• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellen gelingt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ydrive

Themenersteller
Hallo Community,

ich habe ein Hochzeitsphoto und möchte den Hintergrund entfernen, dafür langen meine Photoshop Kenntnisse leider noch nicht, der Rand ist zackig oder "unschön".

Kann mir bitte jemand das Bild ordentlich freistellen?

https://dl.dropboxusercontent.com/u/55037198/_DSC3955.jpg

(Ich kann auch die RAW Datei hochladen, falls das besser geht)

Danke, auch im Namen der Brautleute :-)

Martin
 
Bei dem Hintergrund problemlos selber zu machen oder fehlt dir das Programm dafür?
Ansonsten:
;)
Spaß beiseite - Euch alles Gute...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen vielen Dank @ASretouch

Ich benutze zwar Photoshop, bin aber noch nicht geübt genug um bspw das vorliegende Bild so sorgfältig wie das gepostete freistellen zu können
 
Hallo,

ich benutze kein PS sondern GIMP.
Aber in PS gibt es bestimmt auch sowas wie eine "magnetische Schere".

Damit kann man alles genauesten an den gewünschten Linien entlang markieren und dann ausschneiden und in eine andere Vorlage einpassen.

Um die Linien richtig zu treffen solltest du auf eine Vergrößerung von 400% gehen. Und lieber einige Punkte mehr setzen als einen zu wenig.

Ein großes Manko an deinem ausgesuchten Blid ist jedoch, daß die Füße durch das Blumenbeet abgeschnitten sind.
Da wirst du wohl ein anderes Bild nehmen müssen oder das Blumenbeet mit ausschneiden.

Gruß Jürgen
 
Jemand, der ein Brautpaar oder gar die Braut Eltern auf einem Trödelmarkt fotografiert, hat jede Hilfe dringend nötig.
 
Wow, vielen vielen Dank @ASretouch

Ich benutze zwar Photoshop, bin aber noch nicht geübt genug um bspw das vorliegende Bild so sorgfältig wie das gepostete freistellen zu können

Dann ist dies die beste Gelegenheit es zu üben. Von Eröffnung (1600) bis hier (2300) wären schon sieben (7) Stunden Zeit zum Üben gewesen.
 
Hallo!
Ich sehe hier das Hauptproblem auf der fotografischen Ebene. Was hat Dich geritten, das Brautpaar vor einen Verkaufsstand mit Bananenkisten zu stellen? Als Fotograf muss man Vordergrund (mit den Blumen sehr hübsch), Motiv und Hintergrund (hier: :ugly:) planen. Gab es im Park wirklich keine andere, bessere Stelle?

Zum Thema freistellen: eigentlich nur eine Fleißaufgabe mit feinmotorischer Herausforderung. Maskierungsmodus starten und mit dem Pinsel erst grob das Brautpaar bemalen und dann mit feinem Pinsel und weichem Rand äußerst sorgsam die Ränder malen. Ich schätze, ich würde so ca. 1 bis 1,5 Stunden brauchen um das ganze Braut so freizustellen (siehe Anhang).

ABER, Frage an ASretouch: da ich weiß, dass es noch viel viel größere Könner in Photoshop gibt - wie hast DU das so gut hingekriegt? Welche Werkzeuge, die es einem einfacher machen, kenne ich noch nicht und hast Du eingesetzt?

Gruß
Matthias
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ASretouch



ABER, Frage an ASretouch: da ich weiß, dass es noch viel viel größere Könner in Photoshop gibt - wie hast DU das so gut hingekriegt? Welche Werkzeuge, die es einem einfacher machen, kenne ich noch nicht und hast Du eingesetzt?

Gruß
Matthias

das würde mich auch interessieren und wie lange es gedauert hat.
Ich oute mich mal als Anfänger und hätte die größten Probleme mit den einzelnen Harre der Braut gehabt
 
Ich verstehe die Worte nicht die hier gemacht werden.

Da fragt einer höflich ob man ihm helfen kann dann kommen gleich Kommentare, dass ich kotzen könnte.

Schämt EUCH das ist ein Forum welches dazu da ist dass man Fragen stellen kann und auch voraussetzt halbwegs vernünftige Antworten zu bekommen.
Man gibt Hilfe dem der Hilfe benötigt, ohne dabei gleich an das Geld und die Zeit zu denken.

Hoffentlich benötigt ihr mal keine Hilfe denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Dass die nicht so einfach ist hat der Einsteller des Bildes bestimmt selber erkannt sonst hätte er nicht gefragt.

Gruß Emil
 
ASretouch

Hallo!
Ich sehe hier das Hauptproblem auf der fotografischen Ebene. Was hat Dich geritten, das Brautpaar vor einen Verkaufsstand mit Bananenkisten zu stellen? Als Fotograf muss man Vordergrund (mit den Blumen sehr hübsch), Motiv und Hintergrund (hier: :ugly:) planen. Gab es im Park wirklich keine andere, bessere Stelle?

Zum Thema freistellen: eigentlich nur eine Fleißaufgabe mit feinmotorischer Herausforderung. Maskierungsmodus starten und mit dem Pinsel erst grob das Brautpaar bemalen und dann mit feinem Pinsel und weichem Rand äußerst sorgsam die Ränder malen. Ich schätze, ich würde so ca. 1 bis 1,5 Stunden brauchen um das ganze Braut so freizustellen (siehe Anhang).

ABER, Frage an ASretouch: da ich weiß, dass es noch viel viel größere Könner in Photoshop gibt - wie hast DU das so gut hingekriegt? Welche Werkzeuge, die es einem einfacher machen, kenne ich noch nicht und hast Du eingesetzt?

Gruß
Matthias

Das sind die tücken an so einem Bild genau wir die Haare
 
Ich verstehe die Worte nicht die hier gemacht werden.

Da fragt einer höflich ob man ihm helfen kann dann kommen gleich Kommentare, dass ich kotzen könnte.

Schämt EUCH das ist ein Forum welches dazu da ist dass man Fragen stellen kann und auch voraussetzt halbwegs vernünftige Antworten zu bekommen.
Man gibt Hilfe dem der Hilfe benötigt, ohne dabei gleich an das Geld und die Zeit zu denken.

Hoffentlich benötigt ihr mal keine Hilfe denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Dass die nicht so einfach ist hat der Einsteller des Bildes bestimmt selber erkannt sonst hätte er nicht gefragt.

Gruß Emil

Ich möchte mich Deiner Meinung anschließen!
 
...Frage an ASretouch: ... wie hast DU das so gut hingekriegt?
Ich verwende einfach mehrere Werkzeuge. Angefangen mit dem Schnellauswahlwerkzeug. Wenn dieses z.B. zwischen den Köpfen nur noch Mist baut mach ich die Stelle mit dem Poligonlasso weiter.
Dann maskieren und in Kante verbessern "Farben dekontaminieren" und das Radius-verbessern-Werkzeug nutzen. Wenn das zuviel wegnimmt wie an den Fingern, muss ich halt mit schwarz nachmalen. In der Maske mit D&B zu arbeiten hilft auch.
Hab nicht auf die Uhr geschaut, aber so 15 - 20 Min. hab ich auch gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fragt einer höflich ob man ihm helfen kann dann kommen gleich Kommentare, dass ich kotzen könnte.
Schämt EUCH das ist ein Forum welches dazu da ist dass man Fragen stellen kann und auch voraussetzt halbwegs vernünftige Antworten zu bekommen.
Man gibt Hilfe dem der Hilfe benötigt, ohne dabei gleich an das Geld und die Zeit zu denken.

ich möchte mich Deiner Meinung nicht anschließen. Und ich schäme mich deshalb auch nicht, obgleich ich den Running-Gag 'was zahlste?' nicht mitgemacht habe. Das Freistellen in diesem Bild erfordert einen Zeitaufwand von mehreren Stunden, falls du die Zeit gerne für irgendjemand investierst, gerne. Hau rein und zeig dein Ergebnis.

Der TO sollte sich mal vor dem Abdrücken des DSLR-Auslösers Gedanken machen, was er im Sucher sieht und ob das sooooooo befriedigend ist, dass es der Nachwelt erhalten werden muß. Macht er sich keine Gedanken um sein Motivgestaltung und Platzierung, darf er sich im Nachhinein gerne mal selbst die Mühe machen, seine Werk freizustellen. Es gibt auch die Möglichkeit, einschlägige Videos und Tutorials im www nach geeigneten Themen (freistellen+photoshop liefert bei google unzählige Treffer) abzuklappern. Damit wird er im Gebrauch seiner Profi-EBB-Software firm.
 
[...]
Da fragt einer höflich ob man ihm helfen kann dann kommen gleich Kommentare, dass ich kotzen könnte.

Schämt EUCH das ist ein Forum welches dazu da ist dass man Fragen stellen kann und auch voraussetzt halbwegs vernünftige Antworten zu bekommen.
Man gibt Hilfe dem der Hilfe benötigt, ohne dabei gleich an das Geld und die Zeit zu denken.[...]
Du wunderst dich? Widerspiegelt doch nur die heutige Gesellschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten