• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdhersteller-Batteriegriff für 60D?

Foto-Tip aus Polen hat meinen Griff repariert und die 8,60€*Versandkosten erstattet!
Super Service! Es lief alles problemlos!!!

Hallo Melv1n,

wie läuft bei denen eigentlich ein Bestellvorgang ab ?
bekommt man erstmal eine Vorabrechnung ?
oder muss man, nach der Bestellung im Online-Shop, ohne Rechnung das Geld überweisen ?
 
So, ich habe es jetzt auch gemacht und mit den Phottix Griff geholt.

Kamera liegt viel besser in der Hand und meine Befürchtung, das Gewicht könnte zu schwer werden hat sich nicht bewahrheitet. Selbst mit dem 15-85 vorne drauf ist es tragbar. Die zweite Sorge, dass die Cam mit BG nicht mehr in meinen Rucksack passt hat sich ebenfalls nicht bewahrheitet.

Klar, die Cam schaut jetzt noch mal ein ganzes Stück größer aus. Aber das Handling ist deutlich besser. Verarbeitung gefällt mir auch, einen ganz leichten Kunststoffgeruch kann man wahrnehmen. Ich gehe aber davon aus, dass dieser mit der zeit völlig verschwinden wird, denn er ist wirklich kaum wahrnehmbar.

Ansonsten gefällt mir die Verarbeitung sehr. Der BG sitzt fest, nichts wackelt oder klappert. Die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt, das Rad lässt sich angenehm bedienen.

Mit 75,- € war er nicht der günstigste, aber ich war vom Service in dem Laden in dem ich war sehr angetan und ich finde, da kann man das auch mal honorieren. Ausserdem konnte ich ihn so gleich mitnehmen.
 
Du überweist das Geld und wenn es dort eingegangen ist wird die Ware verschickt.

Hallo matman,

so ging es tatsächlich.

ich hätte ja nun eine Auftragsbestätigung, Rechnung und Versandmitteilung angenommen.
aber nein, es gab nur eine polnische E-Mail, mit den Aufforderung den Shop zu bewerten.
Die Ware, ein Meike Griff, ist aber 1A.
:)
 
Ich hab mir grad auch den Batteriegriff von Meike gekauft.
Das Scharfstellen funktioniert mit dem Auslöseknopf, aber das Auslösen an sich nicht.
Kennst jemand das Problem? Hab mal mit dem Händler telefoniert und der meinte man muss in der Kamera dazu den Infrarot Empfänger aktivieren.
Find ich irgendwie komisch und hab auch keine Option dazu gefunden...

Weiß wer Abhilfe?
 
hoert sich komisch an....bei mir an der 5mkII und 5 mkI funzen die ohne probleme...das einzge was mich langsam nervt, das wenn der griff auf on ist, geht das kleine rad an der cam nicht mehr nervt im manuellen modus ohne ende :mad:
aber das ist wirklich der einzige kritikpunkt meinerseits.

greez
 
Mag noch mal kurz ein Feedback geben. Ich war jetzt 12 Tage im Urlaub mit dem Griff und bin so froh, dass ich es gemacht habe.

War jetzt 12 Tage damit im Urlaub unterwegs (Ibiza) und fand es echt eine Erleichterung im Handling. Beschriftung geht ab, aber das stört mich nicht. Die Kamera liegt für meine Hände jedenfalls viel besser in der Hand.
 
Hi Leute,

ich hatte leider unwissend über den Thread hier vor über nem Monat auch so einen gestartet.

Jetzt hab ich mich hier ein wenig eingelesen, der Meike Griff..hat der auch Infrarot? Hab gelesen es gäbe einen der dies hätte.

zu Foto-Tip, die sind super! Nett, schnelle Reaktion & schnellere Lieferung als manch Deutscher Versender!
 
Es ist ja egal ob der Griff eine Infrarotfunktion hat, da die 60D das sowieso kann. Wäre wohl nur dann wichtig, wie bei anderen Modellen wo kein Infrarot möglich ist.

lg Michael
 
Hallo,

ich habe an der 60D nun auch den Phottix Batteriegriff, nachdem ich bereits sehr gute Erfahrung des Phottix Batteriegriffes an meiner 1000D gesammelt habe.

Mein Fazit: Das Ding ist von der Verarbeitungsqualität sehr der 60D angepasst, der Griff wirkt wie ein originaler Batteriegriff und sitz wackelfrei und perfekt an der Kamera. Einzigstens Manko, was ich bei mir feststellen konnte, das Rad wo man den Griff an der Kamera festzieht, hat etwas spiel nach Links und nach Rechts, aber wenn man es dreht lässt sich der Griff wunderbar an und abschrauben ohne Probleme.

Haben andere das selbe Problem mit dem Rad, oder hab ich da irgendwie ein kleines fehlerhaften Exemplar bekommen?

Wiegesagt, er sitzt bombenfest und macht einen sehr guten Eindruck an der Kamera, die Kamera wirkt damit schon richtig bombig.

Jemand meinte zu mir, ich hoffe du willst mich mit der Kamera nicht totschlagen :D

Der Griff macht aufjedenfall an der 60D sehr viel Sinn und erleichtert das Arbeiten mit der Kamera um einiges.
 
Hallo

Ich habe das Spiel im Rad vom Batteriegriff auch. Ich weiß auch nicht ob ich sagen würde, dass er bombig sitzt. Bei Langzeitbelichtungen auf dem Stativ mit viel Wind würde ich ihn vielleicht doch lieber abmachen, aber für einen Nachbaugriff sitzt er auf jeden Fall sehr gut.
 
Ok das beruhigt mich etwas, aber wiederrum auch nicht, weil das Spiel mit dem Rad ist an meiner 1000D mit Griff von Phottix nicht!
 
Ja das Spiel ist tatsächlich etwas unschön, hatte ich weiter vorne im Thread aber auch schon mal gelesen. Ich fürchte damit muss man leben bei dem Batteriegriff.

Was mich viel mehr stört ist die Tatsache, dass die Kamera durch den Batteriegriff unten wieder breiter wird. Ich habe sehr große hände und naja wenn ich die 60D hochkant am Batteriegriff halte, dann ist alles wunderbar, aber normal gehalten finde ich die Kamera immernoch ziemlich winzig, jedenfalls im Verhältnis zu meinen Händen. Aber irgendwo muss ja leider der Akku im Batteriegriff hin. Von daher geht es leider eh nicht anders.
 
Hallo,

ich hab mir den "originalen" gegönnt, bei dem mich aber stört das er aus anderem Kunststoff hergestellt ist wie die Kamera und er sich somit anders anfühlt (rauher) und auch ein wenig heller aussieht.

Wie ist das mit diesem Griff vom Fremdhersteller?

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten