• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellen von der Ferne...

schlurinet

Themenersteller
Hallo,

ich habe letzte Woche auf einer Feier im Freien mit meiner 550D und dem Canon 17-55 2.8 fotografiert. Bei offener Blende und teils höchster Brennweite habe ich sehr schöne freigestellte Porträts geknipst. Problem war nur, dass ich zu nahe an den Personen stand und diese dann logischerweise auf die Kamera reagiert haben. Die schönsten Fotos kommen aber raus, wenn das Motiv nicht bemerkt, dass es fotografiert wird.

Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen, wenn ich von weitem unbemerkt Menschen fotografieren möchte mit einer schönen Freistellung?

Vielen Dank.

Gruß
schlurinet
 
Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen, wenn ich von weitem unbemerkt Menschen fotografieren möchte mit einer schönen Freistellung?

Eins mit einer möglichst langen Brennweite und einer möglichst großen Offenblende.

Ein 200/2.8 oder ein 70-200/2.8. Wenn man etwas näher dran ist vielleicht ein 135/2. Mit einem 300/4 geht so was auch, oder einem 400/2.8 ;)
 
Was willst Du denn ausgeben? Du brauchst eine lange Brennweite und eine hohe Lichtstärke. Das kann richtig teuer werden..... locker vierstellig.

Im Rahmen ist ein gebrauchtes Canon 4/70-200 L (non IS)... gibts ab 400 €
 
Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen, wenn ich von weitem unbemerkt Menschen fotografieren möchte mit einer schönen Freistellung?

Du solltest zunaechst mal ueberlegen, wieweit du mit deinem 17-55/2.8 (bei 55mm ?) entfernt warst, und wieweit du gerne entfernt waehrst ... (z.B. du warst 2mtr weit weg, waehrst aber gerne 10mtr weit weg gewesen) ... daraus kannst du grob ueberschlagen, welche Brennweite du benoetigen wirst ... in meinem Beispiel (10/2 = 5) benoetigst du ca. die 5fache Brennweite, also in etwa 260mm ... da koennte dir z.B. ein 70-200/2.8 weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, so wenig wie möglich :rolleyes:

Ich fotografiere ja nur aus Spaß an der Freude und ab und an. Da will und kann ich keine Unsummen ausgeben. Gegen was gebrauchtes habe ich nichts einzuwenden. Also eher im Bereich bis bzw. um die 500,-.

Also ich muss nicht bei Canon bleiben? Wäre ein Tamron oder Sigma denkbar? Sorry, kenne mich noch nicht so gut aus...
 
Na ja, so wenig wie möglich :rolleyes:

Ich fotografiere ja nur aus Spaß an der Freude und ab und an. Da will und kann ich keine Unsummen ausgeben. Gegen was gebrauchtes habe ich nichts einzuwenden. Also eher im Bereich bis bzw. um die 500,-.

Ein gebrauchtes 200/2.8 könnte für 500 zu bekommen sein.
 
Hallo,

Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen, wenn ich von weitem unbemerkt Menschen fotografieren möchte mit einer schönen Freistellung?

Hi,

anbei 2 Beispiele von mir mit 2 unterschiedlichen Objektiven.
Ich will jetzt nicht behaupten das die Freistellung das zu erreichende Optimum
darstellt (dazu fehlt mir denk ich noch ein wenig die Routine) aber vielleicht
können die beiden Bilder eine Vorstellung des Möglichen vermitteln.

Das Erste ist mit einem Canon EF 70-200mm f/4L IS USM
Das Zweite mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM

lG Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 100 2,0 wurde noch nicht genannt. Gebraucht um die 320,- ist sehr schön zum Freistellen geeignet.
Das 200 2,8 liegt gebraucht eher leicht über 500,- und damit über dem genannten Maximum. Da braucht man schon sehr viel Glück um ein gutes Exemplar für unter 500,- zu erhalten.

Mit dem Beisatz, "so wenig (Kosten) wie möglich" ist der Geheimtipp das 135 2,8 Softfocus, das man schon für um die 230,- € (Quelle Gietemann) gebraucht bekommen kann.
 
Geht das auch mit Nicht-Ls? Was meinst du? :rolleyes:

Komm mal von deinem neuesten Trip wieder runter. Egal ob er von Neid, Überzeugung oder was weiß ich herrührt - es nervt. Aber übrigens genauso wie die Leute, die sich lustig finden, wenn sie in jedem Einsteigerthread 2000€+ Objektive vorschlagen.

100/2 klingt vernünftig für den Anfang, am Crop für etwas weitläufigere Veranstaltungen eine gute Brennweite.
 
Für einen Hobbieisten rate ich von einer Festbrennweite ab. Die sind zwar gut, aber der Zoom wird denjenigen fehlen, die -wie der TO- das nur ab und zu und aus reinem Spaß machen. I.d.R. wird da eine FB nicht glücklich machen.
Die Empfehlungen hier aus dem obersten Regal sind völliger Quatsch. Ein gutes gebrauchtes für rund 400 € genügt völlig. In dieser Klasse ist das 4/70-200 L kaum zu schlagen... die Variante ohne IS wohlgemerkt.
 
hohe lichtstärke brauchst du nich wirklich, also jedenfalls nich zum freistellen. bei hoher brennweite haste selbst bei 5,6 (oder 6,3) noch ne extremm hohe freistellung.
 
Hatte das 200/2.8 II und das war perfekt für genau deinen Anwendungsbereich, unaufdringlich, schwarz und mehr alslang genug gerade am crop...

schau mal hier und blätter mal durch: http://www.flickr.com/groups/56297602@N00/pool/

Ich denke du meinst eher sowas hier:

4513748813_e142881ea6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 200-500 2,8

klein,handlich,unaufällig :)

Spaß beiseite
wenns eine Festbrennweite sein soll dann das 100 2,0 oder das 200 2,8, je nachdem wie weit du weg sein möchtest
bei einem Zoom vom Preis her das 70-200 F4 (ohne IS)

Wenn dich vielleicht auch ein bisschen Makro-Fotografie interessiert könntest du dir das 100mm 2,8 von Canon kaufen,liegt auch im Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten