• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Fremdakku 15c

saarpfälzer

Themenersteller
Gibt es einen empfehlenswerten Fremdakkus zur Nikon? Schon lange her, dass ich Fremdakkus nutze. Oft waren die Laufzeiten mehr oder weniger nicht wie beim Original, die Fuji-Pantonas haben sich mit der Zeit viele aufgebläht.
 
An der D7000 habe ich auch einen von Patona, fluppt wie der originale EN-EL15 (ohne A/B/C). An der Z6II kann ich den allerdings nicht nutzen, da sagt Kamera Nein - allerdings ist der Akku auch schon grob 15 Jahre alt, neuere Revisionen gehen bestimmt besser.
 
Da die Z8 ziemlich zickig ist, was Fremdakkus angeht, bin ich bei "Baxxtar MaxProtect EN-EL15c" gelandet. Die funktionieren tadellos und es gibt ein USB-C Dual-Ladegrät dazu - sehr praktisch...
 
Ich liebe meine Nikon Z8 und mußte ziemlich sparen um sie mir bei dem Preis leisten zu können und gerade deshalb
benutze ich nur originale Nikon EN-EL 15c... das ist es mir wert, denn bei einem Preis um die 4000 € spielen
2 zusätzlich Akkus ( einer war dabei + 2 Stück dazu ... reicht ) kaum eine Rolle...(y)

Gruß Foxy
 
Patona damit fahre ich nun über 15 Jahre gut mit. Ob D800,D850 , D500 oder Aktuell noch in der D7100 keine Probleme. Der letzte EN-El15 habe ich Bestellt am 1.4.2014 bei Amazon und Arbeitet in der D7100 immer noch Problemlos.
Bei einem C Akku schaue ich auch bei Patona nach ob die welche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze an meiner Z6ii natürlich den mitgelieferten Akku, aber ich habe mir diesen hier gekauft:

Baxxtar EN-EL15c 2400mAh​

Die z6ii ist ja nicht gerade als Akkusparer bekannt, deshalb der Fremdakku. Vorher hatte ich die D7500 - da musste ich mir nie sorgen über
einen leeren Akku machen. Seit mitte 1.2024 ist die Z6ii im Einsatz und plötzlich war Akku wieder ein Thema. Bislang
kann ich nicht schlechtes über Baxxtar berichten, habe aber das Gefühl, dass er etwas weniger leistet, obwohl er angeblich mehr
A/h hat als der Originale. Ich kann es schlecht vergleichen, ob er wirklich oder nur gefühlt weniger leistet,
die Bilder Situation ist ja nie gleich. Die Z6ii ist meine 5. Nikon und ich benutzete immer als 2. oder 3. Akku Fremdhersteller.
 
Ich bin ein gebranntes Kind mit Fremdakkus. Zwei Bluemax wurden in der Z5 nicht akzeptiert, mit dem MB-N10 gab es auch Probleme, weil die automatische Umschaltung von Akku 1 auf Akku 2 nicht mit Fremdakkus funktioniert...
Bei mir nur noch Originale. Das ist mir den Aufpreis wert.
 
Ich bin ein gebranntes Kind mit Fremdakkus. Zwei Bluemax wurden in der Z5 nicht akzeptiert, mit dem MB-N10 gab es auch Probleme, weil die automatische Umschaltung von Akku 1 auf Akku 2 nicht mit Fremdakkus funktioniert...
Bei mir nur noch Originale. Das ist mir den Aufpreis wert.
Das ist jetzt ein Beispiel von vielen! Aber das zeugt auch dafür, das die Kommunikation anders ist wie beim original.
 
Patona damit fahre ich nun über 15 Jahre gut mit. Ob D800,D850 , D500 oder Aktuell noch in der D7100 keine Probleme. Der letzte EN-El15 habe ich Bestellt am 1.4.2014 bei Amazon und Arbeitet in der D7100 immer noch Problemlos.
Bei einem C Akku schaue ich auch bei Patona nach ob die welche haben.
Wenn man mehr Zeit vorm Bildschirm verbringt als mit der eigentlichen Fotografie, dann ist das kein wunder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten