tele oder Makro fotografiert, ist die 7D das Optimum, und dann nimmt man halt für die restlichen paar %, wenn man es gelegentlich braucht, ein nicht ganz optimales 50/1.4 dazu, statt dafür eine 5D + 85/1.8 anzuschaffen. Aber man sollte sich einfach dann auch realistisch über die Beschränkungen – im Vergleich zu der KB-Lösung – im Klaren sein und keine Wunder erwarten.

Wenn allerdings unter gut kontrollierten (Test-)Bedingungen, am Stativ, bei Testcharts usw. und wirklich sauberem Aufbau ohne Fehler hinter der Kamera (!!!!!) immer noch Probleme auftauchen, wie daß ein Motiv auf 3 Meter eine andere Feinjustage erfordert als 1 Meter, DANN ist m.E. die Kamera ein Fall für den Service. Das darf natürlich nicht sein. Auch nicht mit nem 50/1.4er. Und der Service richtet das dann auch, notfalls eben im 3. Anlauf. In diesem Punkt bin ich dann wieder mit Hasifisch einig.

LG
Thomas
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Ja, kein Problem - selbe Linse (60er) bei 2.8, automatische AF-Wahl bei allen 19:

Alle (bis jetzt) hier von mir gezeigten Testbilder bei One-Shot...

Langsam habe ich das gefühl das bei meiner "Diva" was faul ist (Bin gerade auf der Arbeit -> habe das Spielchen mit dem Bildschirm gestern gemacht).

-> Schräg auf nen Monitor bei 50cm = kein Problem
-> Von vorn auf den monitor bei 2Meter = kein Problem
-> mit den gleichen Einstellungen einen 3m entfernten Wandkalender (1,5m Breit / Weisser Hintergrund / schwarze Ziffern) frontal = unscharf

.... bei weitem nicht so krass wie die Bilder hier im Eingangspost aber für das 50er 1.4 (abgeblendet auf 2,8) war es doch sehr weich - bedeutend weicher als das Monitorbild

Ich werde die Cam heute Nachmittag mal mit nach Frankfurt nehmen und "richtige Bilder" machen... sonst mach ich mir hier nur selber wuschig ^^ -> die Ergebnisse poste ich dann mal heute Abend hier mal rein.

Wenn allerdings unter gut kontrollierten (Test-)Bedingungen, am Stativ, bei Testcharts usw. und wirklich sauberem Aufbau ohne Fehler hinter der Kamera (!!!!!) immer noch Probleme auftauchen, wie daß ein Motiv auf 3 Meter eine andere Feinjustage erfordert als 1 Meter, DANN ist m.E. die Kamera ein Fall für den Service. Das darf natürlich nicht sein. Auch nicht mit nem 50/1.4er.

Und genau diesen Eindruck habe ich seit gestern bei meiner 7D... aber ich werde das heute nochmal genau testen -> Bericht folgt heute Abend
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Ich bleibe – entgegen Hasifisch – immer noch der Meinung, daß die 7D eine Diva ist...

Dein gutes Recht...:D

...Wenn allerdings unter gut kontrollierten (Test-)Bedingungen, am Stativ, bei Testcharts usw. und wirklich sauberem Aufbau ohne Fehler hinter der Kamera (!!!!!) immer noch Probleme auftauchen, wie daß ein Motiv auf 3 Meter eine andere Feinjustage erfordert als 1 Meter, DANN ist m.E. die Kamera ein Fall für den Service. Das darf natürlich nicht sein. Auch nicht mit nem 50/1.4er. Und der Service richtet das dann auch, notfalls eben im 3. Anlauf. In diesem Punkt bin ich dann wieder mit Hasifisch einig...

:top:
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

...-> mit den gleichen Einstellungen einen Wandkalender (1,5m Breit / Weisser Hintergrund / schwarze Ziffern) frontal = unscharf ...

Was für Licht? Eventuell Leuchtstofflampen und dazu noch ein reflektierender (Hochglanz)-Kalender?
Wenn der Fehler (nur) bei diesem Setup auftritt, mach dich nicht fertig. Da haben auch meine anderen Kameras immer Probeme!
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Problem ist halt:

Wir wissen hier nie so wirklich genau, ob jemand solche Tests und generell Fotos richtig macht oder einfach auch User-Fehler vorliegen. Das macht es halt so schwer, zu beurteilen, wo der Fehler dann eben liegt.

In jedem Fall: Erstmal normal fotografieren. NUR wenn dabei ernsthafte Probleme auftauchen, überhaupt anfangen zu testen!

Und beim Testen bitte mit ausgedrucktem Fokuschart und ggfls. genau nach den entsprechenden Anleitungen vorgehen und NICHT abweichen. Keine Zollstöcke, kein "ich brauch kein Stativ, es ist doch hell genug" usw. Sogar das Licht spielt eine Rolle (Schreibtischlampe ist was anderes als Tageslicht, usw.)

Wenn bei dem Test unter absolut kontrollierten Idealbedingungen dann immer noch Fehler auftreten, sich wirklich 100% versichern, daß es nicht doch an einem selbst liegt.

LG
Thomas
 
7D mit Fehlfokus! (EOS 7Diva)

Eine :evil: 7Diva darf nicht 1m danebenliegen. Für Frontfocus / Backfocus gibt es meinen Focuschart im Anhang.

Leider geht es nur bis +/- 4cm. Wenn der Fehlfocus bei Dir 4m beträgt, dann einfach das Chart auf einen Kopierer legen und um den Faktor 100 vergrößern :lol:
 
AW: Freunde der Nacht! Ich präsentiere.... Fehlfokus! (EOS 7D)

Was für Licht? Eventuell Leuchtstofflampen und dazu noch ein reflektierender (Hochglanz)-Kalender?
Wenn der Fehler (nur) bei diesem Setup auftritt, mach dich nicht fertig. Da haben auch meine anderen Kameras immer Probeme!

Ja sind Leuchtstoffröhren -> aber sehr hell...und kein! Hochglanz-Kalender

Wir wissen hier nie so wirklich genau, ob jemand solche Tests und generell Fotos richtig macht oder einfach auch User-Fehler vorliegen. Das macht es halt so schwer, zu beurteilen, wo der Fehler dann eben liegt.

In jedem Fall: Erstmal normal fotografieren. NUR wenn dabei ernsthafte Probleme auftauchen, überhaupt anfangen zu testen!

Das ist klar -> ich habe die 7D nun seit 3 Tagen -> und die Bedienung der Cam (eine DSLR im allgemeinen) traue ich mir schon zu ^^) -> Ich war damit vorgestern in einem "Wildpark" um die 7D das erste mal zu testen -> Aufgrund der Bewölkung und der Tatsache das viele Freigehege unter dichten Bäumen war ging die Iso teilweise bis auf 2500 hoch -> aber bei weit entfernte Tiere (mit weit meine ich 10-20m) wurde nicht ein Bild wirklich scharf (OneShot / Einzel AF (kein Spot - sondern normal) / Verschlusszeit höchstens 1/100sek / 50-85mm / Blende 4-5,6).

Das man bei ISO 1600+ keine Schärfewunder erwarten kann ist mir vollkommen klar -> aber die bilder von dort waren teils wirklich matschig (wie die hier im Eingangspost) -> darum habe ich gestern den "Monitortest" gemacht.

Aber wie erwähnt werde ich mir das nochmal genau ansehen um den Fehler "hinter der Cam" ausschliessen zu können :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten