• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Freistellung bei SPs - Praxis und Bilder

Ich kann Dir sagen was ich als TO dazu meine:
Dann wäre ich raus.

Weil dann sind SP-User in der Minderheit und der Bezug was mit SPs post oder direkt geht verliert sich. Und das war die Idee.
Just my 2 cents😊.
 
Das ist auch meine Erfahrung, dass wenn man in der Post zu heftig an der RAW-Tonwertkurve schraubt, dass es dann oft mehr verliert als gewinnt. Das Problem dabei ist nämlich dass zuerst die 12 EV des RAW auf 10 EV gemappt werden
Und offensichtlich fällt es in den Threads hier schon schwer beim Thema zu bleiben, das ist hier nicht HDR, Tonwerte etc sondern Freistellung - nur zur Erinnerung. 😏
Einen Thread zu dem Thema gibt es hier glaube ich auch schon.

Ps
außerdem war das oben kein „KI HDR SP-Scheiß“, dazu später, euer Till😎
 
Zuletzt bearbeitet:
ne... das ist HDR-KI-Smartphone-Scheiß

So, ich löse:

Ich habe das Bild auf HDR getrimmt damit ihr mental auf die SP Schiene kommt,
das lief ja schon mal, … 😏
Es kommt (angeregt, durch den Spaß mit der Mittelformat Kamera) von der Q2 und wurde mit 28 mm und F 1,7 aufgenommen.

Alles andere im Bild bekommt aber 0,0 Tiefeninformationen und bekommt einfach die volle Weichzeichnung verpasst. Ohne Verlauf und ohne Tiefeneffekt. Das sieht man am Strandkorb...

... in einem Bild von der Q2 wo softwareseitig kein Eingriff in den Schärfeverlauf erfolgte. 😏
Und schon hat das Bild einen Stempel weg, weil es (hier vermeintlich) vom SP kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein logischer Verlauf wird aber bei rein optischer Freistellung nicht fehlen, da reden wir darüber wie schön er aussieht.

Abgesehen davon, dass auch bei APS-C bzw. KB eine äquivalente 35mm f/1.4 KB Brennweite kein Freistellungskönig ist, wiegen solche Glasklötze allein ca. 300 bis 500 Gramm.

Habe gerade mal gesucht und bin auf ein Sigma 35/1.2 gestoßen - 1,1 kg (VF)!
Also das wäre beim Ausgangsbild der Maßstab für eine "natürliche" Freistellung!

Und das Bild in #1 versucht mit 24mm vom SP das via Software zu simulieren. Kann nicht "natürlich" gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iphone 16 - intern & ooc

das geht weil rein optisch


und hier der AF auf der hinteren Blüte mit sim. Blende 1,6 - mMn schwierig
 
Und eine Version wo es mMn wieder schwierig ist, gerade an den Kränen (ohne s. Tele-Thread), aber auch vom Verlauf.

Iphone Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Vivo hat viel bessere Voraussetzungen.
Schau mal in den Nachbar-Thread beziehungsweise in die technischen Daten des Gerätes und vergleiche.
Ein 35 oder 85mm mit größerem Sensor stellt besser frei als ein WW bzw Crop daraus von einem KLEINEREM Sensor!

Es geht mir hier mit den „schwierigen“ Beispielen aber auch bewusst darum was NICHT so gut geht und dafür finde ich meine beiden Beispiele auch sinnvoll.
Auch um zu überlegen wie und womit es besser ginge.

@F!o
Gefällt mir auch, aber bei 35mm wird es auch nur dann gehen wenn Du im Nahbereich des Motivs bist, ich schätze Du warst keinen Meter weg vom Schild. Und der Hintergrund in „unendlich“. Perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide prima von der Wirkung,
beim ersten würde ich wenn DU ein Raw hast den Himmel und die sonnigen Stellen noch etwas runterziehen für weniger CAs und ausgeblichene Stellen.

So oder so, die gesamte Anmutung markiert in der SP-Fotografie mMn schon ein neues Level !
 
Tatsächlich ist das X200 U das erste Smartphone für das ich auf nem langen Berg Trip mal das große Kamerasetup Zuhause lassen würde. Bzw. mit einer Einschränkung. Wenn der Ausflug Tagsüber stattfindet. Sobald es dunkler wird ist der größere Sensor meiner MFT schon nochmal deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten