• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdakku in eine Sony Alpha 330

wasp89

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir nur äußerst ungern den teuren Original Akku von Sony kaufen. Darum wollte ich fragen ob bereits jemand Erfahrungen mit Fremdakkus bei der Aplha 330 hat und auf was ich achten muss damit ich keine bösen Überraschungen erlebe.

mit freundlichen Grüßen


Wasp89
 
genau da liegen die Stärken der 230,330,380:confused::confused:

nichts funktionierendes von Fremdherstellern aber Sonys Kasse klingelt:)
 
genau da liegen die Stärken der 230,330,380:confused::confused:

nichts funktionierendes von Fremdherstellern aber Sonys Kasse klingelt:)

Fremdakkus funktionieren genauso an der a230 wie die originalen.
 
Fremdakkus funktionieren genauso an der a230 wie die originalen.

Entweder hier oder im orangenen Nachbarforum gab es bei einigen 230-Usern bei Nachbau-Akkus teilweise lange Gesichter, weil dem eben teilweise nicht so ist. Scheinbar sind die bisschen problematisch.

@TO: Hab in der Bucht nen Nachbauakku für meine Kamera bei nem deutschen Händler erstanden, war nicht viel teurer als die aus China. Ich nutze ihn als Zweitakku und er ist okay. Nicht die Power wie das Original, aber besser als ganz ohne Ersatzakku.

Bei Interesse PN, dann geb ich dir den Namen von dem E-Bucht-Laden. Rückgaberecht hast du ja, weil deutscher Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe mir von einigen Tagen einen Fremdhersteller-Akku für meine Sony alpha 230 besorgt (hat ja die gleiche Batterie wie die 330). Bei einem deutschen Fachhändler, also mit Rückgabe/Gewährleistung etc. Die Kapazität liegt (laut Herstellerangabe) sogar ca. 25% über der des Originalakkus. Der Akku passt in die Cam (da scheint es ja teilweise schon Probleme gegeben zu haben) und läuft, bisher hab ich ca. ein Dutzend Bilder damit gemacht, also noch keine Erkenntnisse über tatsächliche Laufzeit, aber auch keinerlei Anlass zu Beschwerde. Sieht im Moment nach einem guten Deal aus, zumal der Preis bei unter der Hälfte des Originals lag. Bei Interesse PM, dann geb ich dir die Bestelladresse.
Gruß
Berto
 
hab direkt aus China einen Akku für meine
A230 bestellt.
(10.- Euro incl. Versand)

Ist noch nicht angekommen.
Wenn er da ist und funkt werde ich berichten...

OK ist heute angekommen:

Das ist der Akku:
GODP GD-FH50
gekauft bei dealextreme

Scheint ganz gut zu funktionieren.
Das Laden macht keine Probleme.
Auch die Kamera akzeptiert den Akku ohne Beschwerden.

edit:
Habe jetzt jedoch bemerkt, dass am Ende der Akku relativ schnell vom halb vollen Zustand auf ganz leer übergeht...
Scheint von der Kapazität her also ca. 40% weniger als der Originalakku zu haben... was bei dem Preis aber noch in Ordnung geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
habe für meine a330 2 Nachbauakkus gekauft - aus China ein "Cameron Sino", aus Dortmund einen Oege Nachbau - letzterer gibt immer abrupt seinen Geist auf (auch wenn er scheinbar noch halb voll ist) und ist weniger zu empfehlen, der China-Nachbau läuft dagegen prima!

Schöne Grüße,

Christian
 
Hallo!

Hatte mir ebenfalls einmal eine Noname Akku für meine a350 für den halben Preis des Originals geholt.
Ich hatte nie Probleme damit. Die Akkulaufzeit beim Original Akku ist jedoch etwas länger.

Grüße,
die CCDkiste
 
Hallo!

Hatte mir ebenfalls einmal eine Noname Akku für meine a350 für den halben Preis des Originals geholt.
Ich hatte nie Probleme damit. Die Akkulaufzeit beim Original Akku ist jedoch etwas länger.

Grüße,
die CCDkiste

Hallo! Ich habe über einen bei Amazon gelisteten Verkäufer ("Silver Key Sales")einen Originalakku (?) gekauft für fast den halben Neupreis (~37€ inkl. Versand). Lieferung war schnell da, sieht auch wirklich original aus und funktioniert genausogut wie der Akku der bei der Kamera dabei war.

Zum Teil werden Nachbauten angeboten, die noch nicht mal gleich groß sind, wie der originale ...

mfg

Manuel / Baerle
 
für meiner 500er gab ich 13 euronen aus - der akku zeigt keinen unterschied zum originalen! werd mir noch einen hinlegen für das geld - macht man nix verkehrt....
 
Hallo,

an alle die Erfahrungen mit Ihrem Ersatz-Akku gemacht haben:
Könnt Ihr bitte den Typ/Hersteller und/oder den ebay/amazon Händler angeben?

Der Markt ist ja ziemlich groß und viele gleichklingende aber dann doch unterschiedliche Akkus im Angebot.


Danke!
 
Da ich auch einen Ersatzakku für meine Sony A230 suche, die 230er ja "gleich" der 330 ist afaik, wollte ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Also ich hab mich mal auf eBay umgesehn und bin zu diesem Akku hier gekommen : http://cgi.ebay.at/2X-Akku-Batterie...corder_Stromversorgung_PM&hash=item3eff7787d3
2 Stück um 15€ wär doch günstig.

Was mich allerdings etwas stutzig macht ist die Angabe: Voltage:7.4V
Da bei dem orginal Akku nur 6,8V angegeben sind.. so weiß Jemand ob diese 600mV etwas ausmachen oder wie viel ist es bei vergleichbaren Ersatzakkus?

mfg
 
würde mich auch interessieren. Habe auch beim großem Elektrokonzern zugegriffen. Hoffe mal ich werde nicht enttäuscht.

Ich bitte auch mal diejenigen zu einen Bericht + Verkäufer ihres Fremdakkus, die diesen schritt schon gemacht haben.
 
also ich bin da zwar nicht so der Guru drin in Ersatzaccus usw... allerdings wäre ich vorsichtig mit einem "Fremdhersteller" weil nicht stimmende Ampere bzw Volt werte können böse für die Kamera sowie für den Bediener enden...


will euch jetzt nicht von abraten nicht Originalaccus zu kaufen würde selber wohl auch einen nicht Originalaccu kaufen...


allerdings kennt ihr sicherlich die schönen Videos bei youtube bei denen Handy accus bzw Laptop accus explodieren.. also prüft besser vorher genau ob 2 accus für zusammen 15€ euch die Sicherheit wert sind..
 
allerdings kennt ihr sicherlich die schönen Videos bei youtube bei denen Handy accus bzw Laptop accus explodieren.. also prüft besser vorher genau ob 2 accus für zusammen 15€ euch die Sicherheit wert sind..
Ja, ich habs mir auch noch mal überlegt..
werd mich erst mal im Elektronikfachhandel beraten lassen.. wird bestimmt auch was günstiges geben.
 
also ich bin da zwar nicht so der Guru drin in Ersatzaccus usw... allerdings wäre ich vorsichtig mit einem "Fremdhersteller" weil nicht stimmende Ampere bzw Volt werte können böse für die Kamera sowie für den Bediener enden...
...
allerdings kennt ihr sicherlich die schönen Videos bei youtube bei denen Handy accus bzw Laptop accus explodieren.. also prüft besser vorher genau ob 2 accus für zusammen 15€ euch die Sicherheit wert sind..
...also jetzt laß mal die Kirche im Dorf und verbreite keine Panik hier, ob auf dem Akku 7,2 oder 7,4 Volt draufsteht ist ziemlich egal. Und "nicht stimmende Ampere" - was soll der Unsinn? In den Bereichen der Kapazität (in (Milli-)Amperestunden), die sich in so einen Akku dieser Baugröße verpacken lassen ist das weder für Ladegeräte und schon gar nicht für die Cams schädlich - die Cam zieht nämlich nur den Strom, den sie benötigt und wenn da 1.000.000 mAh draufsteht is das egal... elektrotechnische Grundlagen pauken ist angesagt :evil:

Ja, ich habs mir auch noch mal überlegt..
werd mich erst mal im Elektronikfachhandel beraten lassen.. wird bestimmt auch was günstiges geben.
Kauf Dir ruhig einen Nachbauakku von Amazon oder aus der Bucht von Hongkong und steck das gesparte Geld in Objektive oder ähnliches... laß Dich bloß nicht irre machen...

Ps. explodiert oder abgebrannt sind übrigens immer nur Original-Sony-Laoptop-Akkus :evil:... und auf Youtube ist alles sicher die pure Wahrheit und nix gefaked :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten