• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freilichtmuseum Detmold

Die werd ich heute Abend mal raussuchen :)
 
Tolle Technik. Von den Bilder gefällt mir am besten Nr. 4, das ist wie inszeniert, die Tiefe, die beiden leeren Stühle, die einsame Jacke. Super.
 
Ja, das Freilichtmuseum ist wirklich klasse :top:

Gute Bilder, nur hier und da fehlt es etwas an Weitwinkel. Trotzdem kommt die Stimmung gut rüber.
 
Hi,
Hier mal die mittlere Belichtung des 4. Bildes.

Exifs sind in der Datei - 1/20 bei F4 und Iso200, gemacht mit der 450D und dem Tokina 12-24, aufgelehnt auf die Plexiglas-Absperrung ;)
 
Ich habe nochmal eins der dort gemachten Bilder bearbeitet:

IMG_5614_web.jpg
 
Ich möchte den Thread hier nochmal ausgraben da ich eine Frage habe, ggf. ist ja der ein oder andere noch hier unterwegs.

Ich war schon mit SLR da und wurde nicht darauf angesprochen, ist allerdings schon lange her.

Ich wollte demnächst wieder hin, mir geht es primär um Außenaufnahmen.

Ich habe kein Problem damit diverse Regeln zu unterschreiben oder einen Aufkleber herumzutragen, worum es mir geht sind die Stative.
Ich habe hier nur gelesen "in Gebäuden" verboten, was sich mir durch evtl. Kratzer erklärt (auch wenn Spaziertstöcke sicher gleichwertig sind)...oder sind Stative generell tabu?

Wie gesagt, mr geht es nur um AUßENaufnahmen.

Vielen Dank.
 
Wenn dir das Stativ nicht direkt am Eingang abgenommen wird, wüsste ich nicht, wer dich daran hindern sollte, draußen eins zu benutzen. Wenn man sich nicht direkt an engen Durchgängen postiert und den Unmut der anderen Besucher erregt, sollte es da auch keine Probleme geben. Ob Stative generell verboten sind, weiß ich allerdings nicht.
Edit: Mir fällt grad ein, als ich da war, hat jemand mit Stativ eine ganze Zeit lang zwischen den Häusern gefilmt.
 
Naja, das ist ja das Problem, wenn mans mir am Eingang abnehmen würde brauch ich ja garnicht erst hinfahren.
Da man hin und wieder (Advent) auch Nachtaufnahmen sieht kann ichs mir eigentlich nicht vorstellen...habe denen mal ne Mail geschickt, auf der HP klingt es auch nicht eindeutig (Stativ ist bei denen stumpf = Profi = gewerblich).
 
Lass dich nicht verunsichern. Nimm einfach dein Equipment mit und mach deine Aufnahmen. Falls Du dann angesprochen wirst, kannst ja die Regeln ( für innen) beachten bzw. unterschreiben das es nicht kommerziell ist.
Ich hatte im Advent auch etliche Bilder wie dieses mit Stativ dort gemacht.
 
So, habe Antwort bekommen, falls es hier interessiert.

Bei den Stativen gibt es keine Außnahme mehr. Schlechte Erfahrungen mit Profis und unangemeldeten gewerblichen Veröffentlichungen sind der Grund.

Innerhalb der Saison (bis 31.10) werden Genehmigungen mit Adresse und Datum ausgestellt die dann im Museum hinterlegt werden, ansonsten geht es nicht "mit".

Museumsadvent wäre eine Außnahme da unkontrollierbar (vielleicht weil außerhalb der Saison kein Personal vorh. ist oder sowas.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten