• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Fremdakku bei Nikon D5600 möglich?

Vielen Dank für alle Antworten

Werde mal schauen wie weit ein Akku reicht und dann gegenfalls doch zu einem Nachbau greifen


Danke für allle Erfahrungen und Antworten

Ein Akku ist zu wenig. Schmiert immer dann ab, wenn man ihn am nötigsten braucht. 2 schwarze Patonas = 35€
 
Ein gebrauchter Originalakku "wie neu" mit Gewährleistung kostet 19€, dafür würde ich keine Chinaexperimente (mehr) machen.
 
Dann aber bitte auch mit passendem USB Lader...
Dann kosten beide 38,90€:)
 
Original und Nachbau machen gleich viel bzw wenig Ärger. Sind Massenprodukte, wo schon mal eine Gurke dabei sein kann. Und vor allem darf man nicht anfangen, neurotisch aus einer schlechten Erfahrung stets auf die gesamte Marke zu schließen.
 
Das einzige worauf man bei den Fremdakkus bisschen achten muss ist die Kapazität. Die Nikon EN-EL14a haben 1230 mAh. Während manche billigen Klone da nur 800mAh oder 1000 mAh oder um den Dreh haben. Und je nach dem wie die innen aufgebaut sind machen auch selbst manche 1200mAh Nachbauten bei Kälte manchmal bisschen früher schlapp als die originalen von Nikon.

Dafür kosten die Nachbauten statt deutlich über 50€ aber dann auch teilweise unter 15€. Und das Problem, dass der Nachbau-Akku im Batteriegriff spinnt, gibts bei der D5600 nicht, die hat ja keine offizielle Unterstützung dafür in der Kamera.
 
:lol:

Dann nützt mir die ganze Diskussion hier herzlich wenig, benutze eine D750 & MB-D16... ;)

Da kann ein Fremdakku funktionieren - es kann aber auch sein, dass er im Batteriegriff nicht funktioniert. Dann kann man aber oft noch einen Fremdakku in der Kamera und einen originalen Nikon Akku im Batteriegriff verwenden. Ohne dass z.b. die Kamera zu oft unvermittelt im Standby/Off ist...
 
Mein Patona Nachbau ist zwar nicht so ausdauernd wie der originale Akku
aber ohne Reserve gehe ich eigentlich nie aus dem Haus!

Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man sich darauf einstellen und hat
zumindest eine Option zum Wechseln...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten