• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freund mit Gitarre.

funkymonkey

Themenersteller
Hey, hab heute mal einen Freund mit seiner Gitarre abgelichtet.
Wäre nett wenn ihr mir sagt was ihr besser machen würdet und was gut ist. Vielleicht noch eine andere EBV?

Fotos mit 400D und KitObjektiv gemacht :)
 
Hey, hab heute mal einen Freund mit seiner Gitarre abgelichtet.
Wäre nett wenn ihr mir sagt was ihr besser machen würdet und was gut ist. Vielleicht noch eine andere EBV?

Fotos mit 400D und KitObjektiv gemacht :)

Hey ho,

dann will ich mal als Schlagzeuger meine Meinung äußern.

Es gibt zwei Dinge die mir sofort ins Auge springen.

Erstens, E-Gitarre ohne Kabel, erinnert mich an alte Hitparaden Zeiten und geht garnicht. ;-)
Zweitens, dein Freund macht nicht gerade den Eindruck als wenn er wüsste was er da gerade tut, hat so einen Peter Bursch (hieß der so, der 3 Akkorde Liederfibel Typ?)Touch.

Zum technischen, nur Bild 3 hat etwas. Allerdings das nächste Mal bitte mit Kabel. ;)

Grüße Bob
 
Hey ho,

dann will ich mal als Schlagzeuger meine Meinung äußern.

Es gibt zwei Dinge die mir sofort ins Auge springen.

Erstens, E-Gitarre ohne Kabel, erinnert mich an alte Hitparaden Zeiten und geht garnicht. ;-)
Zweitens, dein Freund macht nicht gerade den Eindruck als wenn er wüsste was er da gerade tut, hat so einen Peter Bursch (hieß der so, der 3 Akkorde Liederfibel Typ?)Touch.

Zum technischen, nur Bild 3 hat etwas. Allerdings das nächste Mal bitte mit Kabel. ;)

Grüße Bob

Hey, ich bin der "Fotografierte" und muss zu meiner Verteidigung folgendes sagen.

Ich weiß schon, was ich da so mache - zum einen sind es unter anderem akkorde von "Wonderful Tonight", zum anderen wurde es einfach so beim spielen fotografiert (darunter, wenn ich mich richtig erinnere, "Layla", "Outside Woman Blues" und "White Room" von Clapton + "Explorador" von ALL). Kann dir gerne mal was aufnehmen ;)

Den Punkt mit dem Kabel hatte ich auch schon angemerkt, als wir fotografiert haben. Aber da ich absolut keine Akkustikgitarren mag, habe ich meine Fender Clapton Signature Strat. genommen.
 
Hey, ich bin der "Fotografierte" und muss zu meiner Verteidigung folgendes sagen.

Ich weiß schon, was ich da so mache - zum einen sind es unter anderem akkorde von "Wonderful Tonight", zum anderen wurde es einfach so beim spielen fotografiert (darunter, wenn ich mich richtig erinnere, "Layla", "Outside Woman Blues" und "White Room" von Clapton + "Explorador" von ALL). Kann dir gerne mal was aufnehmen ;)

Den Punkt mit dem Kabel hatte ich auch schon angemerkt, als wir fotografiert haben. Aber da ich absolut keine Akkustikgitarren mag, habe ich meine Fender Clapton Signature Strat. genommen.

ROFL,

das ist ja mal eine Antwort, mit der ich "Null" gerechnet habe.
Respekt Herr Gitarrist. :top:

Trotzdem sind Gitarristen Schei*e. ;)
 
Hey ho,

dann will ich mal als Schlagzeuger meine Meinung äußern.

Es gibt zwei Dinge die mir sofort ins Auge springen.

Erstens, E-Gitarre ohne Kabel, erinnert mich an alte Hitparaden Zeiten und geht garnicht. ;-)
Zweitens, dein Freund macht nicht gerade den Eindruck als wenn er wüsste was er da gerade tut, hat so einen Peter Bursch (hieß der so, der 3 Akkorde Liederfibel Typ?)Touch.

Zum technischen, nur Bild 3 hat etwas. Allerdings das nächste Mal bitte mit Kabel. ;)

Grüße Bob

Die Bilder gehen so. Ich finde sie wenig spannend. Vielleicht wären ein paar Bilder im Stehen besser gewesen. Zu den Anmerkungen des Drummers: Peter Burch vermittelt in seinen Büchern nicht nur das Spielen von 3 Akkorden. Er vermittel das Akkordspiel, Zupftechniken, Bluesspieltechniken und so einigest mehr...Also, keine pauschalbeleidigungen wie "Gitarristen sind alle....." Zeugt dann wohl doch eher von unreife.
 
Die Bilder gehen so. Ich finde sie wenig spannend. Vielleicht wären ein paar Bilder im Stehen besser gewesen. Zu den Anmerkungen des Drummers: Peter Burch vermittelt in seinen Büchern nicht nur das Spielen von 3 Akkorden. Er vermittel das Akkordspiel, Zupftechniken, Bluesspieltechniken und so einigest mehr...Also, keine pauschalbeleidigungen wie "Gitarristen sind alle....." Zeugt dann wohl doch eher von unreife.

mit unreife hat das eigentlich wenig zu tun, was bob bongo gesagt hat ist eigentlich genau das was mittlerweile wohl ganze gitarristengenerationen mit Peter Bursch verbinden :lol:

mfg,
lukas
 
also mir gefallen Bild 1 und Bild 4 vom Bildaufbau sehr gut - mein Favorit ist Bild 1 =)

bei bild 3 ist meiner meinung nach zuviel Haus drauf, das Fenster zieht den Blick etwas vom Hauptmotiv weg - außerdem gefallen mir die farbigen Versionen besser :o)

lg

Irene
 
Hey ho,

dann will ich mal als Schlagzeuger meine Meinung äußern.
Ich, als Fotograf (und Ex-Musiker) auch:

Den Bildern fehlt es sehr an Kontrasten.
Auch sind die Bildkompotitionen auf mind. 3 von 4 Bildern eher auf Schülerniveau.
Das vierte ist komplett unscharf (solche Bilder solltest du bei dem Level der Unschärfe grundsätzlich löschen).

Du solltest mindestens deinen Monitor kalibrieren, damit wir hier auf der selben Basis des Gesehenen diskutieren können.
Dein Monitor ist wahrscheinlich viel zu hell eingestellt.

Gruss Carsten
 
Hey, ich bin der "Fotografierte" und muss zu meiner Verteidigung folgendes sagen.

Ich weiß schon, was ich da so mache - zum einen sind es unter anderem akkorde von "Wonderful Tonight", zum anderen wurde es einfach so beim spielen fotografiert (darunter, wenn ich mich richtig erinnere, "Layla", "Outside Woman Blues" und "White Room" von Clapton + "Explorador" von ALL). Kann dir gerne mal was aufnehmen ;)

Den Punkt mit dem Kabel hatte ich auch schon angemerkt, als wir fotografiert haben. Aber da ich absolut keine Akkustikgitarren mag, habe ich meine Fender Clapton Signature Strat. genommen.

also wenn das die Akkorde von "Wonderful Tonight" sind, liegst du mit dem Gis ganz schön falsch.
Clapton hat es in G gespielt.:)

majoo
 
Geiler Thread :lol::lol::lol:

Komisch irgenwie erinnerten mich die Bilder gleich an Clapton... Warum nur?


Zu den Bildern:

#1
Wirkt irgendwie wie reingerutscht, vielleicht beim nächsten mal den Headstock komplett mit aufs Bild nehmen.
Schärfeverlauf gefällt mir, aber die Farbwahl bekommt den Fingern nicht so gut.

#2
Wirkt sehr verkrampft.
Erinnert mich an meine ersten Versuche den "Satch Boogie" von Satriani zu spielen.
Ein bisschen mehr Emotion oder alternativ Bewegung würde hier gut tun.

#3
Ist meiner Meinung nach das Beste Bilder der Serie.
Bildaufteilung, S/W...:top:
Nur leider sieht dein Model nicht wirklich nach abgewrackter Straßenmusiker, sondern eher nach Musikschullehrling aus.

#4
Witzige Idee. Aber mit der E-Gitarre, das passt gar nicht!!!
Da hört man ja gar nücht...


Gruß vom Gitarristen!:evil:
 
mit unreife hat das eigentlich wenig zu tun, was bob bongo gesagt hat ist eigentlich genau das was mittlerweile wohl ganze gitarristengenerationen mit Peter Bursch verbinden :lol:

mfg,
lukas

Zum OT:

Ich habe auch mit einem Buch von Peter Bursch angefangen! :angel:
Bin dann aber fluchs an die Musikschule gewechselt, wo ich vom besten Gitarrero von Köln handfeste Rock- und Blues-Musik gelernt habe.

Skynyrd statt Drafi Deutscher! :D
 
Ich, als Fotograf (und Ex-Musiker) auch:

Das vierte ist komplett unscharf (solche Bilder solltest du bei dem Level der Unschärfe grundsätzlich löschen).

Du solltest mindestens deinen Monitor kalibrieren, damit wir hier auf der selben Basis des Gesehenen diskutieren können.
Dein Monitor ist wahrscheinlich viel zu hell eingestellt.

Gruss Carsten

Bei dem Bild liegt der Fokus auch auf der Gitarrentasche und nicht auf dem Spieler :)
Ok das mit dem Monitor kalibrieren werde ich mal versuchen.
Danke.

Danke für die ganzen Feedbacks :)
 
Kurz Offtopic,

scheinbar habe ich einige mit meiner Aussage verletzt. Kurz zur Aufklärung, ich spiele nicht nur Schlagzeug, sondern auch diese Dinger mit 4 oder 6 Saiten.

Also bin ich praktisch auch so ein ........ ;)

Grüße vom

5 Punkte Bob
 
das letzte Bild finde ich sehr amüsant. :DMan weiß, was gemeint ist... ...und dass es so meilenweit von Realismus entfernt ist!:lol:

PS.: Damit die Band komplett ist: Ich spiele Bass, war mal Gitarrist und Sänger.
 
zum Thread:
Is schon witzig...musste lachen, als mir das alles hier durchgelesen hab...der arme Gitarist...:D
Finde sowas selber interessant...kanns aber nich und eh garkeine Zeit zum lernen.
Zu den Bilder:
Finde in den ersten beiden fehlt Farbe...dieses Matte is überhaupt nich passend find ich...wirkt mehr so halbherzig...
Das S/W spricht mich schon an...
Das letzte hat mehr so den Charakter eines Suchbildes -> Wer findet den Focussierten Punkt am schnellsten. ;)

mfg
 
Hey, ich bin der "Fotografierte" und muss zu meiner Verteidigung folgendes sagen.

Ich weiß schon, was ich da so mache - zum einen sind es unter anderem akkorde von "Wonderful Tonight", zum anderen wurde es einfach so beim spielen fotografiert (darunter, wenn ich mich richtig erinnere, "Layla", "Outside Woman Blues" und "White Room" von Clapton + "Explorador" von ALL). Kann dir gerne mal was aufnehmen ;)

Den Punkt mit dem Kabel hatte ich auch schon angemerkt, als wir fotografiert haben. Aber da ich absolut keine Akkustikgitarren mag, habe ich meine Fender Clapton Signature Strat. genommen.

Sieht trotzdem sehr verkrampft aus!!! Und glaub mir, ich weiss wovon ich rede :-) (Eric ist übrigens einer der geilsten Typen, die es gibt, zumindest auf der Klampfe)

Zum Fotografischen: Ich find's viel zu dunkel und die Schnitte gefalle mir auch nicht, bis auf das Dritte. Das hat aber viel zuviel Kontrast.

Edit: Wenn Du mit Schärfentiefe "spielst", bitte richtig!!!

Gruß
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten