• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fremd- und Altobjektive an Oly E-Gehäuse

minimax333

Themenersteller
Hallo,

mich würde interessieren, welche Fremdhersteller-Objektive (z.B. Nikon, Canon,...) bzw. alte OM-Objektive mit Hilfe von Adaptern an Gehäuse des E-Systems nutzbar sind?

Ist sowas empfehlenswert, oder geht Lichtstärke bzw. Qualität des Objektivs in den Keller ???
 
Nikon, Contax, Leica, Zuikos sowieso, M42.... eigentlich fast alle. Guck mal bei ebay... das gibt es die Adapter wie Sand am Meer.

Die Lichtstärke des Objektivs bleibt gleich. Es gib thier bereits einen ellenlangen Thread, der zig Testbilder mit verschiedenen (alten) Objektiven an Olympus Kameras zeigt. Einige Optiken leisten dabei erstaunliches.
Mein altes 1,8/50 Zuiko habe ich an einer Canon 400D mit AF-confirm Adapter und das kommt locker an das EF-S 1,8/50 II von Canon ran.

Aber bei allen gilt: Keine Springblende, d.h. auf Arbeitsblende gehen und dann kann es ziemlich finster werden im Sucher (was das fokussieren nicht grade erleichtert)
 
und die Qualität kann mit guten Zuiko D Objektiven nicht im entferntesten mithalten .. lieber auf ein 2/50 sparen ;) das bringt mehr.
 
Hallöchen !

Ich benutze seit kurzer Zeit das G.Zuiko 50/1.4 mit AF-Confirm-Adapter.
Dank Lifeview und 10-fach Lupe, bin ich mit der Kombi sehr zufrieden.

Das S/W Bild ist bei offenblende gemacht (nur leicht Nachgeschärft)
Das 2te Bild ist bei Blende 8 oder 11 entstanden, so genau weis ich es nicht mehr. Pic direkt aus Cam nur verkleinert.

Grüße

Oli N.

Adapter über E-Bay (Big_Is) aus Hongkong bezogen, Kostenpunkt: ca.25 Euro.
 
Moin moin,

kann das oben Gesagte nur unterstreichen, für Makro und Landschaft, gerade auch mit LV ok, für Familie und Kinder schon sehr schwierig und bei Sport unbrauchbar - außer evtl. Segeln mit nem 500er Spiegeltele. Alte Weitwinkel werden am Crop eh zum Nomalobjektiv, bringt also keinen Wert, nur Spielerei...

Was willst Du denn mit welcher Optik machen?
 
Hierzu brauchen wir aber keinen zweiten Thread. Such mal nach "Analog-Objektive", sehr viele Beispielbilder und Tips in diesem Thread. :)
 
Aber bei allen gilt: Keine Springblende, d.h. auf Arbeitsblende gehen und dann kann es ziemlich finster werden im Sucher (was das fokussieren nicht grade erleichtert)

Die Arbeitsweise mit derartigen Objektiven geht dann so:
- Objektiv auf Offenblende
- Scharfstellen
- abblenden auf gewünschten Wert
- manueller Belichtungsabgleich oder Zeitautomatik
- auslösen

WW-Objektive lohnen nicht, ab Standard aber sehr wohl:
Nicht unbedingt von der Schärfe, aber wegen anderem Charakter, Farbe, Bokeh usw.
An das Oly (FT)-Bajonett kann man eigentlich (fast) alles per Adapter anschliessen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten