• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Fremdobjektive - Nachteile durch Adapter?

Jedes System mit Wechselobjektiven hat ein bestimmtes Auflagemaß.
Das ist der Abstand zwischen Sensor und dem Bajonett.
Bei SLRs ist dieses Auflagemaß deutlich größer als bei Spiegellosen Kameras, weil man dort keinen Platz für einen Spiegel braucht.
Wenn man nun SLR-Objektive an eine Spiegellose adaptiert,
muss man das Auflasgemaß des Systems, für das das Objektiv gerechnet ist mit einem Adapter herstellen,
weil man z.B. bei zu kleinem Auflagemaß gar nicht und bei zu großen Auflagemaß nur im Nahbereich fokussieren kann.
 
ok, danke.
bin sehr gespannt.
auf die qualität und auf den zoom.
(brauche ein parfokales objektiv)

äää...
wenn der abstand jetzt geringer wäre, müsste man dann weniger als 2x crop haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Abstand beeinflusst zunächst einmal nicht den Crop sondern den Fokus.
Das ist das Prinzip von Zwischenringen und auch viele Objektive fokussieren indem sie komplett verschoben werden.
 
Wen interessiert ein Crop, wenn man kein scharfes Bild bekommt?

Wenn z.B. ein Objektiv für eine SLR das scharfe Bild im Abstand von 40 mm vom Bajonett aus gerechnet projiziert, dann muss man diesen Abstand durch einen Adapter wieder herstellen, da der Abstand bei mFT ca. 20 mm beträgt und daher die Sensorebene zu dicht am Objektiv wäre.
 
aber der crop wäre geringer?

Nein. Der Cropfaktor entsteht durch die vom KB-Format abweichende Sensorgröße. Der Sensor wird aber nicht plötzlich größer, wenn das Objektiv näher dran sitzt. :rolleyes:

das klingt so, als würdest du meinen "gar nicht mehr" fokussieren.

Genau das meint er. Wenn die Auflagemaßdifferenz nicht korrekt ausgeglichen wird, ist es schlicht und ergreifend völlig unmöglich ein scharfes Bild zu erzeugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten