• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremdakku Ansmann A-Can LP-E5 Li-Ionen-Akku?

Kölner

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

bin relativ neu hier, und entweder kann ich mit der Suche nicht umgehen, oder es gibt tatsächlich noch nichts zu dem *Thema*

Was ist von einem Akku von *Fremdfirmen* zu halten ?

Ansmann A-Can LP-E5 Li-Ionen-Akku der ja

baugleich mit dem Canon LP-E5 sein soll

Canon 35 Euro Nachbau 15 Euro......so +/- 0

Mh ich sage ja immer selber, lieber etwas mehr ausgeben und nicht zweimal kaufen weil die Qualität nicht stimmt, aber was ist in dem Fall.

Empfehlenswert oder nicht ?

Liebe Grüße, und ein großes Sorry falls es dieses Thema schonmal gibt
 
AW: Fremdakku Ansmann A-Can LP-E5 Li-Ionen-Akku ?

Die Akkus von Ansmann sollen genau so gut wie die Originale sein. Hab selbst 2 von der Sorte und mir ist bisher noch nichts negatives aufgefallen.
Kannst also ruhig zugreifen. :top:
 
AW: Fremdakku Ansmann A-Can LP-E5 Li-Ionen-Akku ?

Ich habe auch Ansmann-Akkus im Einsatz und konnte keinen Unterschied zum Original feststellen.
 
AW: Fremdakku Ansmann A-Can LP-E5 Li-Ionen-Akku ?

Mein Ansmann hält gefühlt sogar länger, als der original LP-E5!


Ich meine auch ca. 40 Aufnahmen mehr machen zu können.


LG


Daniel
 
AW: Fremdakku Ansmann A-Can LP-E5 Li-Ionen-Akku ?

Womit ladet ihr den LP-E5 von Ansmann? Und funktioniert die Akkuanzeige in der Kamera wirklich nicht?
 
AW: Fremdakku Ansmann A-Can LP-E5 Li-Ionen-Akku ?

habe auch den Ansamann lade ihn über den orginal Lader von Canon funktioniert super... warum soll die Akku anzeige nicht funktionieren??? Bei mir gehts... kann ihn nur empfehlen... :top:

Mfg Matthias
 
So, habe mir aufgrund eurer positiven Bewertungen jetzt auch mal den Akku bestellt ... für 13,- ist der wirklich sehr günstig. Er kommt dann ab nächster Woche im Osterurlaub mit dem Originalakku im Wechsel zum Einsatz - Normale 230V Stromversorgung ist im Wohnmobil leider nicht alltäglich ... (12V Lader ist bestellt, aber der kann / soll nur während der Fahrt genutzt werden).
 
Akku gleicht zu 100% dem Original, keine Probleme beim Rein- und Rausnehmen ... welches Akku länger durchhält wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen. Habe mir ein Fremdherstellerladegerät geholt, das auch mit 12V läuft, Stromversorgung ist also garantiert ;) .
 
Kann ich den Akku auch für meine 550D nutzen? Den Originalakku zu bekommen ist ja genau so schwierig, wie die Kamera (ausser im Kit) selber. Daher würde ich wenn es geht auch bei einer günstigen und guten Alternative zuschlagen.

Danke!
 
Danke für den Link! :top:
Dann ist es wohl der LP E8. Leider scheint es für die Verkäufer von billigen Exemplaren ein Problem zu sein, Informationen zur Kapazität zu machen.

Wenn es nicht zu off Topic ist: hat jemand schon mal einen Sell Way Akku benutzt?
 
Hallo,

wollte mal meine Erfahrungen mit meinem Ansmann Ersatzakku für meine 500D berichten.

Ich bin leider nicht 100% zufrieden - aus zwei Gründen:

1) Er hält leider bei mir nicht so lange wie der Canon Original-Akku

2) Bei niedrigen Temperaturen (war bei Minus 15°C diesen Winter draußen in der Stadt unterwegs) ging bei mir mit dem Akku (frisch aufgeladen) die Kamera teilweise gar nicht erst an! Wenn ich den Canon eingesetzt habe, hat alles funktioniert. Zuhause in der Wohnung wieder den Ansmann rein, und bei Zimmertemperatur hat er wieder funktioniert.

Kann aber auch ein "Montags-Modell" erwischt haben. Bei mir wirds aber das nächste mal wieder ein Original-Canon Akku.

Gruß,

Moritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten