• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Batteriegriff BG-E9 (60D), Alternativen?

fox40phil

Themenersteller
Hi Leute,

ich wollte fragen, ob schon jmd. Erfahrung gemacht hat mit dem Originalen Canon Batteriegriff für die 60D (BG-E9) und mit einer günstigeren alternative?

Vor & Nachteile?

Würde mich sehr freuen :)!

Grüße,

Phil
 
Ich habe diesen HIER und kann keinerlei Nachteile feststellen.
Der größter Vorteil ist der Preis:top:
 
also wichtig ist, dass die Qualität stimmt.:rolleyes:

Der Originale hat das Material wie die Cam an dem "Griff" stimmts? Haben das die "Alternativen" ebenfalls?
 
Suchfunktion benutzen !

Das Thema gibt es schon so oft, es es ist egal ob es eine 350 450 500 550 600 20 40 50 60 D ist. Die qualtiät der BG ist im großen und ganzen immer die gleiche.
 
Lustig das du an das Material denkst ... Mein Jenis Batteriegriff für meine 400D hat sich weniger abgenützt als die Gummierung an der Kamera.

Ich hab mir auch den oben genannten Nachbau gekauft und er schaut ok aus. Die Gummierung ist weicher als die Gummistellen an der Kamera, passen also von der griffigkeit nicht überein. Die Tasten machen einen guten Eindruck.
Weiters finde ich das er unten etwas schlanker sein könnte. Wenn ich das EF50/1,8II drauf hab komm ich kaum mit der Hand unter das Objektiv. Ich werd jetzt einfach damit leben müssen.

lg Michael
 
das ist doch mal ne Hilfreiche Antwort! :top:

Ist der Canon Griff eigentlich noch mal Wetterbeständig abgedichtet?

Grüße
 
Ist die 60D "wetterbeständig" abgedichtet? - Ich denke, es hält sich genau wie bei der Kamera in Grenzen.
 
Hallo Arzuriel,

bekomme ich den Meike überhaupt in Deutschland ?
der Hähnel hat eine Fernbedienung.
über die Qualität kann ich nichts sagen, der war mir nur aufgefallen.

Fernbedienung?

ne ich hab mir noch keinen bestellt! Also kann auhc noch nichts dazu sagen, wollte noch mal abwarten was hier sonst noch so für Comments kommen.


Hat jmd. schon mal einen direkten Vergleich zwischen dem Originalen & einem Nachbau machen können?
 
Ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit dem Batteriehandgriff von Black Fox berichten.
Ich hab den Griff bei Traumflieger gesehen und für 66€ Neu in der Bucht gekauft. Passt optimal an die 60D. Liegt gut in der Hand.:top:

Fokussierungsfunktion des Auslösers hat nicht funktioniert d.h. die Kamera hat erst beim durchdrücken des Auslösers Fokussiert und Ausgelöst.
Die Blendenverstellung an der Kamera auf einmal nicht mehr möglich. Erst nach Ausschalten des Griffes geht es wieder. Griff geht zurück.:mad:

Neuer Griff zugesendet bekommen. Funktion am Anfang gut.
Auf einmal Batterieanzeige blinkt obwohl Akku voll. Nach Griff Ab- und Anbau geht es wieder.
Das ganze kommt und geht wie es will. Kontakte überprüft nichts zu finden alles sauber.
Am Schluss geht gar nichts mehr und die Batterieanzeige blinkt dauernd.
Griff geht zurück :mad: und der Originalgriff von Canon ist für 157€ bestellt.:top:

Ich hab an meiner ersten 500D gleich einen Original Griff angebaut und hatte damit keine Probleme.:top:
 
Ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit dem Batteriehandgriff von Black Fox berichten.
Ich hab den Griff bei Traumflieger gesehen und für 66€ Neu in der Bucht gekauft.

Ich habe auch einen Black Fox. Und auch in der Bucht gekauft. :) Allerdings für knapp über 40€, wenn ich mich richtig erinnere. :p

Fokussierungsfunktion des Auslösers hat nicht funktioniert d.h. die Kamera hat erst beim durchdrücken des Auslösers Fokussiert und Ausgelöst.
Die Blendenverstellung an der Kamera auf einmal nicht mehr möglich. Erst nach Ausschalten des Griffes geht es wieder. Griff geht zurück.:mad:

Neuer Griff zugesendet bekommen. Funktion am Anfang gut.
Auf einmal Batterieanzeige blinkt obwohl Akku voll. Nach Griff Ab- und Anbau geht es wieder.
Das ganze kommt und geht wie es will. Kontakte überprüft nichts zu finden alles sauber.
Am Schluss geht gar nichts mehr und die Batterieanzeige blinkt dauernd.
Griff geht zurück :mad:
Danke für diese Hinweise! Da ich bisher wenig Zeit hatte ihn zu testen werde ich das jetzt nachholen und genau darauf achten.

und der Originalgriff von Canon ist für 157€ bestellt.:top:
So ging es mir damals an meiner 400D. Erst einen billigen Nachbau gekauft und weil ich damit nicht zufrieden war dann doch das Original. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
zu "SOU": >So ging es mir damals an meiner 400D. Erst einen billigen Nachbau gekauft und weil ich damit nicht zufrieden war dann doch das Original.<

Antwort: Bei den Nachbauten gibt es oft Unterschiede: nicht immer der volle Funktionsumfang. Wenn es in der Beschreibung nicht steht, dann vor dem Kauf beim Händler schriftlich nachfragen, "ob 100 % baugleich", oder "voller Funktionsumfang wie Original".
rechtlicher Tipp: Angebotsseite vor dem Kauf immer als pdf abspeichern - manchmal sind diese später geändert oder gelöscht - vor allem auch bei ebay.

Ich habe seit 2006 2 Canon 400 D, für beide einen preiswerten Batteriegriff-Nachbau, mit vollem Funktionsumfang - keinerlei Probleme damit - auch nicht mit den preiswerten Fremd-Akkus (6 im Einsatz). evtl. vorher Tests lesen. Das gleiche auch mit der vorigen 350 D.

Jetzt beim Neukauf einer 60D wird ebenfalls ein preiswerter Batteriegriff gekauft.

Bei preiswerten Akkus immer nachfragen, ob sie zu "100% kompatibel zu der jeweiligen Kamera sind" - z.B. elektronische Anteuerung. Bei Fremd-Akkus (evtl. Beschädigung der Kamera) wegen der Garantieleistungen bei deutscher Firma kaufen.
 
Kennt jemand eigentlich einen BG für die 60D, bei dem die Akkus "von hinten" eingelegt werden? Diese dösige Schublade ist ja echt das allerletzte. Keine AHnung, warum man sowas macht ... es gibg doch bei den klassischen BG's der 5D, 20D, 30D, etc auch ...

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, ich hätte mal einen BG-E9 mit Heckladung gesehen . ???

Ich will die 60D mit BG in ein RIG einbauen, und dan knn ich eine Seitenbeladung mal so gar nicht gebrauchen.

Kann mir jemand helfen ?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten