• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdhersteller-Objektive an D300s

jensner

Themenersteller
Hallo Leute,

ich spiele nun schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mir neben meiner bereits betagten D70 (mit original 18-70) eine D300(s) zuzulegen.

Da die D300(s) im diversen Sets leider nur mit lichtschwachen Objektiven angeboten werden, ich mir aber lieber lichtstarke Objektive zulegen würde,
würde ich Euch gerne fragen was denn von der Kombination mit Fremdhersteller-Objektiven wie z.B. Tokina oder Sigma zu halten ist.

Kann die D300(s) ihre Stärken z.B. mit dem schnellen Autofokus mit den Objektiven überhaupt noch ausspielen oder bin ich gezwungen mir originale und teure Nikon-Objektive zuzulegen?

Ich fotografiere hobbymäßig viel Landschaften und Tiere, oft Messen und Modenschauen (bei moderaten bis schlechten Lichverhältnissen) und auch mal Portraits. Selten mal mit extrem Weitwinkel Ladeneinrichtungen.

Ich dachte da konkret an:
Tokina 16-50mm 2.8 DX - http://geizhals.at/deutschland/a219042.html
Sigma AF 18-50mm 2.8 EX DC Makro HSM - http://geizhals.at/deutschland/a293344.html

Ergänzend evtl. noch:
Sigma AF 70-200 2.8 EX DG Makro HSM II - http://geizhals.at/deutschland/a299901.html

Danke Euch schon mal.

Gruß Jens
 
Schau mal in der Suche nach Tokina 16-50 egal ob Nikon oder Canon. Ein Offenblendwunder scheint es nicht gerade zu sein.
 
Hi,

also lichtstarkes Normalzoom wäre auch noch das Tamron 17-50mm 2.8 zu nennen. Hab schon viel positives über das Objektiv gelesen. Falls es interessiert, das Tamron gibt es mittlerweile auch mit Bildstabi, aber die Version mit Bildstabi ist deutlich teurer als die ohne.

Als lichtstarkes Tele kann man noch das Sigma 50-150mm f2.8 empfehlen. Wenn man also nicht unbedingt die 200mm braucht ist es ein gute Alternative zu den 70-200ern. Es ist nämlich noch etwas günstiger, aber vor allem kompakter und leichter.

Für schlechte Lichtverhältnisse bieten sich auch gerade FB an (wenn man nicht unbedingt ein Zoom braucht).
z.B.:
- Nikon 35mm f1.8 oder Sigma 30mm f1.4 (das Nikon ist etwas schärfer bei Offenblende, dafür ist das Sigma wohl besser beim Bokeh)
- Nikon 50mm f1.4 (AF-D oder AF-S), f1.8 oder Sigma 50mm f1.4 (optisch sind wohl das AF-S f1.4 und das Sigma die besten)
- Nikon 85mm f1.4 oder f1.8, beide sehr gut

Gruß
Josef

PS: Hast du schon einen externen Blitz? Wenn nicht, dann solltest du auch mal drüber nachdenken. (SB-600,SB-800(nur noch gebraucht),SB-900)
 
Hallo Schnipp,

ich habe bereits das Nikon Objektiv AF-S DX 35mm 1.8G http://geizhals.at/deutschland/a401857.html

Zusätzlich habe ich auch den SB-600 den ich aber nur selten benutze.

Das Tamron werde ich mir mal ansehen und das Sigma 50-150 ist mir auch schon aufgefallen aber irgendwie finde ich den Zoombereich nicht so prickelnd.

Gruß Jens
 
Hallo Jensner,
ich kann Dir das Tamron 2,8 17-50 nur wärmstens ans Herz legen.
Ich liebe die Kombination Tamron – D300 (hat jetzt meine Freundin).

Mit meiner neuen D700 muß ich erstmal wieder ein Objektiv finden damit ich zurück auf dieses Niveau komme.
 
Hallo Jensner,
ich kann Dir das Tamron 2,8 17-50 nur wärmstens ans Herz legen.
Ich liebe die Kombination Tamron – D300 (hat jetzt meine Freundin).

Mit meiner neuen D700 muß ich erstmal wieder ein Objektiv finden damit ich zurück auf dieses Niveau komme.

Tamron 28-75 2.8? :)

Ansonsten habe ich auch viel positives über das Tamron gehört.
Wenn du etwas mehr investieren kannst/willst, dann gäbe es das Nikon 17-55 2.8. Das soll bei Offenblende minimal unschärfer als das Tamron sein, hat aber einen schnelleren AF und super Verarbeitung.
Mein persöhnlicher Favorit wäre an der D300 das Nikon 24-70 2.8. Scharf, schnell und feiner Brennweitenbereich (finde ich zumindest). Ist nur recht teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten